Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe die R1 und will sie verkaufen. Habe in einem anderen Forum die Kamera mit einigem Zubehör angeboten und wundere mich sehr, daß man in der Bucht einiges für die R1 bietet, in diesem Forum aber so ein Gedöns macht. Ich habe die Kamera wohl im falschen Forum angeboten, mag sein.Die R1 war schon immer unerreicht. Sie ist die einzige Kompaktkamera mit einem so großen Sensor.
Aber so ganz versteh' ich nicht, was Du uns damit sagen willst?
Geht mir fast genau so.Aha, okIch fand' sie super, aber dann haben sich meine fotografischen Interessen verlagert und sie musste weichen. Wär' ich kein armer Student, hätte ich sie behalten
![]()
Wobei man für das Geld auch fast eine 350D bekommt...![]()
Aber der muss man dann erst noch ´ne anständige Scherbe verpassen!![]()
So isses! Das vergessen die meisten Leute aber immer wieder.![]()
Die R1 ist halt eine Sony und zum Equipment der KoMiSo-Reihe inkompatibel. Bei den Dimage sieht es anders aus, da passen Blitze, Fernauslöser usw......es ist halt kein traditionelles Sony-Forum, sondern kommt aus dem digitalen Minoltaumfeld.Ich habe die Kamera wohl im falschen Forum angeboten, mag sein.![]()
Vielleicht liegt es daran, dass andere Kameras die Bedürfnisse potentieller Kunden besser befriedigen. Das man mit einer mittelmässigen Linse zufrieden sein kann. Das es viele Menschen gibt, die nicht mit der Nase am Monitor hängen und fast schon Ergüsse kriegen, wenn es dann etwas weniger rauscht - denen das schlichtweg wurscht ist.Das liegt u. a. daran, dass Nachdenken vor Handeln immer mehr aus der Mode kommt.
Ich mag die R1 auch, nur habe ich noch eine FZ50 und eine Nikon D40. Da die Panasonic und die D40 aber irgendwie für mich passen, werde ich mich von der R1 trennen. Die R1 liegt schon lange fast unbenutzt im Koffer und ich finde das hat das gute Ding nicht verdient.Das liegt u. a. daran, dass Nachdenken vor Handeln immer mehr aus der Mode kommt.
Dass das Neue unbedingt besser ist als etwas Vorhandenes, ist darüber hinaus ein verbreiteter Irrtum.
Ich liebe meine R1 - sie hat Schwächen, aber auch Stärken ... sie hat irgendwie "Persönlichkeit"!
...
- aktuelle Bridgekameras technisch attraktiver;
- weil es keine R2 gibt eine Sackgasse.
...
Ich fände die R1 evtl. als Downgradekandidaten von meiner 20d ganz interessant. Verzichten könnte ich dabei auf einiges, nur eines nicht: die geringe Auslöseverzögerung. Wie sieht es damit eigentlich bei der R1 aus?
Ja ja, ich weiß, ich könnte auch die SuFu verwenden. Aber vielleicht passt die Frage ja auch hierher insofern sie einen nicht unwesentlichen Aspekt zur Frage beiträgt, ob die R1 noch was taugt...
Ich mag die R1 auch, nur habe ich noch eine FZ50 und eine Nikon D40. Da die Panasonic und die D40 aber irgendwie für mich passen, werde ich mich von der R1 trennen. Die R1 liegt schon lange fast unbenutzt im Koffer und ich finde das hat das gute Ding nicht verdient.![]()
Das ist genau der Grund weshalb jede K200, Sony 200 oder D40 mehr bietet und die R1 nur noch was für Fans ist.
In etwa ist das der Punkt, denn als jemand, der mit einer R1 fotographiert, wächst du am Gegner - woran wächst du bei ´ner K200, Sony 200 oder D40?
Und was ist bei denen das (wirklich notwendige) "mehr"?![]()