• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist eine Leistungssteigerung bei Sensoren kommender APS-C-Modelle von Canon zu erwarten?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_175389
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_175389

Guest
Hi

Ich hab mir die Tage paar z.B. Iso 160 und paar Iso1600 Bilder (RAW) aus der 1D-X angeschaut. Das zog mir Hauslatchen samt Socken aus.

Sollte man sich von den doch noch (Canon...) gestiegenen Skills beim Sensor und den Verstärkern (Dynamik, Rauschen) etwas für den Nachfolger der 7DII und der 70D versprechen?

Ich brauch so langsam ein neues Body und weigere mich noch stark dafür meine Objektive zu entsorgen...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13624601#post13624601
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Ich habe nichts verstanden!
Schreib besser auf englisch, ich glaube, dann können wir dir folgen
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Er meint wohl:

Die 1DX hat ein sehr gutes Rauschverhalten.
Kann man sich das auch von den Nachfolgern der 7DII und der 70D erwarten?
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

War die 1DX nicht eine KB Kamera?
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Nachfolger der 7DII? - wann? - 2020,2021,2022, oder nie?
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Ich habe nichts verstanden!
Schreib besser auf englisch, ich glaube, dann können wir dir folgen
Wärest du in der Lage den Link anzuklicken, hätte dir das da schon jemand erklärt. Sonst weiß ich nicht warum die Leute eigene Schwächen sofort anderen in die Schuhe schieben wollen und auch gleich mit "wir" kommen, als wenn diese Schwächen für alle anderen auch gelten würden.

Das muß irgendwas psychologisches sein... HIER geht es aber um Technik. Bitte OnT bleiben.
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Die APS-C Canons sind doch beim Rauschen voll auf der Höhe :confused:
Bitte keine APS-C 100% mit KB 100% vergleichen. Verkleinere das Bild der 7DII auf 8MP und vergleiche es dann mit der 100% Ansicht der 1D. Du wirst merken, dass das Rauschen sogar besser ist :eek:

Bei gleicher Auflösung (20MP 7DII gegen 18MP 1DX) aber unterschiedlicher Sensorgrösse kann der kleinere Sensor nur sehr schwer gewinnen. Ausnahmen vorbehalten :D

Mit der 7DII sind ISO1600 kein Problem. ISO3200 ist immer noch brauchbar (keine 3x2m Ausdrucke in 20cm Betrachtungsabstand) und mit ISO6400 können immer noch brauchbare Postkarten gemacht werden. :top: Mit der 1DX verschiebt sich das halt um eine "Baugrösse" nach oben. (ISO12800 Postkarten etc)
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

@Nimrais
Das sind leider Antworten auf Fragen die nicht gestellt wurden.
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Hi

Sollte man sich von den doch noch (Canon...) gestiegenen Skills beim Sensor und den Verstärkern (Dynamik, Rauschen) etwas für den Nachfolger der 7DII und der 70D versprechen?


"irgendwie" eine komische Frage :confused:

bis Dato war die Nachfolge-Generation "irgendwie" immer besser als die Vorherrschende.

Was du mit "sollte man sich...etwas versprechen" meinst, verstehe ich aber auch nicht ;)
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

@Nimrais
Das sind leider Antworten auf Fragen die nicht gestellt wurden.

Frage: Wird die 80D oder die 7DIII [in der 100% Ansicht] besser sein bei ISO1600 als die 1DX?
Antwort: Nein

Frage: Wird die 80D oder die 7DIII [bei gleicher Ausgabegrösse] bei ISO1600 besser sein als die 1DX?
Antwort: Vielleicht. Die 7DII ist bei ISO1600 nur ein wenig schwächer als die 5DII. Es ist also möglich, dass eine neue APS-C besser ist als die alten KB Modelle.

Woran liegt das? Nicht daran, dass die APS-C Sensoren nicht vom Know-how der KB Sensoren profitieren. Ein APS-C Sensor mit der selben Pixeltechnologie wie ein KB Sensor ist in jedem Fall gleich gut wie ein entsprechend grösserer, jedoch mit 2.5mal weniger Auflösung.
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Was genau aus der 1Dx sollte man sich in den aktuellen APS-Cs wünschen? Die sind doch technologisch fortgeschrittener!

Da stellt sich eher die Frage, ob Canon mit einem kleineren Prozess bald mal auf on-chip ADCs umsteigt. Patente haben sie in letzter Zeit ja genügend in diese Richtung angemeldet! (wobei da ja eher die Dynamik bei niedrigen ISOs profitieren sollte und weniger das Rauschen an sich)


edit: damit eine 7DIII ein gleiches Rauschverhalten wie eine 1Dx aufweist, müsste (bei etwa 50% QE) eine echte Sensation passieren.
Aber mal warten - wahrscheinlich dauert es bis zur 7DIII ja eh noch 5 Jahre :P
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Ich hab immer noch keine Ahnung wie man drauf kommt, hier wird gefragt wann 80D/7DIII kommen die genauso (wenig) Rauschen und gleiche Dynamik haben als 1D-X...

Ich sehe erstmal nur, daß die Gelben sich in einem früher auch bei Canon erwartetem Masse untereiander unterscheiden. Jetzt mal 7200 und D4. Und die 1D-X die D4 zwar nicht wegputzt, aber meist für minimal besser gehalten wird.

Und der APS-C Modellen dagegen Sensor/Verstärker bei den gelben seit einiger Zeit im Vorteil sind.
Die frage lautet also eher wann Canon hier bei APS-C nachzieht. Denn das sie sich doch nicht stark abhängen liesse, das kann man an 1D-X vs. D4 sehen.

Nun steht also klarer. So wollte ich das erstmal nicht schreiben und schrieb es zuerst auch im Canon-Forum, da sowas sofort Fanboys aus beiden Lager anzieht und die können bekanntlich nichts so gut, wie einen derartigen Thread mit Gaga zu crashen.

@wuiffi
Welche fortgeschrittene Technologie meinst du? Hast du schon indoor RAWs einer 1D-X bei Iso1600 gesehen? Wenn eine 7DII bei Iso400 so gehen würde, gehe ich soifort los und hole eine direkt vom Blödmarkt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Versuch's mal mit Englisch. Vielleicht wird dann klarer, was Du überhaupt wissen willst.
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

Frage: Wird die 80D oder die 7DIII [bei gleicher Ausgabegrösse] bei ISO1600 besser sein als die 1DX?
Antwort: Vielleicht. Die 7DII ist bei ISO1600 nur ein wenig schwächer als die 5DII. Es ist also möglich, dass eine neue APS-C besser ist als die alten KB Modelle.

Bei gleicher Ausgabegröße trifft sie der Vergrößerungsfaktor doch umso härter...

(Und das ist einfache Geometrie.)
 
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

@nikonfm2
Versuch erstmal irgendwo mit OnT. Oder können die nachfolgenden Schreiber auch kein Deutsch? Oder verstehst du mal wieder rein garnichts? :)
Es gibt auch hausgarten.net und h0-modellbahnforum.de oder kuechengoetter.de.

Irgendwas davon wird bestimmt einfacher für dich und dann brauchst du keinen Thread mehr hier zu verrauschen (also eher wmp-forum.de vielleicht?)

@Newbie72
Als zweites. Vielleicht. Als erstes braucht kein Forum Trolle und Clonws ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technologietransfer up to down. Wann und überhaupt?

@PGP: Na, vor dem Kochen scheinst Du keinen Respekt zu haben. Schade eigentlich, ist ein sehr interessantes Feld.

Vielleicht erklärst Du mal, worauf Du hier überhaupt hinaus willst. Wäre auch für Dich hilfreich, da es dann womöglich auch ein paar konstruktive Antworten gäbe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten