Pentax war zwar noch weiter vorne mit dabei, hat sich aber gerade durch dieses Vollprogramm dann wirtschaftlich in eine Schräglage gebracht. Die Linsen von damals - und davor - sind echte Sahnestücke, vor allem die Teles.
Ob der Aufwand für ein Vollprogramm noch lohnt, wenn die Mehrheit der Neu-Pentaxianer über die K-x kommt ist doch sehr fraglich - dazu gibt es hier ja immer wieder genügend threads, die nach den günstigsten Linsen in jedem Bereich suchen. Dazu sind die Sigmas und Tamrons deutlich besser geworden als sie es damals waren...
In der letzten Zeit habe ich die Auktionen und den Gebrauchtmarkt für Pentax FAs und As im Telebereich mal näher verfolgt, da ist auch bei attraktiven Angeboten keine große Bieterschar. Ein 600/5.6 A* ging gar nicht weg, ein 300/2,8 A* für vergleichsweise wenig Geld und in der internationalen Bucht waren drei 70-200/FA* 2.8 fast unverkäuflich. Warum sollte Pentax diesen sehr kleinen Markt weiter bedienen?
Das WW-Angebot ist schier unüberblickbar, vor allem weil bei vielen der AF in diesem Bereich nur eine untergeordnete Rolle spielt - da ist das Gebrauchtangebot noch immer sehr reichhaltig - die Preise leider auch...
(2 FA* 24/2 stehen seit Wochen für um die 500€ woanders zum Verkauf, ohne sich zu bewegen...)
Meine Wunschliste wäre:
11-16/2.8
1.5 DA* TK - obwohl der 1,7 AF Konverter auch super ist und gleichzeitig im Telebereich so manches altes manuelles Schätzchen zur AF-Linse macht
400/4 DA* EDIF
600/5.6 DA* EDIF