• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Japan in Schwarz/Weiß

Flups

Themenersteller
Dieses Jahr hatte ich im July die Gelegenheit gehabt dieses tolle Land für zwei Wochen zu bereisen.

Ich habe ich nun entschieden die Fotos in Schwarz/Weiß und 1x1 Format zu bearbeiten, weil die Fotos so irgendwie ästethischer (zumindest für mich :)) wirken.

Hier mal ein paar Bilder:

Kyoto:

16-08-23_20160704-Japan-5664_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB) 1.jpg

16-08-23_20160705-Japan-5730_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB).jpg

Miyajima:

16-08-23_20160710-Japan-6489_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB).jpg

16-08-23_20160709-Japan-6305_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB) 1.jpg

16-08-23_20160710-Japan-6374_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB) 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum stellst Du die Bilder nicht in annehmbarer Größe ein?
Ich will doch nicht jede Aufnahme nochmals anklicken müssen ...
 
Mit dem 2. Bild kann ich weniger anfangen.
Ansonsten gefallen mir die Motive gut. :)

Allerdings kann ich den Gedankengang: SW-Bilder -> 1:1-Beschnitt -> Ästethik nicht verstehen.
Wieso macht Farbe Bilder so unästethisch?
 
Danke fürs Feedback.

Die Aussage hängt natürlich vom Motiv und persönlichem Geschmack ab.

Ich sah es als schöne Übung das 1:1 auf das konventionelle 3:2 Sensor Format anzuwenden. Im Prinzip gab es mir die zweite Chance einen wirklich interessanten Bildausschnitt auszuwählen. Praktisch ist es auch, wenn Instagram 1:1 auch als Standardformat benutzt.

Zu S/W: Bei manchen Bildern ist die Farbe ablenkend von dem was ich herausheben möchte:

16-08-23_20160710-Japan-6374_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB).jpg

Im oberen Bild z.B. lenkt das Orange von der Kurve des Wassers ab, die zum Tor hinführt.

Als Bonus ist da noch das Nostalgiegefühl, weil ich vor Jahren selber mit S/W Filme (analog) fotografiert und die Negative dazu entwickelt habe.

Osaka:
16-08-23_20160712-Japan-6972_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB) 1.jpg

16-08-23_20160712-Japan-7107_JPEG 1000 Pixels Long Edge (SRGB) 1.jpg

Tokyo:

tumblr_ocbjfpi91z1vcvvmgo1_1280.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Bilder sehr gut. Die Motive sind auch richtig gewählt für 1:1, hast du das beim Fotografieren schon im Hinterkopf gehabt? Das Rot lenkt tatsächlich vom Weg ab, erst dachte ich mir "Wow, rotes Tor, wieso hat er das nicht gelassen?", aber den Weg schaut man sich da nicht mehr so genau an. Durchaus mutig, diesen Eye-Catcher rauszunehmen, manche machen das mit Color-Key ja absichtlich andersrum.

Die Bildaufteilung ist generell gut gewählt, gerade die Stadtbilder profitieren davon. Es wird kein Panorama gezeigt und kein Hochhaus alleine, sondern einfach mal "in die Stadt rein" gehalten. Auch das etwas neblige unterstützt das Tokyo-Bild, erinnert etwas an Smog.

Was sind diese Dinger auf dem Wasser im vierten Bild?
 
Glückwunsch zur Japanreise. Ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr wieder hinreisen.

Leider hast du ja nichts zu den Bildern geschrieben. Das erste dürfte auf einem Teil des Philosoühen Phads/Wegs sein.

Das zweite ist der Große Schrein nahe des Hauptbahnhofs. Dort gegenüber habe ich die letzten beiden male in Kyoto übernachtet. Sind sie dort mitlerweile fertig mit den Renovierungen? Bei meinen beiden Besuchen war das linke der beiden Hauptgebäude noch eingerüstet.

Auf Miyajima habe ich das letzte mal auch einen ganzen Tag und Nacht verbracht. Habt ihr auch dort übernachtet oder in Hiroshima? Da ein Foto vom Miezen aus gemacht wurde, seit ihr dort hoch gewandert oder mit der Seilbahn hoch? Wir sind dort zwei Stunden hochgewandert, was aber fast nur aus Kurven und Treppen besteht. Das war im Oktober schon heftig. Wenn du jetzt im Hochsommer dort warst, möchte ich mir das gar nicht vorstellen.

Der Istukushima Shrine ist wirklich sehr Orange. Bei dir scheint das noch zu gehen, da es bedeckt war. Bei klarem Himmel ist das eine echte Herausforderung. Ich habe darum auch die meisten Fotos von ihm in schwarz/weiss umgewandelt.
Seit ihr bei Ebbe auch zum Torii gegangen? Denn bei Ebbe steht er ja "trocken".

Osaka fand ich bisher nie so richtig toll. Das einzige was mir in Erinnerung geblieben ist, sind die Massen an, aus blauen Planen, gebauten Unterkünfte der Obdachlosen im Park um das Schloß(stand 2001) und die Brücke neben dem Aquarium. Da habe ich drauf gewartet das es mal ein Auto nicht über die Spitze schafft. Aber sie wurden nur alle immer langsamer und haben es doch geschafft.:eek:

Ein danke noch dafür das die Städte richtig geschrieben wurden.(Tokio ist was völlig anderes als Tokyo)

Ich bin gespannt was du uns noch zeigst:top:
 
Oh, ich habe hier schon länger nicht vorbeigeschaut, vielen Dank für eure Gedanken zu den Fotos!

Mir gefallen die Bilder sehr gut. Die Motive sind auch richtig gewählt für 1:1, hast du das beim Fotografieren schon im Hinterkopf gehabt? Das Rot lenkt tatsächlich vom Weg ab, erst dachte ich mir "Wow, rotes Tor, wieso hat er das nicht gelassen?", aber den Weg schaut man sich da nicht mehr so genau an. Durchaus mutig, diesen Eye-Catcher rauszunehmen, manche machen das mit Color-Key ja absichtlich andersrum.

Die Bildaufteilung ist generell gut gewählt, gerade die Stadtbilder profitieren davon. Es wird kein Panorama gezeigt und kein Hochhaus alleine, sondern einfach mal "in die Stadt rein" gehalten. Auch das etwas neblige unterstützt das Tokyo-Bild, erinnert etwas an Smog.

Was sind diese Dinger auf dem Wasser im vierten Bild?

Der Entschluss für S/W und 1:1 Format kam erst hinterher nachdem ich dieses Video über Michael Kenna auf Youtube gesehen habe (Der Channel hat auch viele andere wirklich interessante Videos). Ich hab das ganze als ein persönliches Projekt gesehen und fand dass es eine klasse Übung war mit dieser Vorgabe durch die ganzen Bilder zu gehen und quasi nochmal "neu" zu entdecken.

Das Tokyo-Bild von oben war vom Skytree aus gemacht worden. An dem Tag war es ziemlich bewölkt.

Die Bretter beim viertem Bild sind Austernfarmen. Die Insel, die so aussieht wie eine liegende Frau, ist übrigens Miyajima selbst (das Photo wurde auf einer Fähre gemacht, die zwischen Hiroshima und den Inseln vor der Stadt fährt, man sieht also Miyajima von der "Rückseite").


Glückwunsch zur Japanreise. Ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr wieder hinreisen.

Leider hast du ja nichts zu den Bildern geschrieben. Das erste dürfte auf einem Teil des Philosoühen Phads/Wegs sein.

Das zweite ist der Große Schrein nahe des Hauptbahnhofs. Dort gegenüber habe ich die letzten beiden male in Kyoto übernachtet. Sind sie dort mitlerweile fertig mit den Renovierungen? Bei meinen beiden Besuchen war das linke der beiden Hauptgebäude noch eingerüstet.

Auf Miyajima habe ich das letzte mal auch einen ganzen Tag und Nacht verbracht. Habt ihr auch dort übernachtet oder in Hiroshima? Da ein Foto vom Miezen aus gemacht wurde, seit ihr dort hoch gewandert oder mit der Seilbahn hoch? Wir sind dort zwei Stunden hochgewandert, was aber fast nur aus Kurven und Treppen besteht. Das war im Oktober schon heftig. Wenn du jetzt im Hochsommer dort warst, möchte ich mir das gar nicht vorstellen.

Der Istukushima Shrine ist wirklich sehr Orange. Bei dir scheint das noch zu gehen, da es bedeckt war. Bei klarem Himmel ist das eine echte Herausforderung. Ich habe darum auch die meisten Fotos von ihm in schwarz/weiss umgewandelt.
Seit ihr bei Ebbe auch zum Torii gegangen? Denn bei Ebbe steht er ja "trocken".

Osaka fand ich bisher nie so richtig toll. Das einzige was mir in Erinnerung geblieben ist, sind die Massen an, aus blauen Planen, gebauten Unterkünfte der Obdachlosen im Park um das Schloß(stand 2001) und die Brücke neben dem Aquarium. Da habe ich drauf gewartet das es mal ein Auto nicht über die Spitze schafft. Aber sie wurden nur alle immer langsamer und haben es doch geschafft.:eek:

Ein danke noch dafür das die Städte richtig geschrieben wurden.(Tokio ist was völlig anderes als Tokyo)

Ich bin gespannt was du uns noch zeigst:top:


Ich wünsche dir, dass es klappt mit der Reise nächstes Jahr! Ich und mein Kumpel waren auf jeden Fall sowas von beeindruckt von Japan. Erstens, die so vielen tollen Sehenswürdigkeiten und dann die geradezu unglaubliche Höflichkeit und Rücksicht der Menschen dort. Ich habe mir bei so vielen Orten gedacht, hier muss ich nochmal im Frühling oder Herbst wiederkommen. (Da hätte ich es mir wohl nochmal überlegt die Bilder in S/W umzuwandeln :lol:).

Das erste Bild ist am Kanal vor dem Gion Viertel. Das zweite Bild ist der Kaiserpalast in Kyoto. Der große Tempel nördlich vom Hauptbahnhof war frei von Gerüsten als wir dort waren.

Unser Reiseverlauf war zunächst einige Tage Kyoto (definitiv nicht genug um alles zu sehen) mit Tagesausflug nach Nara und dann Himeji - Hiroshima - Kobe - Tokyo. Von Kobe aus haben wir dann Tagesausflüge nach Kanazawa und Osaka gemacht.

Auf Miyajima waren wir nur für einen Tagesausflug und sind dann abends wieder nach Hiroshima zurück. Wir wollten eigentlich mit der Seilbahn hochfahren aber die hatte geschlossen wegen Instandsetzungsarbeiten. Da sind wir den mittleren Pfad zum Gipfel hochgelaufen. Es war nicht ganz so spaßig, aber wir waren eigentlich eh jeden Tag völlig verschwitzt weil es immer um die 30 grad hatte. Dafür war es auf dem Gipfel etwas ruhiger, weil viele andere Touristen nicht hochgelaufen sind. Und ja, wir hatten das Glück, dass nach dem Abstieg vom Berg gerade Ebbe war und wir konnten vor zum Torii laufen.

Osaka war auf jeden Fall etwas "rauer" (für Japanische Verhältnisse) aber das Aquarium dort war schon klasse. Das Nachtbild wurde von der Aussichtsplattform des Umeda Sky Buildings gemacht.


Ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder verkleinern und dann hier hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten