• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist dieses 40d Paket interessant für DSLR Anfänger ?

rührei

Themenersteller
Hallo zusammen,

hatte bisher eine Olympus c8080 im Einsatz. Die kam auf Geburtstagen, Ausflügen aber auch für freigestellte Produktaufnahmen zum Einsatz.

Ich würde zudem auch gerne auch mal Sportaufnahmen, Luftaufnahmen etc. machen können. Mein preisliches Limit für eine möglichst komplette DSLR Ausrüstung liegt bei 2000.-

Nach ein wenig Recherche fiel mir folgendes Angebot ins Auge
CANON EOS 40D mit EF-S 17-85mm IS USM + EF 70-300mm IS USM,
BG-E2N Handgriff, Ersatzakku, 4 GB CF Speicherkarte und Kameratasche für zusammen 1849.-

Alternativ ein 24-105 als "immerdrauf" und WW und Tele zum späteren Zeitpunkt.


Was meint Ihr ? Ist da ein vernünftiger Start ?

Wäre froh über ein Feedback :top:
 
Ich würd dir die Kombi empfehlen:
40D
Tamron 17-50 2.8
Canon EF 70-200 4.0 (gut für Sport geeignet)



Du findest übrigens zu allen Objektiven Infos in den Bilder Meinungen Threads.
 
Die Frage kenn ich doch ;) Wie gesagt, nicht besonders lichtstarke Objektive aber dafür mit IS. Die 70-200 4L ist natürlich ein Schätzchen, das 70-200 4L IS wäre natürlich noch besser ;) So doll finde ich das Tamron nicht, hatte das auch mal... Kein USM, kein IS... halt nur Lichtstärke durch f/2.8. Schließe mich letztendlich meinem Vorredner an: Schau Dir mal die Bildermeinungsthreads der jeweiligen Objektive an und entscheide dann...

Grüße,
Michael
 
...du bist ja überall :D und ich wahnsinnig entschlussfreudig :ugly:
 
Angenommen ich nehme das 70-200 4L IS als Tele dann hätte ich noch ca. 500 für den Rest ? Was wäre da im Rahmen ?
 
um ehrlich zu sein, würde ich noch kurz warten, bis evt. die 50D angekündigt wird. Dann werden nochmal die Preise richtig fallen könnte ich mir vorstellen.

Und ich find ein 70-200 2.8 besser als ein 4.0 mit IS, haben beiden in etwa die gleiche Preisklasse...

Bei den Immerdraufs finde ich - werde wohl jetzt geschlagen - dass Canon da in einem vernünftigen Brennweitenbereich nur teure vernünftige Angebote hat: Beim 17-85mm waren Freunde von mir gar nicht zufrieden, die anderen Angebote bis 55mm sind mir ehrlich gesagt zu wenig. Bleiben 24-105 und das 24-70, von denen ich das letztere favorisieren würde. Kostet aber die Hälfte Deines Budgets, lohnt aber ;) Aber mal sehen, vielleicht gibts in einem Monat den Nachfolger mit IS, dann wirds auch nochmal günstiger.

Alles in allem eine denkbar schlechte Zeit, gerade jetzt zuschlagen zu wollen. *G
 
Nimm die 40D mit 24-70 2.8L und 70-200 4L. Dann haste was gescheites. Das 70-400 4L würd ich gebraucht kaufen sowie die 40D. Das 24-70 2.8L neu da es ein Objektiv ist wo die Serienstreuung und das verbundene Risiko einfach zu hoch ist. Dann kommste mit deinen 2000 Euro gerade so aus.
 
....so der Anfang ist gemacht…

Habe die 40d, den Batterie-Griff sowie das 70-200 4L IS USM bestellt.
(zusammen 1795.-)


Wenn ich irgendwann mal wieder mal flüssig sein sollte, schiele
Ich auf das Canon 17-40/4L. Was meint Ihr ???

Bessere Vorschläge und Tipps willkommen. :top:
 
vllt besser das 24-70/2.8 und ggf. später ein UWW dazu falls die 24 zu viel sind...

dies hängt natürlich sehr stark von deinen gewohnheiten ab. aber ich denke die wirst du recht schnell kennen lernen und definieren können.

mir persönlich wäre der fehlende bereich zw. 40mm (17-40/4) und 70mm (70-200/4) eindeutig zu groß!
dann noch ehr das 17-55/2.8
 
Zwischen 40 und 70 fehlt eigentlich so gut wie gar nix. Deutlich mehr wiegen die 7mm zwischen 17 und 24. Das 17-40 ist von der Brennweite her eine gute Ergaenzung. Der Preis ist sehr guenstig und mit USM sehr schnell. Ansonsten ist es sehr gut verarbeitet und hat auch keine drehende Frontlinse was gut ist wenn man einen Verlaufsfilter oder Polfilter einsetzen moechte. Wuerde ich aber auch unbedingt neu kaufen und bei Schaerfeproblemen sofoert zurueck senden.

gruss Erzi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten