• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

istds Nachfolger oder Profi DSLR von Pentax ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13740
  • Erstellt am Erstellt am
micha670 schrieb:
habe mir nach langem Kampf eine EOS 350d gekauft. Ursprünglich wollte ich eine Pentax istds kaufen, da ich eine alte K2 und eine und eine MZ-S mein Eigen nenne. Zu der MZ-S habe ich ein Tokina ATX II 28-70mm pro 2,8 durchgehend und ein Tokina ATX II pro 80-200mm 2,8 durchgehend.
Schade, aber wenn Du sie Sachen jetzt verscherbelst, wird sich bestimmt jemand darüber freuen :rolleyes:
 
casacki schrieb:
Ich stehe auch kurz vor dem Kauf einer DSLR. Und obwohl ich mit Pentax symphatisiere, würde mir ein Kauf mit den diversen Testberichten in den Zeitschriften pro 350d schwer fallen. Was sind die Argumente, weshalb ich mich über die Tests hinwegsetzen sollte?

Ich sehe und konstatiere, daß die 350D eine hervorragende Auflösung hat. Nach der häßlichen 300D ist festzustellen, daß die 350D ähnlich handlich wie die *istD und *istDs geworden ist. Canon ist also Pentax gefolgt. Beim Sucher, bei der Verarbeitung und beim Handling sehe ich die Pentax aber immer noch im Vorteil. Die Testberichte kann man so doch nicht mehr ernst nehmen. Die wilkürlichen miesen Testergebnisse sind nach meiner Meinung ein Fake, und kommen nur daher, daß Pentax die Presse verhungern läßt. Die wollen geschmiert werden.
 
micha670 schrieb:
Hallo,
habe mir nach langem Kampf eine EOS 350d gekauft. Ursprünglich wollte ich eine Pentax istds kaufen

Hallo,

ich denke mit der Ist Ds hättest Du auch nichts falsch gemacht. Ich hatte sie als backup zu meiner EOS 10 mit dem 18-125 von Sigma und vornehmlich für Messefotografie verwendet.

Obwohl ich damals fast ausschließlich mit L-Optiken (und heute mit den E-Zuikos) und schon gewisse Ansprüche an die optische Qualität stelle, war ich von der Qualität der Kombination sehr angetan und überlege sogar, ob ich mir die gleiche Kombi nicht nochmal zulege, da das Rauschverhalten bis ISO 1600 wirklich sehr gut ist und sie somit für Innenaufnanhemn prädestiniert ist.

Bzgl. einer Profi-Pentax tauchen derzeit ja immer mal wieder Gerüchte auf aber genaues dazu gibt es m.W. nicht.

Gruß
oriwo
 
Nightstalker schrieb:
Deine Tokinas sollten gut an der istDs arbeiten,
...
Was ist an der EOS 350 denn nun eigentlich moderner?

Hallo,

mit dem Tokina, vor allem dem 80-200 sollte man jedoch erst einmal einen Test machen. Wir hatten es mal an einer D70 testweise dran und da war es brutal schlecht und produzierte Doppelkonturen. Das muß zwar nun nicht zwangsläufig auch an der Ist DS der Fall sein, kann aber m.E. nicht zwingend ausgeschlossen werden.

Ansonsten bin ich der gleichen Meinung, was die "Moderne" angeht. Die Ist Ds läuft darüber hinaus recht Problemlos und m.W. gibt es auch keine großen Fehlfocus Probleme, was sicherlich bei der Systemwahl auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen sollte.

Gruß

oriwo
 
oriwo schrieb:
Hallo,

mit dem Tokina, vor allem dem 80-200 sollte man jedoch erst einmal einen Test machen. Wir hatten es mal an einer D70 testweise dran und da war es brutal schlecht und produzierte Doppelkonturen. Das muß zwar nun nicht zwangsläufig auch an der Ist DS der Fall sein, kann aber m.E. nicht zwingend ausgeschlossen werden.

Ansonsten bin ich der gleichen Meinung, was die "Moderne" angeht. Die Ist Ds läuft darüber hinaus recht Problemlos und m.W. gibt es auch keine großen Fehlfocus Probleme, was sicherlich bei der Systemwahl auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen sollte.

Gruß

oriwo

Ich hatte das Tokina mal, habe es wegen zu vielen CAs (wie ich dachte) zurückgegeben.

Naja inzwischen weiss ich, dass das durch eine Unterbelichtung behoben werden kann.

Ich habe erst heute wieder eins auf der Kamera gehabt, es ist gut.
 
HaPeWe schrieb:
Hier ist die *istDs meines Wissens in der Einsteiger- und unteren Mittelklasse sogar Klassenbeste, selbst in der oberen Mittelklasse ist die Konkurrenz dünn (evtl. die KoMi).

Im Vergleich rauscht die KoMi subjektiv mehr, die Meßwerte sagen aber etwas Anderes.


Auch hier liegt die *istDs mit ca. 3 Bildern/s bei den besseren Modellen - besonders in der Einstiegsklasse sollte das noch kein Grund sein nach einem Nachfolger zu rufen.

Ich halte die *istDS für Sportfotografie ziemlich ungeeignet, und den Test hatte ich gerade gestern beim Ballonglühen wieder live und im Vergleich zu einer Dynax 7D - keine Chance, die D7D ist einfach flotter, die Canon ebenso.
Von der AF-Präzision erst gar nicht zu reden.

Bei der Dynax und der Canon kann man den Nachführ-AF getrennt schalten, bei der Pentax mußt Du dazu das Sportprogramm anwählen und bist bei den Eingriffsmöglichkeiten angeschmiert.
 
Nightstalker schrieb:
Pentax sind traditionell eher langsamer, also mehr als 3 Bilder/s erwarte ich nicht für ein Nachfolgemodell. Dafür sind sie relativ leise.

Gilt nicht für die *istDS, die ist recht laut, besonders wenn man sie mit D70, 350D, 10D und auch der Dynax 7D vergleicht.

Ich erwarte in einer Upper istD irgendwann den Sensor der D2X oder seinen Nachfolger zu sehen.

Dieses LBCAST-Ding ist von Sony speziell für Nikon entwickelt worden und darf aufgrund des Vertrages zwischen beiden Firmen angeblich in keiner anderen Kamera eingesetzt werden.
 
gromit schrieb:
Ich halte die *istDS für Sportfotografie ziemlich ungeeignet, und den Test hatte ich gerade gestern beim Ballonglühen wieder live und im Vergleich zu einer Dynax 7D - keine Chance, die D7D ist einfach flotter, die Canon ebenso.
Von der AF-Präzision erst gar nicht zu reden..

Du hattest Probleme Ballons zu fokussieren?

Deine istDs ist kaputt, sorry...

Die Entscheidung den c-AF ins Sportprogramm zu verbannen halte ich aber auch für die eines Besoffenen...zu der Zeit wurde bei Pentax wohl viel gefeiert.

Ich habe allerdings erstaunlich wenig Probleme damit, am meisten stört mich eigentlich, dass die Kamera im Spormodus immer nur das mittlere AF Feld nimmt...das ist die einzige Anwendung bei der ich auf AutoAF Wahl stelle, da es schnell gehen muss und ich dann keine Zeit habe lange rumzuschwenken.
 
Nightstalker schrieb:
Du hattest Probleme Ballons zu fokussieren?

Deine istDs ist kaputt, sorry...


Bei den Ballons nicht, aber die zwischendurch einfliegenden Paraglider trieben mich zum Wahnsinn, denn in 90% der Fälle pumpte das 70-210 wild hin- und her. Dabei war Licht genug und ich hatte schon nur auf das mittlere AF-Feld gestellt. Im Sportprogramm wars nicht besser.

Mal kurz die D7D der Nachbarin probiert (mit Minolta 100-300 drauf): zack, Treffer.

Das Auslösegeräusch der *istDS erinnert mich immer an meinen Lieblingsfilm "The wrong trousers" von Wallace&Gromit, besonders die Szene in der Wallace seinem verdutztem Hund Gromit die "Techno-Hose" vorführt ...
 
mit dem 70-210 habe ich sowas noch nicht versucht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

Es könnte aber sein, dass der AF mit dem doch schon 18 Jahre alten Objektiv weniger sauber arbeitet als zB mit einem 80-320....ist mir aber noch nicht aufgefallen bislang.
 
nun bin ich komplett durcheinander,

ich liebäugle mit der ist Ds, möchte damit hauptsächlich fotos von speedway und sandbahrennen machen. kann ich die nun für sportfotografie benutzen oder nicht? welches tele ist dazu geeignet?
 
hanito schrieb:
nun bin ich komplett durcheinander,

ich liebäugle mit der ist Ds, möchte damit hauptsächlich fotos von speedway und sandbahrennen machen. kann ich die nun für sportfotografie benutzen oder nicht? welches tele ist dazu geeignet?

Ich würd für Sportfotografie, wenn du nicht schon eine Pentax-Ausrüstung zu Hause hast, eher von Pentax abraten. Manche Objektive sind zwar durch Innenfokussierung recht schnell, aber die Ultraschallsysteme, die bei Pentax leider nicht gehen, sind noch ein Stück flotter. Außerdem ist der (hochqualitative) Telebereich (wie das Canon 70-200/4L), den du sicher brauchst, bei Pentax noch nicht sehr stark vertreten.
Andererseits: Geh doch mal in ein Fotogeschäft und probier die verschiedenen Marken aus, dann siehst du ja, ob du gravierende Unterschiede feststellst.
 
Hi,

also mit dem 80-320 von Pentax oder dem 70-200 von Sigma sollten auch solche Bilder kaum ein Problem sein...

Ich würde es aber vorher eher ausprobieren...

CHris
 
Sportfotografie (bzw. Fotografie schnell bewegter Motive) geht durchaus mit ner Pentax! Es gibt kein schnelleres Auslösen als mit Vorfokussierung! Habe ich bisher immer so gemacht. Z.B. hier ! Mit AF wäre das bei den schnellen Bewegungen nix geworden. So konnte ich sehr oft in schneller Folge (und im richtigen Moment) abdrücken.
 
hanito schrieb:
nun bin ich komplett durcheinander,

ich liebäugle mit der ist Ds, möchte damit hauptsächlich fotos von speedway und sandbahrennen machen. kann ich die nun für sportfotografie benutzen oder nicht? welches tele ist dazu geeignet?


kuck mal hier:


http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=13852&highlight=


http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=14400&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
(trotz des irreführenden Titels ist das mit einer istD geschossen)


http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=14840&highlight=


http://www.dariobonazza.com/f1_04e.htm


Oly_Skater1.JPG



Oly_Skater2.JPG


Eishockey_IGP1116_DFN.JPG



Eishockey_IGP1151_DFN.JPG



..kommt halt immer drauf an wie man sich anstellt, man kann mit der Pentax natürlich Actionfotos machen ;)
 
danke erstmal,

sind super bilder. meine sind in dieser oder ähnlicher form, gemacht mit fuji s602z
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke das bekommst Du mit einer Pentax hin...Dein Problem scheint vor allem zu wenig Brennweite zu sein.

Ich habe gerade gelesen, dass die neue istDL auch wieder frei wählbare Umschaltung auf C-AF hat, damit sollte auch diese Hürde aus dem Weg sein.

Ich kann Dir nur raten nutze das Fernabsatzgesetz, kauf Dir was Du meinst und wenns nicht passt schicks zurück.
 
@nightstalker,

du hast recht, in erster linie brauch ich mehr brennweite und schnellere auslösung als bei meiner alten kamera. hatte gestern eine nikon und canon mal kurz in der hand, die canon scheidet aus. liegt mir nicht gut in der hand. muß mich wahrscheinlich zwischen pentax oder nikon entscheiden. will auch nicht mehr als max 900? ausgeben.
 
hanito schrieb:
@nightstalker,

du hast recht, in erster linie brauch ich mehr brennweite und schnellere auslösung als bei meiner alten kamera. hatte gestern eine nikon und canon mal kurz in der hand, die canon scheidet aus. liegt mir nicht gut in der hand. muß mich wahrscheinlich zwischen pentax oder nikon entscheiden. will auch nicht mehr als max 900? ausgeben.


dann wird das schon wieder knapp....

zB das Doublezoom Kit (also istDL mit 18-55 und 50-200) kostet neu 999.- (Preis von www.TeKaDe.de)

Alternativ könnte man auch mit einem 100-300 oder einem 80-320 anfangen (gebraucht) um mehr Brennweite zu bekommen.

Mein persönlicher Tip ist das Tamron 28-300 XR DI (DI ist wichtig!), denn mit dem ist man gerade an der Rennstrecke superflexibel und muss nicht in der staubigen Luft seine Objektive wechseln. (Kostet etwa 329.- bis 349.- wenn man es bekommt ...ist grade ein bischen Lieferengpass bei Tamron, irgendwie wollen das Ding mehr Leute als vorausgeplant ;) )

eine istDL kostet 679.- ohne alles..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten