@UF66,
eines der Kriterien ist das Gewicht der Kamera selbst. Sie ist zu leicht
Spaß beiseite. Wenn ich mit der D7000 und dem 1200mm Objektiv Mondaufnahmen mache, reichen bei der D7000 auch 2 Stative unter dem ganzen nicht aus. Im Gegensatz zu den großen und schweren Bodies wie einer D2x, vibriert aufgrund der scheinbar fehlenden Eigendämpfung der Kamera das ganze viel mehr.
Seit ich über das Objektiv eine schwere Decke lege, ist sprichwörtliche Ruhe.
Ein zweites Szenario ist bei langen Aufnahmen aus der Hand. Durch die höhere Massenträgheit einer D3 artigen Kamera, kann man bei Available Light locker eine Blende mehr herausholen, bevor das Bild verwackelt. Ich habe das regelmäßig bei der D5100 und D7000.
Zugegeben, daß sind extreme Beispiele, aber es kann durchaus sein, daß dieser Unterschied bei dir früher oder anders zum Tragen kommt. Hast Du dich schon mal beobachten lassen, wie du abdrückst? Falls es dich interessiert, schau dir mal die Zeigefinger und Körperabläufe von Scharfschützen (benchrest, sniper) an. Nicht daß du mit Kugeln herumballern sollst, aber die Abläufe sind in etwa gleich und ein besseres Verständnis der Abläufe s Auslösemoments hilft oft ungemein. Die verschiedenen Fehler des Schützen beim Abzug kann man am Schußbild klar erkennen.
Liebe Grüße,
Andy