• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist es euch nicht peinlich???

Es kommt denke ich auch auf die Situation an.
Wenn ich einen konkreten Auftrag oder ein Ziel habe macht es mir nichts aus als wenn ich mich einfach in die Innenstadt stelle und aufbaue ohne zu wissen was ich dort eigentlich mache oder vorhabe :D .
 
Bin vor kurzem im Regen unterwegs gewesen, hatte mysthische Situationen eingefangen, Stativ auf dem Rücken verfrachtet fängt es wieder an zu regnen, meine K10D ist ja abgedichtet, hab ich sie also draußen gelassen. Hatte noch vom Stativ den anti-Wackeldackel ausgehabt sehe ich Personen mit Schirmen, die mich dumm anschauen (war ja auch verständlich: im Regen ohne Schirm, dafür mit Kamera und Stativ...); kaum waren sie ein paar Schritte weiter mache ich Fotos.
Und wie das mit einer SLR halt so ist(klick klack...) drehen sich die Leute wieder um. Selber freundlich lächeln und ABDRÜCKEN. Und nochmal.... Winken und sich bedanken.
Wollte mich schon freuen, sehe ich, dass ich in der niedrigsten ISO ohne wackeldackel fotografiert habe:grumble:

Also: freundlich dreinschauen, professionel wirken und alle machen mit!
Gruß, GpsM
 
Wer mit dem Stativeinsatz mentale Probleme hat, sollte es einfach mal radikal übertreiben: mit einem Riesenstativ mitten in die bevölkerte Fußgängerzone gehen, es dort so aufbauen, daß man möglichst einen vorhandenen Gegenstand (Reklameständer, Mülltonne etc.) erst mal umständlich ein Stück wegschieben muß, das Ganze möglichst mit einer weißen Riesentüte samt 2 Konvertern versehen (die Kamera hinten dran nicht vergessen ;-) ) und dann ohne Rücksicht auf den mittlerweile verursachten Volksauflauf wild hin- und herschwenken, um ein lohnendes Motiv zu finden (letzteres ist hier ausnahmsweise mal eher unwichtig).

Wer diese Aktion einmal psychisch und mental gemeistert hat, wird bei einem normalen Stativeinsatz sicher keine Probleme mehr haben.
 
Ich finds eher lustig, das Ganze. Auch wenn man die weiße RIesentüte eher zweideutig verstehen könnte. :rolleyes:
Finds eher ein wenig seltsam, wenn man sich irgendwo hinlegt, um eine bessere Perspektive zu bekommen. Dann wird es vllt eher ein bisschen peinlich. Ansonsten ist es für mich eher lustig, wenn die Passanten glubschen wie nix.
 
Was mir grad wieder einfällt. Da lag doch neulich hier in Köln die russische Raumfähre Buran im Deutzer Hafen. Viele Leute waren da, ein ständiges kommen und gehen. Und fast jeder hatte irgendeine Knipse in der Hand. Natürlich waren da auch viele mit 'ner DSLR. Ein weißes Rohr habe ich aber nur einmal, als es gerade ausgepackt wurde, gesehen. Aber auch ein oder zwei Leute mit einem Stativ, wo ich denn verwundert hingeschaut habe, und bei mir gedacht habe, wofür sowas wohl gut sein soll, denn Licht war ja genügend vorhanden?
 
Mir ist da so gut wie nichts peinlich. Ich kenne die Leute ja nicht die vieleicht gucken. Und ich gehe einfach immer davon aus, dass sowas nicht alle Tage zu sehen ist und die Leute dann nur neugierig gucken wenn da jemand mit Kamera plus Stativ in der Stadt rum läuft.
 
Hallo und guten Tag,


"gegen" peinlich hilft oft nicht alleine rumlaufen sondern mindestens einen Foto-Kumpel mitnehmen.
Weihnachten war ich mit einem Kollegen abends unterwegs, Innenstadt Beleuchtung u.s.w. ablichten... natürlich wird man groß angeschaut und auch oft gefragt für "welche Zeitung / Sendung / o.ä." man unterwegs ist. :D
Dumm angemacht hat uns aber niemand (Einige wollten sogar unbedingt aufs Bild) und man hat auch noch jemanden dabei zum fachsimpeln und vergleichen.

Alleine macht das Ganze dann nur noch halb soviel Spass...


euer Reigam
 
Nein ist mir nicht mal im geringsten Peinlich, lustig wars nur als ich nach Batterieproblemen bei der EOS meine kleine Traveller (is so klein das man sie im Hosensäckel suchen muß) aufs Stativ schnallte und den Stepansdom in Wien im Hochformat knipste.:lol: Einige haben gegrinnst (schätze DSLR´ler oder SLR´ler) andere haben blöd geschaut und andere haben blöd gefragt was das für ein Spezialgerät ist und ob man dafür leicht ein Stativ braucht.
War echt lustig, mit ner DSLR und Stativ gucken zum Glück nur noch die wenigsten, und wenn sie es tun ist es mir auch egal.:D

mfg. Robert
 
Ich sag denn immer ich bin vom “Grevenbroicher Tagblatt” *grins
gruss an den stellvertretenden Chefredakteur Horst Schlämmer :lol::lol:
 
Peinlich? Wieso denn das? Ist mir doch völlig egal, was irgendwelche "Leute" denken... Hauptsache, ich mache meinen Job ordentlich...

Ganz im Gegenteil: Ich fotografiere ja seit vielen Jahrzehnten AUSSCHLIEßLICH und IMMER mit Stativ! Je nach Zweck der Übung mit Tischstativ, Dreibein oder Einbein, aber NIE freihändig! Das habe ich von einem bekannten Profi gelernt...

Auf Fernreisen trage ich die Kamera am Einbein schussbereit montiert in der Hand oder im Ellenbogengelenk. Das ist halt für einige Mitreisende mein Markenzeichen, eine Art ständig baumelnder Schwanz... :) Dafür bringe ich im Gegensatz zu meinen lieben Mitreisenden die schärferen Fotos nach Hause...
 
Finds eher ein wenig seltsam, wenn man sich irgendwo hinlegt, um eine bessere Perspektive zu bekommen. Dann wird es vllt eher ein bisschen peinlich.

Warum? - Ich hab auch schon beim Zieleinlauf einer Oldtimerrallye auf dem Boden gesessen und fotografiert. Was andere dabei denken, ist mir völlig egal. Den Blicken nach zu Urteilen, die mir zugeworfen wurden dürfte beim Publikum allerdings eher der Gedanke "ui, der weiß was er tut" vorgeherrscht haben ;)
 
Warum? - Ich hab auch schon beim Zieleinlauf einer Oldtimerrallye auf dem Boden gesessen und fotografiert. Was andere dabei denken, ist mir völlig egal. Den Blicken nach zu Urteilen, die mir zugeworfen wurden dürfte beim Publikum allerdings eher der Gedanke "ui, der weiß was er tut" vorgeherrscht haben ;)

weisst du auch was du da machst?:-)
 
Also, ist wirklich lustig hier. Fotografen wollt ihr sein? ;)

Stativ peinlich, hinlegen peinlich, brauch' 'n Kumpel, sonst peinlich... :rolleyes:

Mir ist das alles völlig Latte. Ich baue meine Stativ(e) auf, für die Kamera und für's Licht und leg los. Was die Leute denken ist mir egal, ich nehme sie in dem Moment eigentlich so gut wie gar nicht wahr. Erschrecke eher, wenn mich einer meint vollquatschen zu müssen. Bin dann aber i. d. R. schon freundlich. ;)

Grüße
 
hm, in Hamburg wurde ich von einem älteren Herren mit DSLR angesprochen, was ich den tagsüber mit dem Stativ wollte...

"nicht freihand?"
"manchmal schon"

ich glaube die höhe war "pützchens markt" (eine großkirmes), wo ich mich zur prime time vor dem feuerwerk am ende der "festtage" durch die menge gewühlt hab, mit der cam um den Hals und dem Stativ hochgehalten um niemanden zu verletzen

auf die Frage des TO: Nö!
 
Hat man ja gestern gemerkt.

Ich kenne nur eine Person, die sich nachts in der Fußgängerzone rücklings auf den Boden schmeißt, und rumflucht weil ihr UWW nicht auf undendlich fokussiert:lol::lol::lol:

Eigentlich ist es mir auch egal, nur in der Fußgängerzone bin ich ungern allein mit dem Stativ unterwegs - was aber eher andere Gründe als die Peinlichkeit hat.:)
 
Letztens ein Interview mit einem berühmten, deutschen Opernsänger. Natürlich vom Stativ aus porträtiert. Er trug dann anschließend netterweise das Stativ zum Wagen, war sichtlich angetan vom Velbon-Carbon und den weich umhüllten Beinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten