elektroelo
Themenersteller
Hallo,
bin noch ganz neu hier und habe gleich eine Frage.
Bin noch trotz meines Alters ein Anfänger in der DSLR Fotografie. Vor gut 35 Jahren habe ich recht viel mit der Analogen DSLR fotografiert, aber vor ca. 20 Jahren habe ich es dann wieder eingestellt. Na ja Familie und andere Interessen.
So jetzt habe ich mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Canon EOS 100D zugelegt mit den Objektiven 18-55 mm und 70-300 mm. Beides sind die Kit Objektive, wobei nur das 18-55 mm einen Bildstabilisator hat, es sind auch noch keine STM. So zusätzlich hatte ich mir dann noch das Tamron 17-50mm mit durchgehender Blende 2,8 zugelegt. Es ist sehr schön in der Abbildung, aber auch recht schwer gegenüber dem 18-55 von Canon. Über Ebay habe ich dann noch das 28-80 mm Canon/Tamron von einer Analogen EOS ersteigert, funktioniert auch sehr gut.
Zu meinen Fotos, mache überwiegend Landschaft, ja Urlaub und Gebäude.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Macht es einen Sinn die drei Canon Objektive zu verkaufen und sich davon ein z.B. Tamron oder Sigma 18-270/250 Objektiv zu kaufen um nicht immer wechseln zu müssen, oder das 18-55 und das 28-80 gegen ein aktuelles 18-135mm STM von Canon zu tauschen?
Einerseits finde ich das Tamron 18-270 recht schwer und hätte da schon etwas leichtes wie das 18-55. Doch das 18-55 mm II IS von Canon finde ich im Fokus dermaßen bescheiden, das ich es gerne durch ein anderes ersetzen möchte. Nur noch mehr Objektive möchte ich mir nicht zulegen, ist mir auch so definitiv zu teuer.
Das 17-50 von Tamron möchte ich auf jedenfall behalten, bin damit sehr zufrieden, bis auf das Gewicht.
So jetzt hoffe ich Ihr könnt mir da weiterhelfen und habt meine Frage verstanden.
bin noch ganz neu hier und habe gleich eine Frage.
Bin noch trotz meines Alters ein Anfänger in der DSLR Fotografie. Vor gut 35 Jahren habe ich recht viel mit der Analogen DSLR fotografiert, aber vor ca. 20 Jahren habe ich es dann wieder eingestellt. Na ja Familie und andere Interessen.
So jetzt habe ich mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Canon EOS 100D zugelegt mit den Objektiven 18-55 mm und 70-300 mm. Beides sind die Kit Objektive, wobei nur das 18-55 mm einen Bildstabilisator hat, es sind auch noch keine STM. So zusätzlich hatte ich mir dann noch das Tamron 17-50mm mit durchgehender Blende 2,8 zugelegt. Es ist sehr schön in der Abbildung, aber auch recht schwer gegenüber dem 18-55 von Canon. Über Ebay habe ich dann noch das 28-80 mm Canon/Tamron von einer Analogen EOS ersteigert, funktioniert auch sehr gut.
Zu meinen Fotos, mache überwiegend Landschaft, ja Urlaub und Gebäude.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Macht es einen Sinn die drei Canon Objektive zu verkaufen und sich davon ein z.B. Tamron oder Sigma 18-270/250 Objektiv zu kaufen um nicht immer wechseln zu müssen, oder das 18-55 und das 28-80 gegen ein aktuelles 18-135mm STM von Canon zu tauschen?
Einerseits finde ich das Tamron 18-270 recht schwer und hätte da schon etwas leichtes wie das 18-55. Doch das 18-55 mm II IS von Canon finde ich im Fokus dermaßen bescheiden, das ich es gerne durch ein anderes ersetzen möchte. Nur noch mehr Objektive möchte ich mir nicht zulegen, ist mir auch so definitiv zu teuer.
Das 17-50 von Tamron möchte ich auf jedenfall behalten, bin damit sehr zufrieden, bis auf das Gewicht.
So jetzt hoffe ich Ihr könnt mir da weiterhelfen und habt meine Frage verstanden.