• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist doch alles (demnächst) da: Eine E-x ist doch eigentlich unnötig!

Hallo,
Ergebnis = Mittelklassemodell mit 10Mpix, hochwertiger Verarbeitung (Spritzwasserschutz/Haptik/Bedienung), IS, LV, Staubschutz
Richtpreis = ca. 1300-1400Eur
Damit wären viele mit gehobenen Ansprüchen schon bedient. Sie würden sich damit selbst den Druck nehmen, und könnten in aller Ruhe noch an irgendwas darüber basteln (sofern noch nötig). Und hätten weniger schlechte Nachrede.
...

Genau die Leute kaufen dann eben in 6 Monaten halt die E-x für 1800€, auch wenn sie eigentlich doch nicht soviel ausgeben wollten.
 
Ich bin ja eigentlich auch "nur" Hobbyfotograf, dafür jedoch sehr ausgiebig, meine komplette Freizeit geht fast für die Fotografie drauf. Und seit ich eine E-1 besitze muss ich mich schon zu Pausen zwingen, soll heißen dass sie gesamt sehr stimmig daher kommt, nach 3 Monaten Arbeit damit weiß ich im Einsatz sofort wo ich drücken und drehen muss, das ist einfach perfekt. Und so lieb ich die E-1 gewonnen habe, so sehr wächst jedoch in mir der Wunsch nach einem erweiterten AF. IS ist bei meiner AL-Fotografrie (Konzerte) ohnehin von geringer Relevanz, muss ich doch schauen dass die Leute auf der Bühne nicht verwackeln, da ist es unerheblich ob ich etwas zittrig bin oder nicht, Belichtungen unterhalb 1/80 sek. verbieten sich von selbst, grade bei Gitarrensolos etc. wo die Finder der Akteure wild über's Griffbrett wuseln.
Die Sache mit dem Rauschen kann ich jedenfalls etwas vernachlässigen, dennoch ist man natürlich froh drüber wenn die ISO800-1600 mal etwas rauschfreier werden durch einen neuen Sensor. Ob dieser nun mit IS kommt oder ohne - für den ein oder anderen mag's ein KO Kriterium sein - ich würde mich auch nicht gegen eine Kamera mit IS sträuben.
Fakt ist dass ich mir diese Jahr gern eine neue kaufen würde, ob die E-1 dann von der Bildfläche verschwindet sei mal dahingestellt, vielleicht behalt ich sie auch "für alle Fälle", aber ich würde gern auch bei der nächsten Kamera in eine Olympus investieren, weil mich deren Vorzüge geradezu anspringen.
Von daher wäre ich froh wenn eine E-X dieses Jahr (natürlich mit mehr AF-Feldern ;)) noch verfügbar wäre.
 
Das diese Diskussion nicht sehr viel bringen wird steckt eigentlich schon in der Thread-Überschrift, denn es ist wirklich alles da, allerdings nur bei der Konkurrenz.
(...)
:D :D :D

Und noch ne letzte Bemerkung, für jemanden, für den so ein Body tägliches Arbeitsgerät ist, können Dinge wie Haptik, Ergonomie, Sucher usw. den Unterschied machen, ob man mit dem Werkzeug "verschmelzt" und die Arbeit einfach nur Freude macht oder man sich permanent ärgern muss und auch auf Dauer nicht mit dem Werkzeug warm wird, es als Fremdkörper sieht, auch wenn solche Faktoren für so manchen Hobbyanwender vernachlässigbar sind.

Wie Du schon richtigs sagtest: ".... für so manchen Hobbyanwender ...." . Für andere sind solche Faktoren sehr wichtig, um mit der Kamera -wie Du sagst- zu verschmelzen. Insofern ist die Diskussion wirklich müßig.

BG
Rolf
 
Da hast Du Recht und sprichst auch gleichzeitig einen wunden Punkt an, nämlich die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, ein sehr hochwertiges Gehäuse zu kaufen, wenn die Halbwertzeit bei 2 Jahren liegt.

Ich weiß ja nicht wie das bei Euch so ist, aber ich finde 2 Jahre sind schon eine lange Zeit, in der man sehr viel und auch mit viel Freude an seiner Kamera fotografieren kann. Von daher darf sie ruhig auch entsprechend gut und hochwertig verarbeitet sein.

Gruß
Thomas
 
Ich weiß ja nicht wie das bei Euch so ist, aber ich finde 2 Jahre sind schon eine lange Zeit, in der man sehr viel und auch mit viel Freude an seiner Kamera fotografieren kann. Von daher darf sie ruhig auch entsprechend gut und hochwertig verarbeitet sein.

Man kann auch zwei Wochen mit Freude ..... .
Mir geht es ganz entschieden so, dass ich nicht alle zwei, drei Jahre wechseln will zum nächsten Modell, weil man nun endlich damit vernünftig fotografieren kann und vorher nicht.
Ich erwarte von der E-X, dass für mich dann mal Ruhe ist. Bringt sie es nicht, wechsle ich das System.

Ich sag Dir mal was, Thomas. Die billigste Kamera war für mich die Hassi und die 5 Optiken. Ich hatte 20 Jahre Ruhe. Das wird zwar niemals bei einer Digikam so sein, doch ein paar Jahre dürften es gerne mal so sein.

BG
Rolf
 
Man kann auch zwei Wochen mit Freude ..... .

klar, auch mit einer D50 oder K10D kann ich sogar mehr als zwei Wochen mit Freude .... :) ganz so schlimm isses nicht, trotzdem bei der D50 (hatte ich mal kurz) hab ich sehr schnell gemerkt daß die mich oft auch nervt und ich mit "mehr" Kamera einfach auch mehr Spaß habe, bei der K10D ist es jetzt soweit okay, ich leide nicht jeden Tag wo ich die mitschleppe, aber ....

Ich erwarte von der E-X, dass für mich dann mal Ruhe ist. Bringt sie es nicht, wechsle ich das System.

.... genau das will ich auch, und das bietet die K10D nicht, das böte nur eine Pentax K1D, oder eben im Oly-System eine richtig gemachte E-x.

Ich sag Dir mal was, Thomas. Die billigste Kamera war für mich die Hassi und die 5 Optiken. Ich hatte 20 Jahre Ruhe. Das wird zwar niemals bei einer Digikam so sein, doch ein paar Jahre dürften es gerne mal so sein.

Meine billigste Kamera war die Nikon F, die 650 DM waren damals für mich ein Vermögen auf der Fotobörse, aber ein niemals bereuter Kauf der viele viele Jahre voller Freude gebracht hat. Zwar war sie am Ende ihrer Laufbahn in meinem Besitz wirklich nur noch ein echter Oldtimer, aber die "essentials" - Sucherbild, Wechselsucher usw., hohe Präzision, Qualität in Verarbeitung und in den Bildern, extreme Zuverlässigkeit bei jedem Wetter und jedem Klima, und relativ kompakte Abmessungen - waren halt einfach gegeben. :top:

Seit ich bei den DSLR bin, irre ich halt quasi heimatlos umher. (Was ja trotzdem nicht heißt daß das nicht auch Spaß macht, sonst hätt ich an dem Hobby ja gar keine Freude mehr.) Jedenfalls am allerwenigsten kann ich dann Aussagen gebrauchen wie daß es ja ne Nummer kleiner, mit Kunststoffgehäusen usw. auch "geht" - klar geht das auch, irgendwie, aber es ist und bleibt einfach nicht dasselbe.

Gruß
Thomas
 
Genau diese Argumente sind es doch, die zwingend nach einem großen Sprung von der E-1 zur E-X schreien. Ich will mal wieder Ruhe haben!!!!:)
Und ich denke, andere wollen das auch.
Vielleicht war das mit der 5D ja eine geniale Lösung von Dir, TORN. Damit hast Du wirklich Ruhe, und beim Warten auf die E-X kannst Du Ruhe ausstrahlen.

So sehe ich das eigentlich auch. Ich habe schon mit voller Absicht 10D, 20D, 350D und Co ausgelassen und bin auch nicht in Olympus, Nikon oder Pentax eingestiegen, da ich mir gesagt habe, dass ich keine DSLR mehr kaufen werde, die für mich ein Kompromiss bedeutet. Die 5D ist für mich (ganz persönlich) die erste Kamera, die keinen Kompromiss darstellt und daher kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn derjenige, der in Olympus investiert hat, dort auch etwas ähnlich "Befriedigendes" sehen will.

An sich kann ich mit der 5D auf lange Sicht leben, aber warten wir mal 3-5 Jahre ab. Bis dahin sind (mit ein wenig Optimismus) die meisten Kinderkrankheiten bei sämtlichen (noch verbleibenden) Herstellern erledigt, die Leistung aller Kameras wird mehr als ausreichen und um die Gunst der Käufer wird mit gut ausgestatteten Gesamtkonzepten zu attraktiven Preisen geworben. Ich hätte keine Probleme, wenn ich dann bei Olympus lande und entweder eine günstige E-X erwerbe oder aber die neue E-X2. Aber bis dahin leistet mir die 5D alle benötigten Dienste. Ich bin selber trotzdem ganz schön gespannt, was Olympus auf die Beine stellt und werde es mir sicher wie alle Modelle davor ausgiebig anschauen.

In dem Sinne drücke ich die Daumen, dass sich bald was tut im Olympus Lager.

TORN
 
Wer zu früh kauft, den bestraft das Leben.:evil:
jo, grad bei der preisentwicklung die so elektronische geräte in den ersten 2-3 monaten mitmachen.
prinzipiell würde ich ohnehin immer erst testberichte abwarten und nichts ungesehen bestellen bevor es überhaupt erhältlich ist. wenn ich hier lese, dass sich einige schon jetzt die e-510 bestellen kann ich mich nur wundern...:eek:
 
...diese Diskussion im Bereich "Profi" ist schon sehr belustigend. Warum meinen immer alle ein Profi setzt die klobigen oder magnesiumhaltigen Gehäuse ein.

Wenn die E-510 es bringt,dann reicht sie!! Hier geht es auch um rein wirtschaftliche Faktoren. Es gibt genug Profis die eben aus diesen Gründen nicht auf ein 1er Body von z.B. C schielen.

Gebt doch einfach zu, dass Ihr ein Topmodell um seiner selbst willen kauft, bzw. wegen der technisch vermeintlichen Top-Features. Die Bilder werden sicher nicht besser und neue Linsen werden sicher auch nichtr besser bedient. Im übrigen müßen die neuen Linsen noch beweisen, das sie schneller sind. Da gab es bei anderen Firmen auch schon Ausreisser.

Fakt ist jedoch das die Industrie genau von solchen Diskusionen lebt und profitiert. Der Nutzer der nur das kauft, was er benötigt und die Modespielchen nicht mitmacht ist uninteressant, zumal dieser das nötige Ego mitbringt sich mit dem notwendigen auseinander zu setzen und nicht den Träumen nach zu jagen.

Bleibt ruhig....

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten