• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist jemand von Olympus nach Canon umgestiegen?

Nur seltsam, dass diese "praktischen Erfahrungen", die der E-3 eine Überlegenheit attestieren, immer aus der Oly-Ecke (bzw. Pentax) kommen :D
Sämtliche neutralen Tests, die mir bisher untergekommen sind, bestätigen das Gegenteil :evil:

Gruß
Peter
Über die Kompetenz der neutralen Tester sind wir uns doch einig?
 
Nur seltsam, dass diese "praktischen Erfahrungen", die der E-3 eine Überlegenheit attestieren, immer aus der Oly-Ecke (bzw. Pentax) kommen :D
Sämtliche neutralen Tests, die mir bisher untergekommen sind, bestätigen das Gegenteil :evil:

Gruß
Peter

Nur seltsam, dass die "praktischen Erfahrungen" aufzeigen, daß viel nicht wissen, wann sie Off-Topic posten.

Letztmalig:

zur Erinnerung
Hallo,
[....] und möchte mal fragen ob jemand anders schon so einen Umstieg gemacht hat und mit welcher Erfahrung.
vg
p

eine Diskussion über die einzelnen Kameras ist hier OT
genauso Prinzessinen, Hochzeiten, Fotomodell oder sonstiges.

Ich bitte um Beachtung
 
Also, zum Thema Umstieg/Parallelnutzung von Oly- und Canon-Ausrüstung, im Speziellen bezüglich 40D und E-3, hätte ich auch ein paar Anmerkungen loszuwerden:

Eine E-3 kann vielleicht mit der 40D in den meisten Disziplinen mithalten, aber besser ist sie lediglich in der Bauweise ihres abgedichteten Gehäuses.
Sie ist halt im Moment das Premium-Modell der Olyaner und daher muss sie natürlich der 40D überlegen sein - dem alten Klassenfeind :D

Im Rauschverhalten, AF, Bedienung (auch subjektiv), Preis/Leistung ist die 40D vorn. Jedem seine eigene Meinung ;) (...)

Nein, die E-3 ist auch in Puncto Sucher, Klappdisplay, Sensorreinigung, Stabi, AF-Empfindlichkeit und der -Felder (sowohl Verteilung, als auch Anzahl) überlegen™.

Mir persönlich liegt auch die Bedienung der E-3 deutlich besser als die der 40D, welche ich zur Verfügung habe. Was an letzterer wirklich besser ist, nennt sich Headroom für Überbelichtung in den RAW-Files, für wen es interessiert: das effektiv 0,3 bis halbe Blende bessere Rauschverhalten bei höheren ISOs und die m.E. bessere AF-C Performance. Dass bei der 40D in LiveView plus SVA nur noch der Verschluss auf- und zugeht, und nicht auch noch der Spiegel wie bei der E-3 klappert, finde ich auch besser.

Da meine E-3 im Single-AF Modus warum auch immer knappe 6 fps macht und nicht die angegebenen 5, möchte ich die Serienbild-Geschwindigkeit der 40D jetzt nicht als der Vorteil schlechthin betonen. Andere mögen das selbstverständlich anders sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sämtliche neutralen Tests, die mir bisher untergekommen sind, bestätigen das Gegenteil :evil:

Ich schaue mir regelmäßig neutrale Autozeitungen aus Deutschland, Österreich und Italien an.
In den neutralen deutschen Autozeitungen gehen VW (vor allem der Golf) bei einem Vergleichstest immer als Sieger hervor.
In den neutralen österreichischen Autozeitungen gewinnen auch mal andere Marken.
In den neutralen italienischen Autozeitungen kann schon mal ein Fiat besser sein als ein VW. Ein Franzose aber auch.
In neutralen deutschen Hifizeitschriften gibt es eine starke Präferenz für den Lautsprecherhersteller B&W.
usw. usw.
Ich weiß nicht so recht ob Tests neutral sind...

p

sorry fürs off-topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur seltsam, dass diese "praktischen Erfahrungen", die der E-3 eine Überlegenheit attestieren, immer aus der Oly-Ecke (bzw. Pentax) kommen :D
Sämtliche neutralen Tests, die mir bisher untergekommen sind, bestätigen das Gegenteil :evil:

Gruß
Peter

die Antwort ist eigentlich sehr einfach :)

es handelt sich um praktische Erfahrungen ... SUBJEKTIVE Erfahrungen.

Mich interessiert doch nicht, wie die Kamera bei irgendeinem anderen abschneidet, sondern ausschliesslich, wie ich damit zurecht komme.

Vermutlich hast Du praktische Erfahrungen gemacht, die die EOS als ideale Kamera für Dich erscheinen lassen ... zumindest hast Du sie gekauft, ein ziemlich gutes Indiz dafür.
 
Gibt es eine große Serienstreuung mit Fokusproblemen bei den Objektiven oder Bodys (Nikon oder Canon)?

Naja, selbst die Ls sind nicht perfekt ;)

Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser. Wenn man spart, i.d.R. zuerst am Material und an der Qualitätskontrolle.

Schlechte Objektive kannst Du also auch bei Canon erwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten