• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist mein Tamron 17-50 2.8 OK?

[...]
Du hast die Bilder doch sicher mit einem stabilen Stativ und Spiegelvorauslösung gemacht?
Sonst kann man Verwacklung ja nicht ausschliessen.

Im Prinzip hast du ja recht, aber 1/640s bei einem statischen Objekt sollte eigentlich scharf werden ;)
Das sieht schon sehr nach Dezentrierung aus.

LG
Hannes
 
Aber mir ist was anderes aufgefallen. Bei 50mm werden die Objekte beim Kit größer abgebildet, wenn ich die denn zu 100% betrachte. Die sollten doch gleich sein bei gleicher BW, oder stimmen die Angaben nicht?
Ich habe neulich mal die 50 mm des Tamron mit den 55 mm des Pentax 55-300 verglichen und der Unterschied war größer als ich erwartet hatte. Der Fokus stand zwar nicht auf unendlich aber auf einem ca. 40 Meter entfernten Motiv. Es ging mir ja um die Praxisrelevanz, wie die beiden Objektive aneinander anschließen. Eventuell haben beide Hersteller auch ein wenig geschummelt :evil: Das Tamron hat vielleicht 48 mm und das Pentax 58 mm oder so. Gewisse Toleranzen dürfen ja eingehalten werden. Ein Vergleich des Tamrons mit dem DA 16-45 am langen Ende wäre mal interessant.
 
Das denke ich auch. Ich werde es jedenfalls demnächst auf ein/zwei Versuche ankommen lassen.
Ich kann ja nicht verstehen, wieso hier immer wieder Objektive empfohlen werden mit dem Hinweis, man erwische erst im x-ten Anlauf ein gut justiertes. Glaubt ihr etwa, dass die dezentrierten Exemplare schon das Werk so verlassen haben? Eher ist anzunehmen, dass die Konstruktion schon den Transport bis zum Kunden nicht übersteht. Was zu der Frage führt, wie lange wird es denn beim normalen Gebrauch dauern, bis auch das selektierte, ehemals gute Exemplar wieder justiert werden muss?? :ugly:

Kurz: Von so einem Produkt würde ich von vornherein die Finger lassen.
 
Ich kann ja nicht verstehen, wieso hier immer wieder Objektive empfohlen werden mit dem Hinweis, man erwische erst im x-ten Anlauf ein gut justiertes. Glaubt ihr etwa, dass die dezentrierten Exemplare schon das Werk so verlassen haben? Eher ist anzunehmen, dass die Konstruktion schon den Transport bis zum Kunden nicht übersteht. Was zu der Frage führt, wie lange wird es denn beim normalen Gebrauch dauern, bis auch das selektierte, ehemals gute Exemplar wieder justiert werden muss?? :ugly:
Meins wird beim Radeln oft kräftig durchgeschüttelt und funzt nach anderthalb Jahren immernoch richtig.
Kurz: Von so einem Produkt würde ich von vornherein die Finger lassen.
Meistens ist von einem Fehlfokus die Rede, nicht von einer Dezentrierung. Meins hat damals auch erst falsch fokussiert; habe es mit den ehrlichen Angaben des Verkäufers über einen Frontfocus "gebraucht" (aber ungebraucht) in einer Auktion ersteigert...wie man sich vorstellen recht günstig. Anschließend war es zehn Tage in Köln und seither habe ich ein super Standardzoom. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten