OlPl42
Themenersteller
Moin Gemeinde,
nach schier endlosem Studium der diversen Möglichkeiten, meine Kameraausrüstung trocken, bequem und sicher von A nach B zu transportieren, bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass eine Kombination aus Hüftgurt und Rucksack für mich das Richtige ist. (Ja genau, schon wieder ein Taschenthread.
("Er hat Jehova gesagt! Steinigt ihn...")).
Nach ein paar weiteren Stunden angestrengten Lesens hier im Forum und draußen im Rest der (Internet-)Welt, habe ich folgende zwei Modelle entdeckt, die diese Anforderung erfüllen: Jack Wolfskin Atacama und Lowepro Orion AW.
Hierzu ein paar Fragen an Besitzer dieser Rucksäcke:
1) Wie ist der Tragekomfort, wenn die jeweilige Kombi als Rucksack (also Daypack und Hüfttasche verbunden auf dem Rücken) getragen wird? Ist das halbwegs bequem, wenn man damit den ganzen Tag z.B. auf einer Bergtour unterwegs ist? Ist die Rückseite des Rucksacks nach außen gebogen, so dass der Rücken des Trägers belüftet ist? Hält die Verbindung zwischen Daypack und Hüfttasche fest oder wackelt's da beim Gehen?
2) Wie ist der Tragekomfort der Hüfttasche alleine (also vorne um den Bauch geschnallt)? Kann man die Hüfttasche mit einem Schultergurt verstärken? Kann man damit kürzere Strecken (2-3 Stunden) wandern?
3) Geht der Deckel des Atacama-Hüftgurts (wie beim Orion AW) nach außen auf?
4) Wie schnell und einfach kann ich die Hüfttasche vom Rucksack lösen, nach vorne befördern und meine Kamera bzw. ein Objektiv zum Wechseln rausnehmen? Geht das einigermaßen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen? Wie sieht's mit dem umgedrehten Weg aus: Hüfttasche wieder am Rucksack befestigen, während der auf dem Rücken bleibt?
5) Gibt's beim Atacama eine Vorrichtung, wo ich ein Stativ festmachen kann?
So das war's erstmal.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ciao,
Oliver
nach schier endlosem Studium der diversen Möglichkeiten, meine Kameraausrüstung trocken, bequem und sicher von A nach B zu transportieren, bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass eine Kombination aus Hüftgurt und Rucksack für mich das Richtige ist. (Ja genau, schon wieder ein Taschenthread.

Nach ein paar weiteren Stunden angestrengten Lesens hier im Forum und draußen im Rest der (Internet-)Welt, habe ich folgende zwei Modelle entdeckt, die diese Anforderung erfüllen: Jack Wolfskin Atacama und Lowepro Orion AW.
Hierzu ein paar Fragen an Besitzer dieser Rucksäcke:
1) Wie ist der Tragekomfort, wenn die jeweilige Kombi als Rucksack (also Daypack und Hüfttasche verbunden auf dem Rücken) getragen wird? Ist das halbwegs bequem, wenn man damit den ganzen Tag z.B. auf einer Bergtour unterwegs ist? Ist die Rückseite des Rucksacks nach außen gebogen, so dass der Rücken des Trägers belüftet ist? Hält die Verbindung zwischen Daypack und Hüfttasche fest oder wackelt's da beim Gehen?
2) Wie ist der Tragekomfort der Hüfttasche alleine (also vorne um den Bauch geschnallt)? Kann man die Hüfttasche mit einem Schultergurt verstärken? Kann man damit kürzere Strecken (2-3 Stunden) wandern?
3) Geht der Deckel des Atacama-Hüftgurts (wie beim Orion AW) nach außen auf?
4) Wie schnell und einfach kann ich die Hüfttasche vom Rucksack lösen, nach vorne befördern und meine Kamera bzw. ein Objektiv zum Wechseln rausnehmen? Geht das einigermaßen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen? Wie sieht's mit dem umgedrehten Weg aus: Hüfttasche wieder am Rucksack befestigen, während der auf dem Rücken bleibt?
5) Gibt's beim Atacama eine Vorrichtung, wo ich ein Stativ festmachen kann?
So das war's erstmal.

Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ciao,
Oliver