Gast_49210
Guest
Wenn du das gelesen hast, wirst du entdeckt haben, dass es für den von mir brschriebenen Fall keine zufriedenstellende Lösung gibt. Aber ich will wirklich nicht zu viel von dir verlangen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann solltest du es auch nicht an meine Adresse richten, du Intelligenzbolzen.Man o man, meine Aussage hat sich überhaupt nicht darauf bezogen sondern auf das was Lucky schrieb.
Nö, du hast das MIR unterstellt.Dachte mit dem Zitat drüber wäre das zu erkennen gewesen.
Nö. Mutmaßung deinerseits. Ich habe zu dem Aspekt nichts gesagt und werde es auch nicht.Wenn du aber für Lucky Partei ergreifst geh ich davon aus das du mit seinen Aussagen einverstanden bist.
So, du Spaßkeks. Wenn du ein wenig mehr gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich immer gesagt habe, das es zwei verschiedene Technologien sind, die für manche Anwendungen sinnvoll oder weniger sinnvoll sind. Für meine Berufssparte ist der EVF nicht sinnvoll im jetzigen Zustand. Was in zehn Jahren ist, weiß ich nicht, aber so, wie er derzeit ist, ist er unausgegoren für die Zwecke von Pressefotografen bzw. Fotojournalisten.Wie oft muss ich noch schreiben das beide Technologien Vor- sowie Nachteile haben? Wie oft soll ich noch schreiben das je nach Anwendungsfall das eine oder das andere besser geeignet ist?
Set= Situation vor Ort. Das kann vieles sein, im Laufe der Jahre hast du da aber bestimmte "Programme", die du routinemäßig abspulst, weil du die Örtlichkeiten kennst bzw. schnell einzuschätzen weist. Aber woher sollst du das auch wissen... Machst ja nicht meinen Job.Also für dich gibts Fotografie nur am Set?
Interessant.![]()
Guck doch mal ins Profil. Da steht der Job. Ist das so schwer?Dann schreibs dazu, es gibt auch andere Leute die Fotos machen, die haben vllt. andere Ansprüche.
Man o Man.Dann solltest du es auch nicht an meine Adresse richten, du Intelligenzbolze
Lass mich mal nochmal auflisten:
Lucky schrieb:
Der einzig echte Vorteil der elektronischen variante ist geringeres Gewicht und Größe.
Ich schrieb:
Sorry totaler Schwachsinn
Du hast geschrieben:
Genau, weil es deine Meinung nicht widerspiegelt, ist es gleich totaler Schwachsinn. Sehr intelligent.
Jetzt darf ich mal:
Herr schmeiß Hirn vom Himmel![]()
Und du bist besser?Du machst das Leben hier gerade wirklich unnötig kompliziert. Und an deiner Ausdrucksweise, da stimme ich Lucky zu, solltest du arbeiten. Die ist nämlich alles andere als so, dass man dich damit für voll nehmen würde.
du Intelligenzbolzen.
So, du Spaßkeks.
@ Hacon
Ja wenn er wirklich Außerhalb der AF Felder liegt dann scharfstellen und Schwenken. Vor jeder Aufnahme den AF Punkt zu verstellen wäre aber auch nicht mein Ding. Lenkt viel zu sehr ab bei bewegten Motive wie Menschen und Tieren.
Dafür ist die Zeit (bwz. die heutige Technik) eben noch nicht so weit - siehe Ausgangsfrage.
P.S.: Und ja, ich hab eine DSLR, weil ich auf das Klappern des Spiegels steh...![]()
weil diese Sucher so ein Hennendreck ist. Da schleppe ich doch lieber wieder ein bisschen mehr Gewicht durch die Gegend und habe dafür einen ordentlichen Sucher.
Entschuldige bitte, DAS nun als Argument gegen eine Kamera an sich aufzuführen ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Tausende Hochzeitsfotografen arbeiten nach wie vor mit einer 40D, 50D, 7D, 5D oder 5DII, die ALLE nur einen Kartenslot haben. So what? Da du eh immer ZWEI Kameras zwangsläufig im Einsatz hast, ist es völlig schnuppe, wenn eine CF-Karte mal ausfällt. Und ein Speicherkartenausfall ist mir in den vergangenen 15 Jahren nicht einmal untergekommen. Eher, dass die Karte schneller voll war, als mir lieb war.
Das gilt dann aber wohl für alle Aufnahmen, oder? Dann kannat Du C-AF aber vollständig vergessen. Und Verschwenken ist bei einer schmalen Schärfezone auch nicht das Wahre. Und wenn man den AF-Punkt nur komfortabel genug setzen kann, lenkt Das auch nicht an.
Nö. Eine komplette Kamera ist mir schon mal ausgefallen. Und? Nimm die andere und die kaputte geht in die Reparatur. Kein Problem.Oh ja diese Haltung zu Computern ist mir wohlbekannt. Und WENN du dann den Ausfall hast, ist das Geschrei ganz groß.
![]()
Nö. Eine komplette Kamera ist mir schon mal ausgefallen. Und? Nimm die andere und die kaputte geht in die Reparatur. Kein Problem.
Dafür ist heute das Problem der Langzeit-Archivierung ein großes und weitgehend ungelöstes Problem.
Btw: Die in der Ausgangsfrage als Referenz genannte EOS 7D hat auch nur einen Kartenslot.
Sie ist eine professionelle Kamera. Punkt. Ende dieser Diskussion, die nichts mit dem Thread zu tun hat.Also könnte man darüber streiten, OB die 7D überhaupt eine professionelle Kamera ist.
Für mich war genau das ein Grund GEGEN Canon im professionellen Einsatz.
Zusammenhang?????Ich finde das Thema viel relevanter als die Diskussion, wie man die AF-Punkte am besten setzt. Im Zweifelsfall bin ich da froh über Crop-Möglichkeiten. Und das kann die spiegellose Konkurrenz auch heute schon besser.