• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist eine CF mit 32 GByte in einer 50D sinnvoll?

AW: Macht eine CF 32 GByte an einer 50D Sinn?

geklaut oder verloren wird eine einzelne Karte auch leichter als mehrere!

:cool: Dafür passt man besser drauf auf...
 
Am Ansitz, gleich steigen die Kraniche auf.
7D eingeschaltet, Kartenfehler!

0-Panik da die 50D Backup inklusive eigener CF parat liegt.

Wer komplette Sicherheit braucht, muss doppeln.
Alles!

Kamera, Objektiv, Karte.....!

Geht nicht?
Wenn man bereit ist das zu investieren schon.
Ist aber extrem teuer.

Aber eine zweite Karte erachte ich als angebracht.
Also 32 GB ist völlig in Ordnung, Ersatzkarte aber empfehlenswert.
 
Ist immer wieder geil, wie persönliche Meinungen und Vorlieben als reine Wahrheit präsentiert werden...

Zum Thema: Natürlich macht eine 32GB Karte in einer 50D Sinn. Und sie funktioniert.

Ich selbst habe für meine 7D 2x8GB geholt. Das lag aber nicht an irgendeiner Angst wegen Datenverlust, abgebrochene PIns... (wechselt ihr Eure Karten mit dem Vorschlaghammer? Ich meine, ich bin schon ein Grobmotoriker und ecke mit der Cam öfter mal an, aber beim Kartenwechsel (auch im Gedränge im Fotopit) kann man eigendlich nicht so viel falsch machen))

... sondern einfach das Preisminimum bei gleicher Leistung. Ich wollte (ob sinnvoll oder nicht) alleine wegen des schnelleren Übertragens in den Rechner Sandisk Extreme 60MB/s Karten. Und da waren die 8 GB die günstigsten zu der Zeit als ich gekauft habe... (2x8GB war günstiger als 1x16GB und diese günstiger als 4x4 GB)
Da auch die älteren Karten aus meiner 350D Zeit noch funktionieren habe ich ein ganzes Kartenspiel... (2x8, 3x4, 2x1) Da das aber reicht, sehe ich für mich jetzt auch keinen Grund noch eine Große dazuzuholen...
 
Ist immer wieder geil, wie persönliche Meinungen
und Vorlieben als reine Wahrheit präsentiert werden...

...

(wechselt ihr Eure Karten mit dem Vorschlaghammer? Ich meine,
ich bin schon ein Grobmotoriker und ecke mit der Cam öfter mal an, aber beim
Kartenwechsel (auch im Gedränge im Fotopit) kann man eigendlich nicht so viel falsch machen))

Ds ist doch schon ein Widerspruch in sich. Oben regst Du dich über andere
auf und im nächsten Satz stellst Du anderen in Abrede wie sich nur so
ungeschickt anstellen können...

1.) Ja es geht. Mir persönlich ist ein Pin im Kartenleser verbogen. Nachdem
ich die Karte in den Schlitz gesteckt habe drückte ich, weil ich annahm
getroffen zu haben wie immer zu. Man spürte zwar das es sich anders
anfühlte aber das reichte nicht mehr aus. Kurz darauf verschwand der
Kartenleser im übrigen aus den Regalen. Vielleicht ging es damit einher.

2.) Aus einem anderen Forum weis ich, das dort jemand einen SD->CF
Kartenadaptert in seine Kamera gesteckt hat. Nur war leider ein Loch des
Adapters komplett verschlossen. Zack war der Pin breit. Die Reparaturkosten
hat hier der Hersteller des Adapters übernommen (sehr löblich)

3.) Einer Freundin von uns ist das an der 5D MKII ihres Freundes passiert. Sie
hat zwar immer gesehen das man die Karte dort wechselt, es aber nie selber
gemacht. Karte war voll, sie wollte wechseln und steckt promt die Karte
verkehrt herum rein. Und der Widerstand, den die Karte beim rein schieben
bietet, ist anscheinend nicht so groß, daß man meinen könnte es wäre falsch.
Hier war der Pin nur verbogen. Ich riet ihm erstmal eine Kanüle zu nehmen
und es damit zu versuchen. Es klappte und bisher hielt der Pin auch.

Gruß Andreas
 
AW: Macht eine CF 32 GByte an einer 50D Sinn?

Bis der interne Speicher voll ist sind 19 RAWs gemacht, das sind ca. 3 Sekunden in denen die Kamera doch auch schon auf die Karte schreibt.
Also braucht das Speichern auf die Karte keine 6s sondern 9s.
Das macht dann 30 MB/s.

Wenn der interne Speicher voll ist macht die Kamera dann nur noch 1 Bild pro Sekunde (mit 30MB/s Karte.)

Schafft Deine Kamera mit schnellerer Karte dann 2 Bilder pro Sekunde?

Hier noch mehr Informationen zum Sinn und Unsinn schneller Speicherkarten: http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9672

Gibt es Quellen dafür das die Camera beim Speichern im internen Speicher bereits auch zur Karte überträgt?

Das würde Dual-Ported-Memory notwendig machen welches teuer ist.
Um 3 Sekunden zu gewinnen damit man lahme Karten 'schneller' macht??

ich glaub das nicht. :rolleyes:
 
1.) Ja es geht. Mir persönlich ist ein Pin im Kartenleser verbogen. Nachdem
ich die Karte in den Schlitz gesteckt habe drückte ich, weil ich annahm
getroffen zu haben wie immer zu. Man spürte zwar das es sich anders
anfühlte aber das reichte nicht mehr aus. Kurz darauf verschwand der
Kartenleser im übrigen aus den Regalen. Vielleicht ging es damit einher.

2.) Aus einem anderen Forum weis ich, das dort jemand einen SD->CF
Kartenadaptert in seine Kamera gesteckt hat. Nur war leider ein Loch des
Adapters komplett verschlossen. Zack war der Pin breit. Die Reparaturkosten
hat hier der Hersteller des Adapters übernommen (sehr löblich)

3.) Einer Freundin von uns ist das an der 5D MKII ihres Freundes passiert. Sie
hat zwar immer gesehen das man die Karte dort wechselt, es aber nie selber
gemacht. Karte war voll, sie wollte wechseln und steckt promt die Karte
verkehrt herum rein. Und der Widerstand, den die Karte beim rein schieben
bietet, ist anscheinend nicht so groß, daß man meinen könnte es wäre falsch.
Hier war der Pin nur verbogen. Ich riet ihm erstmal eine Kanüle zu nehmen
und es damit zu versuchen. Es klappte und bisher hielt der Pin auch.

Gruß Andreas

zu 1) Kartenleser, nicht Cam... Bei Billigen Kartenlesern hat man tatsächlich etwas Spiel beim Karteneinlegen, da ist es sicherlich möglich "etwas" schräg anzusetzen, das so etwas passiert. Das liegt dann aber am verwendeten (zu) billigen Kartenleser...

zu 2) Schon wieder ein fehlerhaftes Teil, diesmal ein Adapter. Das hat auch genau nichts damit zu tun vernünftige, nicht defekte CF-Karten in eine Cam einzulegen...

zu3) Also ich habe es gerade extra nochmal aufprobiert: Um die CF-Karte verkehrt herum einzustecken müßte man (zumindest bei meiner 7D) RICHTIG viel Kraft aufwenden. Der Plastikvorsprung an den Karten ist auf jeder seite fast ein halber Milimeter. Das ist genau das, was ich meine: Natürlich KANN man alles kaputtmachen, aber nicht wenn man normal an die Sache herangeht.
Mann kann auch das Plastikbajonett des 50/1.8 kaputmachen indem man es falsch an die Cam setzt. Lebensnah ist das nicht.
 
Ich bedanke mich für Eure vielen Beiträge, möchte aber noch einmal auf meine ursprüngliche Frage zurück kommen.

Ich habe gerade noch einmal meine 50D angesehen. Im oberen Display können maximal 999 Aufnahmen angezeigt werden. Wenn ich wine 16 GigaByte-Karte einsetze, kann diese knapp 800 Aufnahmen anzeigen, wenn ich nur RAW speichere. Bei 32 GigaByte gehen theoretisch knapp 1600 Aufnahmen drauf, aber die Kamera kann nur 1000 nummerieren???

Gibt es einen Trick, das Problem zu lösen, z.B. indem man auf der CF-Karte ein Verzeichnis anlegt, so dass auf jedes Verzeichnis weniger als 999 Fotos gespeichert werden könnten? Wenn ja, wie macht man das?
 
Moin!

Ich habe gerade noch einmal meine 50D angesehen. Im oberen Display können maximal 999 Aufnahmen angezeigt werden. Wenn ich eine 16 GigaByte-Karte einsetze, kann diese knapp 800 Aufnahmen anzeigen, wenn ich nur RAW speichere. Bei 32 GigaByte gehen theoretisch knapp 1600 Aufnahmen drauf, aber die Kamera kann nur 1000 nummerieren???

Die Kamera zählt intern bis 9.999 und numeriert deine Bilder auch so. Erst dann geht es bei 0001 wieder los.

Das obere Display kann nur 3stellig, aber wenn du mal hinten auf die Info-Taste drückst, kannst du dir auch die noch möglichen Aufnahmen 4-stellig anzeigen lassen, steht dann unten links. Dort zeigt die Kamera bis 9.999 an.

LG

Augenthaler
 
da gibt man Antworten und dann werde diese nicht mal gelesen, schade.

Auch das Handbuch weis es und wurde hier ebenfalls erwähnt

:ugly:
 
Ist immer wieder geil, wie persönliche Meinungen und Vorlieben als reine Wahrheit präsentiert werden...

wechselt ihr Eure Karten mit dem Vorschlaghammer? Ich meine, ich bin schon ein Grobmotoriker und ecke mit der Cam öfter mal an, aber beim Kartenwechsel (auch im Gedränge im Fotopit) kann man eigendlich nicht so viel falsch machen)
Wenn ich etwas in meinem bisherigen Leben gelernt habe ist es, daß man bei anderer Leute Fehler den Mund nicht so weit aufreisen sollte, ansonsten muß man so arg zurückrudern wenn es einem dann selbst passiert. Wie auch in diesem Thread doch deutlich wurde ist der häufigste Grund für einen verbogenen Pin nicht falsches Einsetzen sondern ein aus irgend einem Grund verstopftes Pinloch. Ich bin aber sicher, daß Du vor jedem Einsetzen alle Löcher einzeln sichtprüfst...ich habe dazu im Normalfall keine Zeit, daher möchte ich nicht kategorisch ausschließen daß mir so etwas auch irgendwann passieren könnte, auch wenn ich davon bisher verschont geblieben bin.
Also: Ball flach halten ;)

Gruß Peter
 
Ich tendiere auch zu größeren Karten, da 25MB pro Bild (an der 7D) schon mächtig Platz wegnehmen.

Trotzdem sollte sich jeder fragen: Brauche ich eine große Karte überhaupt (große Bildmengen in kurzer Zeit)?

Ich habe eine große Karte (32GB) und eine Kleinere (16GB) als Reserve (und eine 8GB als Eiserne, ...benutze ich nie! :D), ein Splitt auf 3-6 Karten ist mir zu umständlich und ehrlich, ...bei mir ist bis jetzt noch keine Karte abgeraucht (3x auf Holz/Kopf klopfend). ;)

Letztlich kann doch aber jeder machen, wie es ihm am Liebsten ist und ein "Falsch" gibt es da nicht, ...Vor- und Nachteile gibt es immer.
 
AW: Macht eine CF 32 GByte an einer 50D Sinn?

...

Schafft Deine Kamera mit schnellerer Karte dann 2 Bilder pro Sekunde?

Hier noch mehr Informationen zum Sinn und Unsinn schneller Speicherkarten: http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9672

Ja, allerdings sind es nur ~18MB große RAWs.
Grad probiert, eine Stoppuhr mit 1/100s hinreichend lange abgelichtet.

Und in dem Link steht doch auch glasklar drin, das die 30MB/s der Karte nicht erreicht werden wenn eine 30MB/S Karte drinnen steckt.

Mit der SanDisk Extreme III 30MB/s Edition 8G erreicht der Test 23MB
mit der SanDisk Extreme Ducati 8GB erreicht der Test 33MB


flotte 8GB erscheinen mir ein prima Kompromiss zwischen Preis/Leistung zu sein :D
Und im JPG-Mode gibt es scheinbar nur noch 2 Grenzen: 6Pics/s bis entweder Akku leer oder Karte voll :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten