Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich schäme mich, weil ich seit 3 Jahren mit der 350D fotografiere ...
und nochmehr, weil wir im Januar 08 noch eine Gebrauchte 350er dazu gekauft haben für mein Schatzl ...
aber dafür hab ich ein L-Objektiv, dass hebt mein Selbstwertgefühl
aber eigentlich schäme ich mich auch dafür, denn seit der IS-Version ist es ja auch veraltet
Fotografie ist ein Sch...hobby - immer nur schämen mit dem alten Kram
Bin ich der einzige der die Frage lächerlich findet?![]()
Hallo zusammen,
heute kam die Frage auf, wenn man die 40D und die 450D miteinander vergleicht, ob dann die 40D im Vergleich nicht schon "veraltet" ist. Immerhin ist die 40D ja letzten Sommer erschienen und seit dem ist die Technik wieder voran gegangen.
Hierbei meine ich auch nicht soetwas wie die Haptik, die zusätzlichen C-Programme der 40D. Mich würde interessieren, wie es im Vergleich zum Bildsensor, Rauschunterdrückung, Farbtreue etc. aussieht.
Aber die Motivklingel fehlt immer nochHabe gar nicht gewusst das die neue 450D ein Auto-Bildgestaltungs-und-Auto-Superbild-Motivprogramm hat. Sollte wohl meine Kamera dringend verkaufen...
Christian
Das Canon da noch nicht nachgebessert hat ist mir vollkommen unverständlich!Aber die Motivklingel fehlt immer noch
Der Threadopener hat sich mit "veraltet" vielleicht blöd ausgedrückt.
Der 450d hat schon das, was bei 40d versäumt wurde, z.B. Kontrast-AF.
Hallo zusammen.
Welche Vorteile hat der Prismensucher der 40D im Vgl. zum Spiegelsucher der 450D?
Zudem habe ich gelesen, dass die Abweichung bei der 450D nur 0,2 Blendenstufen, bei der 40D dagegen 1,5 Blendenstufen beträgt.
Kann mir da jemand aus der Praxis etwas dazu sagen?
schau mal hier nach: www.dpreview.comKann mir jemand etwas zum Rauschverhalten (PRAXISbezogen, nicht aus der Chip abgelesen) der 40D im Vgl. zur 450D sagen?
Zu welcher würdet ihr mir eher raten (bin geübter Hobbyfotograf und will eine DSLR für länger als ein-drei Jahre haben).
schau mal durch, dann siehst du es (klingt jetzt blöd von mir, dass ich es so sage)Welche Vorteile hat der Prismensucher der 40D im Vgl. zum Spiegelsucher der 450D?
Zudem habe ich gelesen, dass die Abweichung bei der 450D nur 0,2 Blendenstufen, bei der 40D dagegen 1,5 Blendenstufen beträgt.
Kann mir da jemand aus der Praxis etwas dazu sagen?
was für ne abweichung meinst du?
belichtungsabweichung?
bei blitz?
bei sonne?
bei wolken?
in monaten mit "r"?
mein vw bus hat ne abweichung von 1,5!
Welche Vorteile hat der Prismensucher der 40D im Vgl. zum Spiegelsucher der 450D?
Zudem habe ich gelesen, dass die Abweichung bei der 450D nur 0,2 Blendenstufen, bei der 40D dagegen 1,5 Blendenstufen beträgt.
Kann mir da jemand aus der Praxis etwas dazu sagen?