...
Jedoch wird das Ökosystem niemals annähernd an das von Canon oder auch Nikon heranreichen - jede identische Drittanbieter-Linse kostet bei SONY locker 25% mehr als für Canon.
An die Sonys kannste doch sonstwas adaptieren. Selbst eine uralten DKL-Teile lassen sich an der Sony nutzen - als Makros und sogar noch stabilisiert.
Leica M Optiken passen auch. Der Voigtländer-Adapter ist 1A.
Gerade Altglas-Freunde wie ich sind von sowas wie der A7r III hellauf begeistert!
Nicht alles, was man adaptiert muss AF haben - z.B. auch Shift/Tilt-Optiken.
Ich bin im Grunde ganz überrascht, wie gut die Adaptiererei überhaupt klappt.
Wo sonst würde denn überhaupt noch was funktionieren?