• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist hier eigentlich überhaupt noch jemand zufrieden?

Hallo,

ich bin zufrieden damit, dass ich mich nicht für die neuesten Fernseher interessiere oder all die neuesten Autos oder für all das Allerneueste.

Und wenn ich meine 10D gelegentlich aus dem Schrank hole, weil ich mich daran erinnere, wie schön das damals war, und wenn ich sehe, dass damit ja immer noch Bilder zu machen sind, die ich mit den Nachfolgern zwar auch, aber auch mit dieser alten 10D machen kann, und wenn ich dann die 5D in die Hand nehme und feststelle, die fasst sich super an und die Bilder ... ich freue mich auf die 7D und mache immer weiter Fotos ...

Ach, ich bin froh, dass mich die neuesten Fenseher oder die neuesten Autos - ich kenne einen, der ist sogar begierig nach den neuesten Uhren, wo doch die ältesten Techniken die besten sein sollen - gar nicht interessieren.

Am Ende bin ich froh, dass ich dieses Fotohobby habe - und nicht den Fotojob!

Ich bin jedem Profi für seine Tipps dankbar, aber auch dankbar, dass ich mein Geld nicht mit Fotografieren verdienen muss!

Daher bin ich - insgesamt - mehr als zufrieden. (Sogar mit meinen Marken: C und S)!

Viele Grüße
Hartmut
 
Ich bin mit meiner Ausrüstung sehr zufrieden!
Seit 1,5 Jahren begeistert mich dieses wunderbare Hobby und trägt regelmäßig dazu bei, dass die Wochentage oft nur so an mir vorbei rasen. Denn spätestens Montag früh freue ich mich schon wieder auf das nächste Wochenende und die (oft noch theoretische:D) Möglichkeit, tolle Fotos zu machen.

Dieses Forum ist mir dabei eine wirklich große Hilfe - auch wenn es für Einsteiger sicherlich nicht ganz einfach ist, die Spreu der Beiträge vom Weizen zu trennen. Dabei sind die Bilder, die mit Equipment aufgenommen wurden, über das ich auch verfüge, der grösste Anreiz, Fehler in kleinen Schritten auszumerzen und dazu zu lernen.
Natürlich schaut man auch über den Zaun: Vollformat, Festbrennweiten, und, und, und....., die Liste der Begehrlichkeiten könnte endlos fortgeführt werden. Das ist doch völlig normal und wie schon Mancher hier geschrieben hat: Begehrlichkeiten sind der Motor des Fortschritts.

Aber: Solange ich weiss, dass ich die technischen Möglichkeiten der Hardware noch lange nicht voll ausnutze, werde ich realistisch bleiben und keine höherwertigeren Systemteile (5D, 1D) anschaffen. Denn was nützt eine technische Verbesserung um ein paar Prozentpunkte, solange der Bediener die größte Fehlerquelle darstellt.:rolleyes:
 
Leute fasst euch mal am Kopf, was hier abgeht ist z.zt. nicht mehr feierlich.
Vorallem in welcher Art und Weise das hier teilweise eskaliert.

Genau das ist das Prinzip in jedem Forum, wo es um Technik geht :ugly:

Wer es verstanden hat, regt sich auch nicht mehr über die notorischen Nörgler auf :rolleyes:


Ach übrigens - Ich LIEBE meine 5D MKII :D
 
nach langem Suchen (siehe Signatur) endlich zufrieden.
:rolleyes:
 
sehe ich ähnlich.. als ich auf D-SLR umgestiegen bin (300D) habe ich neidvoll auf die (z.T.) hauptberuflichen Fotografen mit ihren 20D geschaut aber gleichzeitig bewundert, was manche aus der 300D rausholen.

Wenn ich jetzt die 50D in die Hand nehme, sage ich mir auch ständig, ich hätte wohl besser eine 20D gekauft. Die war nämlich unumstritten eine tolle Kamera, wohingegen die 50D ja unumstritten grottenschlecht ist :)

Falls ich mir mal eine 1er oder MF zulege, dann nur um mir selbst nachzuweisen, dass es nicht an der Kamera liegt :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin zufrieden mit meinem Equipment, sehr sogar. Ich liebe meine 50D und ich mag meine 30D. Ich frage mich im Grunde auch recht oft, was hier so rumgenörgelt wird an den diversen Kameras. :rolleyes:
Und hätte ich meine alte 300D noch, würde ich sie auch mögen. Sie hatte ein paar Schwächen, doch gute Bilder konnte ich mit ihr machen.
 
ich bin unzufrieden damit, dass solche Sinnlos Threads nicht im TRATSCH aufgemacht werden sondern unter "Canon allgemein". :rolleyes:

-------------------------------------
"Es ist mein Job, nie zufrieden zu sein."

Wernher von Braun
 
Ich poste ja nicht oft, aber zu dem Thema möchte ich dann doch meinen Senf hinzugeben.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die ganzen Beschwerden zu lesen, bevor man sich einen bestimmten Kauf überlegt. Mir hats geholfen, bevor ich umgestiegen bin von analog auf DSLR. So habe ich mir direkt eine vernünftige Kombination aus VF und Standardzoom (5d I + 24-105L) zu kaufen und jetzt ganz entspannt über den Teleberich nachzudenken. Die Entscheidung pro VF habe ich bewußt getroffen, nachdem ich hier die Diskussionen über richtige/passende Brennweiten gelesen habe und ich nun mit der 5d auch meine bestehenden Objektive weiter 1:1 nutzen kann.

Die Diskussionen über verschiedene Abbildungsleistungen bei Crop und VF bei identischen Linsen hat auch geholfen.

Also, meckert ruhig alle weiter, ich höre ebenso interessiert weiter zu! :)
 
Im Schnitt gesehen scheint in diesem Forum Unzufriedenheit die allererste Eigenschaft der Canon-User zu sein.
Es wird immer schwerer, sinnvolle und vernünftige Infos zu finden.
Ich wollte mich in Ruhe über ein Objektiv für eine bestimmte Brennweite informieren - das Forum hier ist schlichtweg unbrauchbar dafür.
Die paar wirklichen sinnvollen Infos muss man sich zu mühsam zwischen hunderten Mecker-Richtigstellungs- und Infrage -Postings zusammen suchen.

Der 7D-Thread und auch die anderen 7D-Threads sind beste Beweise dafür. Ich glaube, wenn die bei Canon das lesen, sagen die sich : Soetwas bekommen die nicht mehr, viel zu schade für diese ....
 
ich bin mit der 50D und meinen Linsen mitlerweile sehr zufrieden.
Es hat allerdings einige Zeit gedauert bis ich gelernt habe, das große
Potential der Kamera/Objektiv-Kombination auszuschöpfen
(Einjustierung der Objektive, Objektiv zum Service usw.).
Das Forum hat mir sehr geholfen.
Die Kamera sollte die nächsten Jahre reichen, eine 7D reizt mich kaum
(8 B/s, 19AF-Felder und Video brauche ich nicht),
andererseits war der Sprung von der 300D auf die 50D ein Wow-Effekt.
 
Im Schnitt gesehen scheint in diesem Forum Unzufriedenheit die allererste Eigenschaft der Canon-User zu sein.
Es wird immer schwerer, sinnvolle und vernünftige Infos zu finden.
Ich wollte mich in Ruhe über ein Objektiv für eine bestimmte Brennweite informieren - das Forum hier ist schlichtweg unbrauchbar dafür.
Die paar wirklichen sinnvollen Infos muss man sich zu mühsam zwischen hunderten Mecker-Richtigstellungs- und Infrage -Postings zusammen suchen.

Der 7D-Thread und auch die anderen 7D-Threads sind beste Beweise dafür. Ich glaube, wenn die bei Canon das lesen, sagen die sich : Soetwas bekommen die nicht mehr, viel zu schade für diese ....


Das sehe ich aber nicht so.
Via google findet man hier sehr schnell aufschlussreiche Informationen und konkrete Anschauungsbeispiele. Nörgelthreads und Techniknerds muss man zu überlesen wissen - wenn man das nicht schafft, ist man vielleicht mit Fachpresse (damit meine ich nicht das, was im dt.-sprachigen Raum als Magazin erscheint) oder der eigenen Meinung besser beraten. :)
 
Der 7D-Thread und auch die anderen 7D-Threads sind beste Beweise dafür. Ich glaube, wenn die bei Canon das lesen, sagen die sich : Soetwas bekommen die nicht mehr, viel zu schade für diese ....
Die bei Canon denken sich, gut das die was zu meckern haben, wir haben ja noch eine einser :D
 
Ich bin mit meinen beiden Gehäusen 400D und 5D MK I so zufrieden, dass ich nicht im Ansatz an ein Upgrade denke. Wenn dann vielleicht in 2-3 Jahren ein Neukauf anstehen sollte, wird sich zeigen, ob Canon eine für mich passende Nachfolgecam im Angebot hat. Wenn die aktuelle Entwicklung so weiter geht, könnte dies schwierig werden. Ich bin allerdings nicht mit Canon verheiratet und da sich Objektive offensichtlich mit relativ wenig Wertverlust verkaufen lassen.....

Falls kurzfristig eine Cam den Geist aufgeben sollte, dann wäre der Ersatz für die 400D eindeutig die 450D, mit der ich wohl genauso zufrieden sein würde.
Bei der 5D wäre es nicht ganz so einfach. Die MK II ist mir bezogen auf meine Anforderungen einfach zu teuer, ich brauche die hohe Auflösung schlicht und einfach nicht. Bliebe wohl der Kauf einer weiteren 5D MK I auf dem Gebrauchtmarkt.

Erwin
 
Ich denk mal, dass der Technikwahn hier einfach zuviel Platz einnimmt. Ich fotografiere nun schon seit ca 35 Jahren. Habe mal angefangen so mit 12 Jahren mit einer einfachen Boxkamera 6x9 und habe trotz der Automatik die die hatte ansprechende Bilder gemacht. Während meiner Ausbildungszeit habe ich mir eine Ricoh Spiegelreflex gespart und bin nach Jahren auf das Canon System (analog) unmgestiegen. Momentan habe ich eine 40D und eine 350D. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Um gute Bilder zu machen, kommt es doch gar nicht so sehr auf die Kamera an, sondern mehr auf die Bildgestaltung. Die Meinung herrscht hier leider vor, dass man mit mehr Technik bessere Bilder machen kann. Das stimmt beileibe nicht. Ich glaube, dass 90% aller Bilder mit jeder x-beliebigen Kamera gemacht werden kann.
Wenn ich natürlich hergehe und mit dem Mikroskop nach irgendwelchen Fehlern suche, werde ich bei jeder Ausrüstung fündig. Egal welches Format, egal welche Marke. Eine Kamera, bei der ich alle Einstellungen manuell machen kann und mit einen einigermaßen guten Objektiv kann jedes Bild der Welt machen.
 
Grundsätzlich zufrieden bin ich wenn meine Technik fehlerfrei funktioniert :top:
Dies war bei meiner 350D der Fall, bei meiner 30D und jetzt bei meiner 50D.
Solange die 50D weiß, dass im Hintergrund die 30D als Backup-Body auf ihren erneuten Einsatz wartet, wird sie mich garantiert nicht im Stich lassen :D
Auch meine Linsen funktionieren tadellos, auch wenn evtl. der Fokus mal nicht nanometergenau sitzt ;)

Und ja, die 7D reizt mich schon, aber die Features sind mir den Aufpreis z.Zt. nicht wert. Neues Modell heißt ja auch wieder duzende, hunderte (oder tausende?) Fotos schießen bis man sich wieder in der Lernkurve auf gleichem Level befindet, wie mit dem alten Modell :evil:

Zufrieden bin ich, wenn meine eigene Feinjustage an meine Kamera von Foto zu Foto die Fotoqualität (Bildkomposition UND Bildtechnik) verbessert :)

Gruß
Michael
 
Zufrieden oder nicht zufrieden, darum gehts doch dauernd im Forum.
Das Problem ist doch klar. Es gibt in jedem Markenforum sagen wir mal 1000 Leute, die eine Kamera haben und aus Erfahrung berichten.
Bei Pentax ist das so, dass auf die 1000, die etwas sagen können nochmal 1000 kommen, die Stuss reden, philosophieren oder voreilige Schlüsse aus technischen Daten ziehen. Das macht schon schlechte Stimmung.
BEI CANON hier aber kommen auf die 1000 kompetenteren ungefähr 10.000 Deppen, die eigentlich nichts zu sagen haben. Daher ist die STimmung hier so toll! :evil:
 
BEI CANON hier aber kommen auf die 1000 kompetenteren ungefähr 10.000 Deppen, die eigentlich nichts zu sagen haben. Daher ist die STimmung hier so toll! :evil:
Naja, das ist jetzt schon ein bisschen grobschlächtig ausgedrückt.

Ich sehe es eher so, dass zwar sicherlich auch viel unberechtigt gemeckert wird, andererseits aber auch jegliche Kritik an Canon’s Modellpolitik von manchen Leuten fast schon als persönliche Beleidigung aufgefasst wird. Dadurch schaukeln sich manche Threads hoch und das Ratio aus qualifizierten zu unqualifizierten Kommentaren geht nach und nach runter. Leider gleichzeitig häufig auch das Niveau der Ausdrucksweise.

Da kommt halt schnell das Gefühl auf, dass nur noch gemeckert wird. Ein bisschen auf Durchzug schalten bzw. zu filtern hilft da gut weiter.

Das ist aber wohl ein Preis, den man in Verbindung mit einem großen Forum zu zahlen hat. Bei kleineren Foren hält die Sachlichkeit deutlich länger durch.

Erwin
 
Zufriedenheit ist ein Zier, doch es geht auch ohne ihr!

Zufriedenheit bedeutet Stillstand - und Stillstand ist Rückschritt!

Ich bin nie zufrieden! Es gibt immer etwas zu verbessern und man kann immer etwas besser machen. Indem ich zufrieden bin, lehne ich mich zurück, weil - es ist ja alles gut, ich mache tolle Bilder und meine Cam und Objektive funktionieren super. Mich würde kein technischer und fotografischer Fortschritt interessieren - warum auch.

Deshalb versuche ich immer, Augen und Ohren offen zu halten, damit mir keine Möglichkeit entgeht, mich und meine Ausrüstung zu verbessern.

Ich muss allerdings nicht jede technische Neuigkeit gleich kaufen und mache nicht jeden fotografischen Trendt mit. Die 7D reizt mich sehr, das neue 100er Macro auch, weil sie mir in vielen Situationen weniger Ausschuss liefern würden. Das ist aber kein Grund, um gleich loszurennen und schlaflose Nächte habe ich deswgen auch nicht...

:cool:
Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten