• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist mein 24-105 L ok oder leicht dezentriert?

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Freunde,
ich bin ja eigentlich ganz hin und weg wegen meines 24-105. Ich finde es vor allem in der Bildmitte schön scharf und auch ansonsten gefällt mir die Linse.

Heute habe ich mal den "Fehler" gemacht und das Objektiv etwas kritischer unter die Lupe genommen und zwar in den Randbereichen. Mir ist aufgefallen, dass das Objektiv am linken Rand etwas weicher ist als am rechten Rand - die Ergebnisse sind reproduzierbar, hat nichts mit Verwacklung oder sonst etwas zu tun.

Objektive sind ja häufig nicht ganz exakt gleich ausbalanciert, die Frage ist nur, was ist tolerabel und was nicht mehr. Ich könnte das Objektiv noch umtauschen.

Ich möchte gerne eure Meinungen haben und habe deshalb zwei Crops angehängt. Bild 1 ist vom linken Rand (weicher) und Bild 2 vom rechten Rand. Beide Bilder sind als RAW so aus DPP gekommen (Standard-Schärfe auf 3) und wurden keiner weiteren Bearbeitung unterzogen.
 

Hallo Christian,
habe ich genau so gemacht mit der Ausnahme, dass bei mir der Abstand etwa 12 Meter war. Dafür sind 24 mm am 1,6er Crop ja auch kein WW mehr. War grad kein passendes Motiv weiter weg greifbar.
 
Ich finde das Motiv bietet zu wenig Struktur um etwas konkretes sagen zu können, jedoch wenn dir eine Unschärfe an einem Rand auffällt wirst Du wahrscheinlich immer darauf achten!
Bei dem Preis würde ich auch auf ein perfekt justiertes Glas bestehen. Musst Du wissen, aber ich würde in dem Fall Umtauschen.

Gruß

Steffen
 
Ich werde das Glas zurück schicken und hoffen, dass das nächste perfekt ist. Ist zwar hier wirklich ein Grenzfall aber es ist schon richtig, bei dem Preis erwarte ich (nahezu) Perfektion.
 
Dann viel Spass beim Hin- und Herschicken. Mit einem 24-105 wurde ich selbst nach dem 3ten Tausch nicht glücklich.

Eigentlich war jede Linse schön weich.....

Viel Glück bei dem Tausch trotzdem !
 
Kurze Info: Ich habe heute ein neues 24-105 bekommen, das alte habe ich zurück gegeben.

Das neue ist TOP! Schön gleichmäßig scharf und auch an den Rändern mehr als ok. Lohnt sich also manchmal doch ein gutes Exemplar selektieren zu lassen.
 
Liebe Freunde,
ich bin ja eigentlich ganz hin und weg wegen meines 24-105. Ich finde es vor allem in der Bildmitte schön scharf und auch ansonsten gefällt mir die Linse.

Heute habe ich mal den "Fehler" gemacht und das Objektiv etwas kritischer unter die Lupe genommen und zwar in den Randbereichen. Mir ist aufgefallen, dass das Objektiv am linken Rand etwas weicher ist als am rechten Rand - die Ergebnisse sind reproduzierbar, hat nichts mit Verwacklung oder sonst etwas zu tun.

Objektive sind ja häufig nicht ganz exakt gleich ausbalanciert, die Frage ist nur, was ist tolerabel und was nicht mehr. Ich könnte das Objektiv noch umtauschen.

Ich möchte gerne eure Meinungen haben und habe deshalb zwei Crops angehängt. Bild 1 ist vom linken Rand (weicher) und Bild 2 vom rechten Rand. Beide Bilder sind als RAW so aus DPP gekommen (Standard-Schärfe auf 3) und wurden keiner weiteren Bearbeitung unterzogen.


Au dem rechten Bild ist an der linken Dachgrenze so ein Farbsaum zu erkennen. Wie nennt man diesen Effekt? Ist das CA?
 
Au dem rechten Bild ist an der linken Dachgrenze so ein Farbsaum zu erkennen. Wie nennt man diesen Effekt? Ist das CA?

Ja, das sind klassische CA in Reinkultur. Da kannste nix machen, die gibt es hin und wieder. Lassen sich aber recht gut softwaremäßig in den Griff bekommen - z.B. wird das neue DPP 3.2 da etwas bieten.
 
Dann habe ich heftige Probleme beim Tamron 28-200mm. Da wir auf DPP3.2 nichts dran ändern:o.
Meistens sieht man davon aber nichts, wenn man sich das Ganze nicht gerade in 100% zu Gemüte führt. Klar, DPP hilft dir nicht wirklich weiter, aber evtl. PTLens. Ansonsten der Photoshop-Klassiker mit Entsättigen oder ich mache es manchmal einfach so, dass ich nur die Magentasättigung in kritischen Bereichen runterdrehe.
 
Kurze Info: Ich habe heute ein neues 24-105 bekommen, das alte habe ich zurück gegeben.

Das neue ist TOP! Schön gleichmäßig scharf und auch an den Rändern mehr als ok. Lohnt sich also manchmal doch ein gutes Exemplar selektieren zu lassen.

Sorry für die evtl. dumme Frage, aber wie genau läuft das Selektieren denn ab beim Online(?)-Händler? Du bestellst, nimmst Ware an, testest und dann:
  • Rücksendung mit Mangelanzeige und bitte um Tausch oder
  • Rücksendung im Rahmen des 14-tägigen Widerrufsrechts ohne Angabe von Gründen und dann komplette Neubestellung?
:confused:
 
Ich mache es immer so, dass ich mir 3 Exemplare bestelle, ok, also bei bezahlbaren Objektiven, mit dem 600/4 würde ich es nicht so machen ;), und die schlechteren 2 schicke ich per 14-Tage-Rückgaberecht zurück.
 
Sorry für die evtl. dumme Frage, aber wie genau läuft das Selektieren denn ab beim Online(?)-Händler? Du bestellst, nimmst Ware an, testest und dann:
  • Rücksendung mit Mangelanzeige und bitte um Tausch oder
  • Rücksendung im Rahmen des 14-tägigen Widerrufsrechts ohne Angabe von Gründen und dann komplette Neubestellung?
:confused:
Bei mir lief das konkret so:
1. Bestellung bei einem seriösen Händler, der von mir aus gerne 5% teurer sein kann als der billigste, dafür aber einen erklassigen After-Sale-Service bietet. In einem anderen langen Thread in diesem Forum werde ich dazu etwas Näheres schreiben.
2. Testen des Objektivs, aber nicht mit Flaschen, Schrauben usw., sondern an realen Motiven.
3. Feststellen, dass das Objektiv leicht dezentriert ist.
4. Kontaktaufnahme mit dem Händler. Rücksendung absolut problemlos vereinbart. Bitte an den Händler selbst mal ein Objektiv zu testen und ein gutes zu schicken.
5. Erhalt eines vom Händler handselektierten knackscharfen Prachtexemplars.

Summa Summarum: Ich gehe erst einmal davon optimistisch davon aus, dass alles beim ersten Mal passt, bestelle also nur exakt die Menge, die ich auch tatsächlich brauche. Wenn´s dann doch nicht passt, greife ich wie gesagt auf den After-Sale-Service zurück.

Soll jetzt nicht besserwisserisch klingen, aber gerade bei solchen Sachen wie Objektiven ist es nicht immer klug den billigsten Kistenschieber zu wählen.
 
Erst mal Glückwunsch zum guten Exemplar des 24-105. Ich hatte auch mal eins, war aber leider auch dezentriert...

1. Bestellung bei einem seriösen Händler, der von mir aus gerne 5% teurer sein kann als der billigste, dafür aber einen erklassigen After-Sale-Service bietet. In einem anderen langen Thread in diesem Forum
werde ich dazu etwas Näheres schreiben.

Darf ich Fragen in welchem Thread?

5. Erhalt eines vom Händler handselektierten knackscharfen Prachtexemplars.

Das macht sicher auch auch nicht jeder Händler...
 
Ich mache es immer so, dass ich mir 3 Exemplare bestelle, ok, also bei bezahlbaren Objektiven, mit dem 600/4 würde ich es nicht so machen ;), und die schlechteren 2 schicke ich per 14-Tage-Rückgaberecht zurück.
Hmmm, wären beim 24-105 so um die 2700 Euros Vorkasse. Bei dem einen oder anderen Schnäppchenhändler sicher ganz schön gewagt. Dann vielleicht doch lieber die von drdirk beschriebene Variante oder eben zum Händler um die Ecke (wenn das nicht so ein überheblicher A**** wäre).
 
Ich mache es immer so, dass ich mir 3 Exemplare bestelle, ok, also bei bezahlbaren Objektiven, mit dem 600/4 würde ich es nicht so machen ;), und die schlechteren 2 schicke ich per 14-Tage-Rückgaberecht zurück.


Und wenn der Händler mitbekommt, dass Du von vornherein geplant hast, zwei Objektive zurückzuschicken hast Du drei Objektive. Ein solcher Vorgang wird von dem Rückgaberecht nach Fernabnahmehgesetz nämlich nicht abgedeckt.

Frank
 
Ahhhh macht mich nich mulmig...ich bin naemlich immer noch der Ansicht dass mein Objektiv zu soft ist in ALLEN Bereichen. Laut Canon aber ist alles in Ordnung.

Ich nutze es sehr oft nur bin ich noch immer nicht zufrieden und nahe dran es zu verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten