• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist es euch nicht peinlich???

Peinlich ist es mir sicher nicht, dass ich mit Stativ auf Fotojagd gehe. Allerdings empfinde ich es schon als komisch wenn ich hinter meiner Linse hervor komme und feststelle dass ich die Hamburger Ladenstrasse aufhalte weil die Leute links und rechts von meinem Fokus brav gewartet haben um mir nicht ins Bild zu laufen. Dann bedanke ich mich freundlich, packe mein Geraffel zusammen und ziehe weiter. Der eine oder andere fragt sicher mal, für wen ich denn fotografiere und je nachdem wer fragt bietet sich eine Antwort an ;-) Mich stört dann bei ausgedehnten Fototouren auch eher das Gewicht des stabilen Dreibeins als die Leute drum herum - daher habe ich nun ein Einbein dazu, das bei vielen Touren einen leichten Ersatz bietet. Allerdings haben die Leute nicht den "Respekt" vor Dir wenn Du "nur ein paar Fotos machst" :-)
Viele liebe Grüße,
BassD
 
Ich finde dafür peinlich, wenn neben mir die leute mit einer kompakten das schön beleuchtete Denkmal oder Feuerwerk anblitzen :lol:

Ich jeder Langzeitbelichtung wünsch ich mir ein Luftgewehr damit keine "Blitzstreifen" entstehen, weil jeder Hans-Wurst in die Unendlichkeit hineinblitzt mit seiner Kompakten.

PS: Gibts gute Mündungsfeuerdämpfer, dann hätte ich mehr Feuerkraft als mit dem Luftgewehr :lol:
 
Manche Leute schauen mich schon dumm an, wenn ich tagsüber im besten Sonnlicht mit meinen externen Blitz mit Blitzlich fotografiere :D

Ich habe aber auch mal Leute dumm angeschaut wenn sie ein Riesenstativ auspacken, deren Grundplatte größer ist als die Knipse die sie draufschrauben :o

Grüße
Stephan
 
Also mir ist es manchmal schon ein wenig peinlich, da alle Welt davon ausgeht, dass eine fette Kamera automatisch gute Bilder macht. Ich ziere mich oft der erwartungsfreudigen Meute meine Bilder zu präsentieren, wenn ich selber sie für digitalen Schrott halte :(

Ein Stativ lässt das Ganze halt noch professioneller wirken..
Ansonsten bin ich aber gerade dabei, meine Hemmungen ab- und mich selber immer öfter auf den Boden zu legen.

Kann ich nur bestätigen die Erfahrung... War letztens auf Sprachreise von der Schule aus und hab da halt etwas geknipst(!) und jetzt wollen natürlich alle die künstlerischen ach so wertvollen Fotos haben. Natürlich toll wenn ich ja eig. die Reise fotografisch nur als Teststrecke für die Kamera verwendet hab um mal Erfahrungen in verschiedenen Situationen zu sammeln (Nur im Av u. M fotografiert) und die Fotos halt auch teilweise dem entsprechend aussehen. NAtürlich wollen meine Schulkollegen jetzt nicht 20 gute Fotos sondern gleich meine ganzen 900 unbearbeiteten Schrottfotos... Werd allerdings wohl keine davon hergeben, das würd mir als Perfektionist wohl einfach zu weh tun :rolleyes:
 
Gestern abend war mir das "fotografieren" peinlich.
Aber nicht weil ich mit dicker DSLR unterwegs war, sondern genau andersrum, weil ich keine dabei hatte. So konnte ich beim Zirkus Roncalli nur mit dem Handy paar Knipsbilder machen :(. Ich hatte vorher noch gedacht, das man da eh keine Bilder machen dürfte (berühmter Zirkus eben, die Bilderverbot-Epidemie grassiert doch eh überall) und hab so meine Kamera zu Hause gelassen.
Ja verdammte Hacke! Videoaufnahmen waren zwar nicht erlaubt, aber Bilder durfte man ohne Blitz mit Kamera machen wie man wollte :(. man war mir das peinlich da mit dem Handy rumzualbern, habs nachher gelassen, brachte eh nix.
Fast direkt neben mir saß ein nettes Mädel mit 400D+18-55 und hielt immer wieder nett drauf, so eine verdammte Hacke (Falls sie hier mitliest, bitte melden :)). Hätte ich schön mein 24-105 mitgenommen und zur Not noch das 50/1.8 und hätte schöne Bilder machen können - verdammt! :mad:

Aber der Zirkus war super, klasse Artistik und lustige Comedynummern, kann ich nur empfehlen.
 
Peinlich?
Nicht wirklich.

Ein leicht unangenehmes Gefühl beschleicht mich manches Mal, vor allem, wenn "hinter mir" mehrere hundert Leute stehen, aber daran gewöhnt man sich.
Vor allem, wenn ich auch noch frech im Weg stehe mit meiner riesen Kanone und die Leute hinter mir mit ihren Handies und Knippsis einfach keine "Fotos" machen können, weil ich den besten Platz für mich beanspruche.
Einen Spiegel möchte ich jedenfalls in dem Moment nicht zur Hand haben :lol:

Demnächst werde ich alleine auf einem Platz stehen, während hinter mir tausende von Menschen sein werden, ggf. sogar noch die ein oder andere TV-Kamera... DA ist mir jetzt im Vorfeld schon ein wenig mulmig zumute, aber da muss ich durch und ich denke, man gewöhnt sich auch daran schnell :D

Ich habs aber auch schon gebracht, dass ich mich an irgendwelchen unmöglichen Stellen mitten in der Stadt einfach hingelegt habe, um aus entsprechender Perspektive das ein oder andere Bild zu machen.

Geld zugeworfen hat mir bisher jedenfalls noch keiner, doofe Sprüche oder Blicke erntet man damit jedoch sehr schnell *hihi*
 
doch schon manchma...

vor allem wenn man im ausland allein unterwegs ist kommt man sich iwie wie son volltouri vor, ders nur darauf abgesehn hat, alles zu fotografieren, was ihm in die quere kommt...
und dann mitten in der menge mein stativ aufzubauen is mir dann oft auch zu blöd :ugly:
 
Mir sicher nicht, auch wenn ich mich manchmal Frage warum die Leute stetig ihr Stativ mitschleppen. Gestern unterwegs gewesen, bei bestem Wetter, und überall sah man Fotografen die Stativ durch die Landschaft schleppten. Klar kann ich verstehen, das man damit "gerade Horizonte" schaffen kann, aber sonst? Bei f8 und immernoch 1/500 wird das mit dem verwackeln schon schwer bei Weitwinkelobjektiven die man dort hauptsächlich sah
 
Mir sicher nicht, auch wenn ich mich manchmal Frage warum die Leute stetig ihr Stativ mitschleppen. Gestern unterwegs gewesen, bei bestem Wetter, und überall sah man Fotografen die Stativ durch die Landschaft schleppten. Klar kann ich verstehen, das man damit "gerade Horizonte" schaffen kann, aber sonst?

vllt nutzen sie Graufilter ?
 
Stativ ist hilfreich für die Bildkomposition. Du kannst dir mehr Zeit lassen und genauer das Bild betrachten, ob es gut so ist oder ob du z.B. den Standpunkt ändern musst oder etwas das Bild stört.

Mir ist es nicht peinlich. Und bisschen Aufmerksamkeit hat doch jeder gerne ;)
 
Mir ist es nicht peinlich, mich störts nur manchmal.

Peinlich wirds nur, wenn ich mein Einbein unter der Kam hab, dann mal aus der Hand knips und dann anderen damit vor das Bein hau :(
 
Manche Leute schauen mich schon dumm an, wenn ich tagsüber im besten Sonnlicht mit meinen externen Blitz mit Blitzlich fotografiere :D

Gestern in Gelsenkirchen auf dem Mittelalter-Spekatulum lief eine Frau rum die hat bei gutem Licht von den Besuchern Fotos gemacht - mit einem Speedlite-Clon und ausgezogenem Catch-Eye-Reflektor und der Blitz war nach oben in den Himmel gedreht. Frag mich was Ihre Aktion für einen Sinn hatte, hab mal Frech neben Ihr ebenfalls anvisiert und hatte f5.6.

Ingo
 
Gestern in Gelsenkirchen auf dem Mittelalter-Spekatulum lief eine Frau rum die hat bei gutem Licht von den Besuchern Fotos gemacht - mit einem Speedlite-Clon und ausgezogenem Catch-Eye-Reflektor und der Blitz war nach oben in den Himmel gedreht. Frag mich was Ihre Aktion für einen Sinn hatte, hab mal Frech neben Ihr ebenfalls anvisiert und hatte f5.6.

Ingo

Ist doch ganz logisch, die Wolken standen tief und somit hat Sie indirekt geblitzt! Die spherische Rückreflexion der Wolken tat Ihren Rest dazu! :ugly:
 
Also, wenn es die kleine Catchlight-Plastikkarte gewesen ist, macht das schon Sinn. Das geht ganz gut, wenn man nicht zu hartes Licht haben und auch die minimale Leistung senken will.

Minimale Leistung muss man ja manchmal senken, denn wenn man im hellen nah dran ist, kann der Aufhellblitz für Portraits z.B. schon zu stark sein (=nicht mehr genügend heruntergeregelt werden können) und ansonsten das Bild überbelichten.

LG Conram
 
Peinlich ist mir mein Stativ schon lange nicht mehr, die Ergebnisse sprechen da einfach für sich, da sind mir die Blicke der Passanten reichlich egal. :D
Gestern auf dem Volksfest war's dann aber schon blöd, als ich mit der Kamera auf'm Stativ das Riesenrad abgelichtet hab und lauter blöde kleine Mädels sich davor, bzw. darunter gestellt haben, (Kamera war auf 1,80 höhe...) und gemeint haben ich mach jetzt von ihnen ein Foto für so eine blöde Community... :grumble:
Da warn mir die besoffenen noch lieber, die bloß vor der Linse rumgewunken haben, als ich eh nicht fotografiert hatte und wissen wollten ob sie jetzt ins Fernsehen kommen... :lol:
 
Sagen wir mal so: Es kommt auf die Situation an.

Wenn ich bspw. in einem Automuseum unterwegs bin, ist für mich das Stativ selbstverständlich, da bringt mich nichts aus der Ruhe.

Anders ist das bei der Alltagsphotographie, da bemühe ich mich stets um Unauffälligkeit. Einerseits, weil ich den Eindruck habe, Bilder werden einfach natürlicher, wenn Personen den Photographen nicht beachten.

Und andererseits, weil es auch Zeitgenossen gibt, die aggressiv auf Photographen reagieren könnten - da würde ich dann mit dem Stativ nicht beweglich genug sein, falls es die Situation erfordert ... Es sind halt unsichere Zeiten im öffentlichen Raum.
 
Und andererseits, weil es auch Zeitgenossen gibt, die aggressiv auf Photographen reagieren könnten - da würde ich dann mit dem Stativ nicht beweglich genug sein, falls es die Situation erfordert ... Es sind halt unsichere Zeiten im öffentlichen Raum.

:lol::lol::lol: :top:
Konnte ich bisher noch nicht feststellen, zumindest nicht als ich mit meiner Kamera unterwegs war, aber wer weiß wo du wohnst!? :rolleyes:
 
Ist mir doch schnurz, was die Leute denken. Wenn ich knipsen gehe, ist mir der rest rundum egal. Sicher wirste blöde angeguckt - aber wen juckt das? Ich habe mein Stativ immer dabei, wenn ich losziehe. Ist das beste Mittel, mit guten Bildern nach Hause zu kommen. Man nimmt sich zeit und denkt nach, bevor man abdrückt.

Ich war vor ein paar Wochen auf unserem Weihnachtsmarkt (einer der größten in NDS) und habe meinen Hund fotografiert. Mit mehreren Blitzen über Funk (ausgeliehen :D) und ich lag flach auf dem Boden. Problem war nur, dass sich die ganze schöne Kulisse zu mir gewand hatte... :rolleyes:

??? Wer zum Geier geht extra auf den Weihnachtstmarkt, um mit einer Blitzbatterie seinen Hund zu knipsen? :confused: *muahaha ... zugegeben: da hätte ich auch blöd geguckt. Und Dich gefragt, was das für Blitze sind... *har

Ciao,
Sven
 
Mir ist eigentlich wurscht, wenn mich die leute wegen so nem Stativ blöd anstarren. Was solls Hauptsache scharfe Bilder. Lass mich da nicht aus der Ruhe bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten