Lotz
Themenersteller
Hallo,
ich fotgrafiere meist eher unbewegte Objekte und benutze dafür typischerweise den AF-S auf dem mittleren Autofokusfeld.
Bei meiner K200D funktioniert das prima: Hauptmotiv in Bildmitte, Auslöser auf erste Stufe - die Kamera fokussiert - danach gedrückt halten und Bildausschnitt festlegen - abdrücken und gut war's.
Bei meiner istDL2 funktioniert das meist NICHT, trotz AF-S: Motiv in die Mitte - Auslöser auf halbe Stufe - er fokussiert - piep - fokus sitzt.
Auslöser gedrückt halten, Bildausschnitt festlegen, abdrücken, und: nichts passiert. Sie löst zumeist nicht aus, oder versucht nochmals zu refokussieren oder löst gar nicht aus.
Dieses Verhalten kann einen in den Wahnsinn treiben. Es ist übrigens egal, mit welchem Objektiv, das Verhalten ist IMMER gleich unberechenbar. Nur in 10% aller Fälle verhält sich die *ist DL2 so, wie meine K200D.
Ist das ein known problem, oder habe ich nur in einem Menue was falsch eingestellt. (Ich hab aber bisjetzt noch nix gefunden, was wirklich helfen würde).
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise,
Markus
ich fotgrafiere meist eher unbewegte Objekte und benutze dafür typischerweise den AF-S auf dem mittleren Autofokusfeld.
Bei meiner K200D funktioniert das prima: Hauptmotiv in Bildmitte, Auslöser auf erste Stufe - die Kamera fokussiert - danach gedrückt halten und Bildausschnitt festlegen - abdrücken und gut war's.
Bei meiner istDL2 funktioniert das meist NICHT, trotz AF-S: Motiv in die Mitte - Auslöser auf halbe Stufe - er fokussiert - piep - fokus sitzt.
Auslöser gedrückt halten, Bildausschnitt festlegen, abdrücken, und: nichts passiert. Sie löst zumeist nicht aus, oder versucht nochmals zu refokussieren oder löst gar nicht aus.
Dieses Verhalten kann einen in den Wahnsinn treiben. Es ist übrigens egal, mit welchem Objektiv, das Verhalten ist IMMER gleich unberechenbar. Nur in 10% aller Fälle verhält sich die *ist DL2 so, wie meine K200D.
Ist das ein known problem, oder habe ich nur in einem Menue was falsch eingestellt. (Ich hab aber bisjetzt noch nix gefunden, was wirklich helfen würde).
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise,
Markus