• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die R1 ...

mopsz

Themenersteller
noch ihr Geld wert? Ich finde ja. Wenn ich sehe was so an Megapixelmonster heute auf den Markt kommen- und das mit kleinerem Chip, finde ich, daß die R1 zur Zeit in ihrer Klasse noch unerreicht ist. :top:
 
Die R1 war schon immer unerreicht. Sie ist die einzige Kompaktkamera mit einem so großen Sensor.

Aber so ganz versteh' ich nicht, was Du uns damit sagen willst?
 
Die R1 war schon immer unerreicht. Sie ist die einzige Kompaktkamera mit einem so großen Sensor.

Aber so ganz versteh' ich nicht, was Du uns damit sagen willst?
Ich habe die R1 und will sie verkaufen. Habe in einem anderen Forum die Kamera mit einigem Zubehör angeboten und wundere mich sehr, daß man in der Bucht einiges für die R1 bietet, in diesem Forum aber so ein Gedöns macht. Ich habe die Kamera wohl im falschen Forum angeboten, mag sein. :confused:
Hier möchte ich gerne mal hören, was man heute zur Kamera meint.
 
Aha, ok :) Ich fand' sie super, aber dann haben sich meine fotografischen Interessen verlagert und sie musste weichen. Wär' ich kein armer Student, hätte ich sie behalten ;)
 
So isses! Das vergessen die meisten Leute aber immer wieder.:top:

Das liegt u. a. daran, dass Nachdenken vor Handeln immer mehr aus der Mode kommt.
Dass das Neue unbedingt besser ist als etwas Vorhandenes, ist darüber hinaus ein verbreiteter Irrtum.

Ich liebe meine R1 - sie hat Schwächen, aber auch Stärken ... sie hat irgendwie "Persönlichkeit"!
 
Ich habe die Kamera wohl im falschen Forum angeboten, mag sein. :confused:
Die R1 ist halt eine Sony und zum Equipment der KoMiSo-Reihe inkompatibel. Bei den Dimage sieht es anders aus, da passen Blitze, Fernauslöser usw......es ist halt kein traditionelles Sony-Forum, sondern kommt aus dem digitalen Minoltaumfeld.

Meiner Meinung nach ist die R1

- zu nah an den kleinen DSLRs, sowohl von der Größe als auch vom Preis für gebrauchte Geräte;
- aktuelle Bridgekameras technisch attraktiver;
- weil es keine R2 gibt eine Sackgasse.

Und wenn es wirklich kleiner sein soll greife ich lieber zur Canon G9.

Das liegt u. a. daran, dass Nachdenken vor Handeln immer mehr aus der Mode kommt.
Vielleicht liegt es daran, dass andere Kameras die Bedürfnisse potentieller Kunden besser befriedigen. Das man mit einer mittelmässigen Linse zufrieden sein kann. Das es viele Menschen gibt, die nicht mit der Nase am Monitor hängen und fast schon Ergüsse kriegen, wenn es dann etwas weniger rauscht - denen das schlichtweg wurscht ist.

Mit dieser "Qualität verkauft sich von selbst"-Mentalität in Verbindung mit "böse Welt, weil ich meine Sachen nicht zu meinem Konditionen loskriege" ist doch immer wieder lustig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer genau so was braucht hat mit der R1 eine sehr gute Kamera die sich bis ISo400 vor keiner DSLR verstekcen muß!
Wer für ähnliches Geld und Gewicht noch mehr will hat mit einer DSLR bessere Alternativen.
 
Das liegt u. a. daran, dass Nachdenken vor Handeln immer mehr aus der Mode kommt.
Dass das Neue unbedingt besser ist als etwas Vorhandenes, ist darüber hinaus ein verbreiteter Irrtum.

Ich liebe meine R1 - sie hat Schwächen, aber auch Stärken ... sie hat irgendwie "Persönlichkeit"!
Ich mag die R1 auch, nur habe ich noch eine FZ50 und eine Nikon D40. Da die Panasonic und die D40 aber irgendwie für mich passen, werde ich mich von der R1 trennen. Die R1 liegt schon lange fast unbenutzt im Koffer und ich finde das hat das gute Ding nicht verdient. :angel:
 
Ich fände die R1 evtl. als Downgradekandidaten von meiner 20d ganz interessant. Verzichten könnte ich dabei auf einiges, nur eines nicht: die geringe Auslöseverzögerung. Wie sieht es damit eigentlich bei der R1 aus?

Ja ja, ich weiß, ich könnte auch die SuFu verwenden. Aber vielleicht passt die Frage ja auch hierher insofern sie einen nicht unwesentlichen Aspekt zur Frage beiträgt, ob die R1 noch was taugt...
 
...
- aktuelle Bridgekameras technisch attraktiver;
- weil es keine R2 gibt eine Sackgasse.

...

"Technisch attraktiver" ist für mich kein Qualitätsmerkmal, eher etwas recht Vordergründiges. Schätzungsweise ist die R1 so manchem technisch attraktiveren Gerät optisch heftigst überlegen.

Auch eine "Sackgasse" hat in meinen Augen mehr Daseisberechtigung als Straßen, die in irgendein "Technik-um-der-Technik-Willen-Traumland" führen.

Letztendlich läuft alles auf die Frage hinaus: "Was will ich mit meiner Kamera tun?"

Gruß
wirsing
 
@ tobyasd

Auslöseverzögerung hat sie praktisch keine, nur der AF ist manchmal etwas langsam. Aber im manuellen Fokus ist keine Verzögerung merkbar.
 
Ich fände die R1 evtl. als Downgradekandidaten von meiner 20d ganz interessant. Verzichten könnte ich dabei auf einiges, nur eines nicht: die geringe Auslöseverzögerung. Wie sieht es damit eigentlich bei der R1 aus?

Ja ja, ich weiß, ich könnte auch die SuFu verwenden. Aber vielleicht passt die Frage ja auch hierher insofern sie einen nicht unwesentlichen Aspekt zur Frage beiträgt, ob die R1 noch was taugt...

Die R1 ist zu Vielem zu gebrauchen - sie ist aber mit Sicherheit keine Schnellschusskamera, vor allem nicht bei schwierigen Lichtverhältnissen.
 
Ich mag die R1 auch, nur habe ich noch eine FZ50 und eine Nikon D40. Da die Panasonic und die D40 aber irgendwie für mich passen, werde ich mich von der R1 trennen. Die R1 liegt schon lange fast unbenutzt im Koffer und ich finde das hat das gute Ding nicht verdient. :angel:

Bitte keine (auch nicht verlinkte) Hinweise auf eigene Verkäufe - daher entfernt.
Danke fürs Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In etwa ist das der Punkt, denn als jemand, der mit einer R1 fotographiert, wächst du am Gegner - woran wächst du bei ´ner K200, Sony 200 oder D40? :evil:
Und was ist bei denen das (wirklich notwendige) "mehr"? :evil:

Gegner? Was für Gegner?
In was für komischen Kategorien denkst Du denn?:confused:

Notwendiges mehr?

DSLRs sind bei Nacht schneller und rauschfreier weil sie ISO1600 besser bringen, sie ermöglichen andere höhere und niedrigere Brennweiten und Lichtstärken und sie bieten viel schnelleren AF nebst Serien. Dazu diverse weitere kleine Dinge die besser sind wie Drahtlos blitzen.

Ist dir das etwas neu? :confused:
Anfänger wie ? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten