linga
Themenersteller
...desto weniger weiss ich was ich davon halten soll. Man wird ja wahnsinnig, wenn man die ganzen verschiedenen Meinungen hier liest und Ken Rockwell kann mir ausnahmsweise auch nicht helfen 
Derzeit habe ich eine D70 und einige Objektive. Es kommt also nur Nikon Bajonett in Frage. Meine Hauptgründe für den Wunsch nach einem neuen Body:
- Schlechte ISO Performance der D70. Ich habe keine Lust mich ständig auf ISO 200 beschränken zu müssen, bin kein Freund von Stativen und möchte trotzdem auch bei schlechtem Licht einfach gute Bilder machen können, die wenig an Kontrast und Farbdarstellung einbüßen. Rauschen wie mans vom Analogen her kennt ist okay. Rauschen, welches das Bild zerstörzt, Streifen zieht, generell die Abbildung von Kontrast und Farbe beeinträchtigt, will ich nicht.
- Hoffnung auf besseren Dynamikumfang/generell höhere Differenzierung in der Farbwiedergabe. Die D70 ist hierbei zwar okay und ich glaube auch nicht daran, dass eine Kamera schlichtweg schlechte Lichtsituationen einfach besser zaubern kann. Ich kenne aber entsprechende Aufnahmen aus dem analogen Bereich und erwarte von einem neuen Body einen gewissen Vorsprung in diese Richtung.
- Größeres Sucherbild. Trotz Okular-Lupe ist das der D70 recht klein.
Weniger wichtige Überlegungen:
- Die Videofunktion der D90 finde ich gut und kann mir vorstellen diese auch zu nutzen. Entscheidend ist sie nicht wirklich.
- Ich bin nicht angewiesen auf schnelle Serienbilder, die Geschwindigkeit der D70 genügt mir. Der AF darf hingegen gerne besser/schneller sein, besonders was die Zahl der Fokusfelder angeht. Entsprechend einfach und schnell sollte aber auch die Wahl des Feldes von statten gehen.
- LiveView, Motivprogramme, interne Bildbearbeitung, usw. sind Kaufargumente, die ich nicht brauche. Stören würden sie freilich wohl auch nicht.
- Der Einsatz alter Objektive wäre nett, es gibt doch einge Schätze für gute Preise und so würde ich mir die Option gerne offen halten, zudem ich um manuelle Linsen nicht zwangsläufig einen weiten Bogen ziehe.
- Das Gewicht einer D300 würde mich nicht unbedingt stören. Die D70 hält mir genug aus, robuster darf der Body natürlich trotzdem gerne sein. Ich möchte eine Kamera nicht ständig zu Hause lassen müssen, weil ich Angst haben muss, das gute Stück könnte unter Wind und Wetter leiden.
- Die S5 scheint mir eigentlich fast aus dem Raster zu fallen. Die Technik ist offenbar deutlich weniger aktuell. Allerdings gefallen mir die Bilder einfach - und darauf kommt es schließlich an. Bloß wäre es wohl kein großer Sprung im Verhältnis zu den anderen beiden.
Ich bin mit der D70 zufrieden. Als ich die Kamera vor ca. 4 Jahren gekauft habe, ging ich eigentlich davon aus, dass dies auf viele viele Jahre meine erste und einzige DSLR sein würde. Pustekuchen - es hat sich eben doch einiges getan. Vermutlich wird sich auch noch viel tun aber die einzigen Probleme der D70 sehe ich mit den aktuellen Kameras beseitigt. Es ist nicht mein Wunsch, mir alle 2 Jahre einen neuen Body zu kaufen aber die Industrie wird sich sicherlich etwas einfallen lassen, mich in 4 Jahren wieder das selbe hier schreiben zu lassen
In diesem Sinne...vielen Dank für Eure Kommentare!

Derzeit habe ich eine D70 und einige Objektive. Es kommt also nur Nikon Bajonett in Frage. Meine Hauptgründe für den Wunsch nach einem neuen Body:
- Schlechte ISO Performance der D70. Ich habe keine Lust mich ständig auf ISO 200 beschränken zu müssen, bin kein Freund von Stativen und möchte trotzdem auch bei schlechtem Licht einfach gute Bilder machen können, die wenig an Kontrast und Farbdarstellung einbüßen. Rauschen wie mans vom Analogen her kennt ist okay. Rauschen, welches das Bild zerstörzt, Streifen zieht, generell die Abbildung von Kontrast und Farbe beeinträchtigt, will ich nicht.
- Hoffnung auf besseren Dynamikumfang/generell höhere Differenzierung in der Farbwiedergabe. Die D70 ist hierbei zwar okay und ich glaube auch nicht daran, dass eine Kamera schlichtweg schlechte Lichtsituationen einfach besser zaubern kann. Ich kenne aber entsprechende Aufnahmen aus dem analogen Bereich und erwarte von einem neuen Body einen gewissen Vorsprung in diese Richtung.
- Größeres Sucherbild. Trotz Okular-Lupe ist das der D70 recht klein.
Weniger wichtige Überlegungen:
- Die Videofunktion der D90 finde ich gut und kann mir vorstellen diese auch zu nutzen. Entscheidend ist sie nicht wirklich.
- Ich bin nicht angewiesen auf schnelle Serienbilder, die Geschwindigkeit der D70 genügt mir. Der AF darf hingegen gerne besser/schneller sein, besonders was die Zahl der Fokusfelder angeht. Entsprechend einfach und schnell sollte aber auch die Wahl des Feldes von statten gehen.
- LiveView, Motivprogramme, interne Bildbearbeitung, usw. sind Kaufargumente, die ich nicht brauche. Stören würden sie freilich wohl auch nicht.
- Der Einsatz alter Objektive wäre nett, es gibt doch einge Schätze für gute Preise und so würde ich mir die Option gerne offen halten, zudem ich um manuelle Linsen nicht zwangsläufig einen weiten Bogen ziehe.
- Das Gewicht einer D300 würde mich nicht unbedingt stören. Die D70 hält mir genug aus, robuster darf der Body natürlich trotzdem gerne sein. Ich möchte eine Kamera nicht ständig zu Hause lassen müssen, weil ich Angst haben muss, das gute Stück könnte unter Wind und Wetter leiden.
- Die S5 scheint mir eigentlich fast aus dem Raster zu fallen. Die Technik ist offenbar deutlich weniger aktuell. Allerdings gefallen mir die Bilder einfach - und darauf kommt es schließlich an. Bloß wäre es wohl kein großer Sprung im Verhältnis zu den anderen beiden.
Ich bin mit der D70 zufrieden. Als ich die Kamera vor ca. 4 Jahren gekauft habe, ging ich eigentlich davon aus, dass dies auf viele viele Jahre meine erste und einzige DSLR sein würde. Pustekuchen - es hat sich eben doch einiges getan. Vermutlich wird sich auch noch viel tun aber die einzigen Probleme der D70 sehe ich mit den aktuellen Kameras beseitigt. Es ist nicht mein Wunsch, mir alle 2 Jahre einen neuen Body zu kaufen aber die Industrie wird sich sicherlich etwas einfallen lassen, mich in 4 Jahren wieder das selbe hier schreiben zu lassen

In diesem Sinne...vielen Dank für Eure Kommentare!
Zuletzt bearbeitet: