danke für lob und kritik
Hi Jan,
...Ich würde gerne von Dir wissen wie Du die Belichtungsreihe gemacht hast?...
hi fred.eric
ich habe folgende einstellungen benutzt:
Iso 200
brennweite 18,0 mm (X 1,6 wegen cropfaktor)
f 7,1
und dann eine automatische belichtungsreihe (im menü AED) bestehend aus 3 bildern:
1/50
1/125 (im M-Mod. ausgewählt)
1/320
ausgelöst über die serienbildfunktion. verwendet habe ich sowohl stativ und kabelverbedinung aber keine spiegelvorauslösung.
hoffe das ich deine fragen beantworten konnte, sonnst sag einfach was du genauer wissen möchtest
...Du hast Dir durch tendenzielles Überbelichten und das HDR-Verfahren einen kräftigen Cyan/Blau-Stich eingehandelt - vermutlich ist es das, was ************ ansprechen wollte. (Dann sollte es es aber etwas konkreter tun - denn so ist es kaum hilfreich...)...
Hi Steffen,
vielen dank für deine gute beschreibung

hast aber recht, die bilder sind im allgemeinen etwas balustiching geworden, war wir so noch garnicht aufgefallen. wenn ich zeit finde werde ich das auto mal abmaskieren und die farbwerte vom hintergrund und auto getrennt verändern.
auf die ganze tonemapping sache bin ich nur gekommen, da das licht am tag des shooting einfach schlecht war, und die ungetonemappeden bilder einfach total flau sind. gibt eine bessere möglichkeit da etwas farbe reinzubringen?
vielen dank, lg jan