• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Ja" oder "nein" das ist hier die Frage ;)

Nur, woher bekomme ich die D50 noch? Und wie lange bekommt man die noch??
LG Kuli
Die Restbestände der Nikon Body Oldies, die's noch gibt, werden überteuert angeboten. D50 ist nur sinnvoll als gebrauchter "Youngtimer", sprich mit wenig Kilometern (Auslösungen).

Meine hat knapp 3.000 Auslösungen, Preis war EUR 200. Das finde ich OK.

Als ich die gekauft hab, war die D80 allerdings noch deutlich teurer als im Moment. Jetzt, wo's bei der D80 bald unter die EUR 600 Grenze geht, dürfte man einen Youngtimer bald für um die EUR 450-500 oder so kriegen. Das finde ich dann noch besser als die D50. :D

Diese ganzen Schnäppchen-Abwägungen ändern sich halt alle paar Wochen, weil das ganze Preisgefüge doch permanent in Bewegung ist (nach unten natürlich).

Im Grunde müsste man derzeit eine gebrauchte D200 kaufen, die wird von den frischgebackenen D300 Eignern verschleudert. Das ist derzeit der Digicam Schnäppchen Hammer, IMHO.

Grüße,
 
Lol nee, ne D200 möchte ich dann doch nicht^^
Wenn man von einem aus dem Forum ne Cam kauft, ist dann gewährleistet, dass die in Ordnung ist??
Also ich meine, dass sie Funktionsfähig ist?
Weil es gibt ja nen paar leute, die ihre D80 anbieten und ich habe mich da mal umgeschaut^^
Zwei haben sogar noch Restgarantie....
 
Gewährleistet? Kaum. Also, nicht durch irgendwelche Kontrollen seitens des Forums - man kann da nur Vertrauen auf "irgendwas", wie bei eBay auch.
 
Zwei haben sogar noch Restgarantie....
Restgarantie nützt Dir nichts, weil die nicht übertragbar ist. Es sei denn, Nikon ist kulant und übernimmt das dann, im Falle des Falles. Es wird zwar auch bei Ebay usw. immer mit Restgarantie geworben, aber das kann man vergessen.

Gebrauchtkauf ist Glückssache. Als erfahrener Gebrauchtkäufer und Ebay-Dealer kann man aus der Art, wie die Ware präsentiert wird, dem Profil des Verkäufers, der Kommunikation mit ihm usw. natürlich Rückschlüsse ziehen, aber so sicher wie beim Händler ist das niemals.

Aber: Betrüger werden sich kaum die Mühe machen, hier im Forum ein Profil mit hunderten an Postings usw. über die Jahre aufzubauen, nur um dann am Tag X die Kohle einzusacken und nicht zu liefern. Also, umgekehrt: Forenteilnehmer mit langjähriger Historie werden kaum gezielte Betrugsversuche unternehmen. Aber ne Garantie dafür gibt's auch nicht.

Das einfachste: Erhöhe Dein Budget und kauf ne neue D80...die ist zum jetzigen Preis attraktiver denn je. Die D50 würde ich nur nehmen, wenn eine gute (neuwertig, wenig Auslösungen) wirklich günstig bekommen kannst.

Grüße,
 
Wenn man von einem aus dem Forum ne Cam kauft, ist dann gewährleistet, dass die in Ordnung ist??
Also ich meine, dass sie Funktionsfähig ist?
Weil es gibt ja nen paar leute, die ihre D80 anbieten und ich habe mich da mal umgeschaut^^
Zwei haben sogar noch Restgarantie....

Lt. EU-Recht bei Privatverkäufen: keine Gewährleistung und keine Garantie. Man kann nur darauf vertrauen, dass sich die Anbieter einen "guten Namen" hier im Forum bewahren wollen und von daher keinen hochpreisigen Elektroschrott anbieten - sein kann aber natürlich immer etwas, auch wenn der Verkäufer nach allerbestem Wissen und Gewissen anbietet.

Was Restgarantie angeht, gibt es ganze Threats voller (z. T. vulgär-)juristischer Kleinkriege, was die Restgarantie nach Privatverkäufen angeht - in der Regel gewähren die Hersteller nämlich nur für den Erstkäufer Garantie. Einfach mal die SuFu nutzen ...
 
OMG :D
Naja gut ;)
Für mich wär ein neuer Body glaube ich eh besser, weil selbst wenn ein gebrauchter kaputt wäre, würde ich das als Laie sowieso nicht von Anfang an merken. Von daher... ;)
Vielen Dank nochmal euch allen!!!!!! :top:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten