• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Januar 2025 - Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien" => Siegerehrung in Beitrag #51

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Fotowettbewerb Januar 2025 - Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

Die Einreichungsphase endet am: 15. Januar 2025 um 23:59 Uhr.
Die Bewertungsphase endet am: 31. Januar 2025 um 23:59 Uhr.


Gewinnprämien

Der Hauptpreis geht an den Sieger des Fotowettbewerbes.
Die zweite und dritte Gewinnprämie geht an die nachfolgend Platzierten, die in den zurückliegenden 6 Monaten keinen Preis gewonnen haben.

Der Sieger erhält das Fotoprodukt: "Poster (beliebige Oberfläche) 60x90 cm"
Gewinnprämie 2: 10 Euro - Gutschein
Gewinnprämie 3: 5 Euro - Gutschein
  • Wir danken dem Sponsor PixelfotoExpress für die Bereitstellung dieser attraktiven Preise!
  • PixelfotoExpress wird sich mit den Gewinnern in Verbindung setzen.
Wettbewerbsregeln
  • Erlaubt sind nur selbst erstellte Fotografien.
  • Die Fotos müssen nach Bekanntgabe des Wettbewerbsthemas erstellt worden sein.
  • in den Foto-Dateien müssen die Exif-Daten enthalten sein
  • Rahmen jeglicher Art sind nicht erlaubt (dazu gehören auch künstliche Vignetten)
Etwaige Ausnahmen von diesen Regeln werden ggf. im Startbeitrag des Disskussionthreads eines Fotowettbewerbes genannt.

Darf ich mit einem Foto hier nur einmal an einem Fotowettbewerb teilnehmen?
Ja.

Muß das Foto mit einer digitalen Spiegelreflexkamera erstellt werden?
Aktuell muß aufgrund der Exifs-Vorgabe eine Digitalkamera genutzt werden, egal ob DSLR, Kompaktkamera, Smartphone usw.

Mit wievielen Wettbewerbsbeiträgen darf ich an einem Wettbewerb teilnehmen?
Nur ein Beitrag pro Teilnehmer und somit in der Regel nur ein Foto.
Sollte es eine Bildserie als Vorgabe geben, muss die vorgegebene Anzahl an Fotos als Einzelfotos hochgeladen werden.

Bildbearbeitungen die erlaubt sind:
u.a. auch

- beliebige Bilddrehung
- Spiegeln
- perspektivische Korrekturen
- Beschnitt inkl. Änderung des Seitenverhältnisses
- Weißabgleich
- Belichtungskorrektur
- Sensorflecken entfernen
- Color-Keys (Teilentsättigung einzelner Farben und/oder Bildteile)
- Infrarotfotografie

Bildbearbeitungen die nicht erlaubt sind:
(es erfolgt keine Unterscheidung, ob die Bildbearbeitung am Computer oder noch in der Kamera erfolgt)

Inhaltliche Änderungen
  • Montagen (inkl. Signaturen, Titel und sonstiger Texte)
  • im Vergleich zur Originalaufnahme auffällige Bearbeitungen, die auf Teile oder einzelne Objekte des Fotos beschränkt sind und so bspw. zu stärkeren Freistellungen oder veränderten (Un-)schärfeverläufen führen
  • starkes Weichzeichnen (auch nur von Teilen des Motivs)
  • Rahmen und schwarze Balken (oben und unten) sowie künstliche Vignetten
  • DRI und HDRI
  • Fokusstacking
Wie groß dürfen die Fotos sein?
Diese Angabe steht auf der Seite "Wettbewerbsregeln" in jedem Wettbewerb.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?
Alle registrierten Mitglieder können teilnehmen.

Wer kann an der Bewertung der Wettbewerbsbeiträge teilnehmen.
Alle registrierten Mitglieder können teilnehmen. Eine Teilnahme am betreffenden Wettbewerb ist dafür keine Voraussetzung.

Wie viele Punkte darf, soll oder muss ich verteilen?
Teilnehmer mit Wettbewerbsbeiträgen werden der Fairness halber gebeten, wenigstens einige Wettbewerbsbeiträge mit Sternen (Allgemeine Bildbewertung) zu bewerten. Dies dient auch dazu, daß es immer eine ausreichende Anzahl an Teilnehmer gibt, die sich an der Bewertung beteiligen.
Allen Anderen ist es gänzlich selbst überlassen. Um so mehr Beiträge bewertet werden, um so besser. Du kannst jeden Beitrag mit Sternen bewerten, dich aber genauso darauf beschränken, lediglich das Textfeld zu nutzen. Das Textfeld muß für eine Bewertung in jedem Fall mit einem Kommentar versehen werden, der die vorgegebene Mindestzeichenlänge erfüllt.

weitere Informationen, u.a. zur Abstimmung:
Darf ich mit meinem Wettbewerbsfoto auch bei externen Fotowettbewerben teilnehmen?
Ja.

Wie werden die Wettbewerbsgewinner ermittelt?
Die Sterne der "Allgemeinen Bildbewertung (5-Sterne)" werden zusammen gezählt. Der Wettbewerbsbeitrag mit den meisten Sternen gewinnt.
Fünf Wertungen mit einem Stern sind deshalb genauso viel Wert wie eine Wertung mit 5 Sternen. Ein einzelner Stern entspricht deshalb nicht einer schlechten Schulnote, sondern ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Kann ich meine Bewertung nachträglich ändern?
Ja, die Bewertung kannst Du bis zum Abschluß der Bewertungsphase so oft ändern wie du willst.

Wie kann ich eine einzelne Sterne-Bewertung entfernen?
Klicke auf den letzten Stern dieser Bewertung. Beispielsweise bei einer Bewertung mit 4 Sternen auf den 4. Stern von links. Dann sind alle Sterne wieder grau.

Wozu dienen die 3-Sterne-Bewertungen?
Diese können ergänzend vergeben werden um dem Einsender eines Wettbewerbsbeitrages ein zusammenfassende Kurz-Information zu geben, wie der Wettbewerbsbeitrag auf dich wirkt. So kann er bei einer Vielzahl von Bewertungen schneller heraus finden, was bei seinem Foto grundsätzlich gelungen war und was nicht, ohne dazu alle Antworten in den Textfeldern auswerten zu müssen.

Wie kann ich meinen Wettbewerbsbeitrag zurück ziehen oder ein Foto austauschen?
Gehe vor Beginn der Bewertungsphase in dein Nutzerprofil auf Attachments und lösche das betreffende Foto. Anschließend kannst Du einen neues Foto hochladen.

Wo kann ich die Bewertungen und Kommentare der anderen Teilnehmer zu den Bildern ansehen?
Gehe dazu nach der Siegerehrung auf die Seite "Punkte" und klicke die Beiträge an, die Dich interessieren. Zu jedem angeklickten Foto öffnet sich eine separate Seite. Die Bewertungen sind unterhalb des Fotos aufgeführt.

Wieso sind die Beiträge anonymisiert
Wir folgten damit dem Wunsch vieler Teilnehmer. Der Idee dahinter ist, daß die Fotos dann leichter unvoreingenommen bewerterten werden können. Aus dem gleichen Grund werden die Bewertungen erst nach der Siegerehrung sichtbar. Nach der Siegerehrung wird die Anonymisierung aufgehoben.

Ich wünsche Euch viel Spaß und uns allen kreative Bildideen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nun Fotos hochladen und bereits hochgeladene Bilder anderer Teilnehmer bewerten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme.

Die Einreichungsphase endet am: 15. Januar 2025 um 23:59 Uhr.
Der Wettbewerb endet am: 31. Januar 2025 um 23:59 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Sorry, ich habe zwei kurze Fragen mit der Bitte um zwei kurze Antworten.:cool::D

Darf ich mein Wettbewerbsbild eigentlich etwas nachschärfen.
Da ich mit zum Teil mit Vollformat fotografiere, aber zum Teil "Altglas" adaptiere, kommt es zu Abschattungen in den Ecken der Bilder, gilt das als künstliche Vignetten.


als dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange dabei nicht stark übertrieben wird, ist das ok.
 
Ich habe mein Bild gelöscht.
Zum einen kann ich zu den in meinen Augen "nicht so gelungenen Bildern" nicht wirklich auf die schnelle konstruktives schreiben, was nicht sowie gelöscht würde und zum anderen fehlt mir die Zeit das konstruktiv zu formulieren.

Beste Grüße
 
Moinsen,
Es geht nicht darum wie oder das andere meinen Beitrag nicht, schlecht oder wenig bewerten. Das ist zum einen immer eine Geschmacks,- bzw eine Gefühlsfrage. Das ist unbenommen.
Ich stelle natürlich nur Bilder ein die mir gefallen und die ich, mehr oder weniger, für gelungen halte.
Ob das andere bei meinem Bild dann auch so sehen ist mir erstmal egal.
Allerdings stellt sich natürlich die Frage, nach welchen Kriterien bewerte ich dieses oder jenes Bild.
Als dann
 
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich wollte anmerken, dass die eigene Teilnahme nicht zwingend erfordert, andere Beiträge zu kommentieren, auch wenn das natürlich gewünscht ist.

Wenn man bemerkt, dass einem zum Kommentieren die Worte fehlen - ganz egal, weswegen -, kann man sich natürlich auch komplett aus dem laufenden Wettbewerb herausziehen. Aber warum nicht trotzdem mitmachen?
 
Moinsen,
Natürlich werde ich am Wettbewerb "Kalt und Detail" teilnehmen, denn mit diesen Themen beschäftige ich mich gerade.
Was bedeutet das ich meine Küche in ein kleines temporäres Fotostudio umgewandelt habe, was es eigentlich immer ist.
Der Workflow ist meistens sehr interssant, denn der Weg ist das Ziel. Ich bin dann in einem Tunnel und lasse alles laufen, aber das gehört in einen anderen Thread.
Wenn der Wettbewerb fertig ist werde ich eine kleine "Kritik" schreiben die erklärt was ich meine.
Als dann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten