Gast_161104
Guest
Hallo,
ist es nur eine Verzerrung des Forums oder ist es tatsächlich so, dass bei vielen Usern die Olympus OM-D E-M1 deutlich beliebter ist, als die Panasonic Lumix DMC-GH4?
Ich hatte mittlerweile beide in der Hand und mir hat dabei die GH4 in nahezu allen mir wichtigen Belangen besser gefallen. So fand ich sie insbesondere vom Bedienkonzept und von der Haptik der E-M1 deutlich überlegen. Beim Sucher kann man sich streiten, aber auch da gefiel mir die GH4 etwas besser.
Bei der E-M1 besticht der gute Bildstabilisator (IBIS). Allerdings fand ich dessen Geräuschentwicklung (hört sich an, als würde die Kamera nach jeder Auslöserbetätigung ein paar Sekunden rauschen) etwas befremdlich.
Ist es dann etwa doch die Marke, die hier den Ausschlag gibt? Oder ist die BQ der E-M1 um so viel besser, als die der GH4?
Gruß,
Thorsten
PS.: Für mich steht fest, dass ich mir spätestens mit der nächsten Cashback-Akton von Panasonic (hoffe, da kommt wieder eine im November) die GH4 holen werden, wenn es denn eine Kamera mit mFT-Sensor wird. Ein wenig irritierend finde ich aber schon, dass man hier über die GH4 im Vergleich zur E-M1 verhältnismäßig wenig an Erfahrungen liest. Oder ist das darauf zurück zu führen, dass es die GH4 erst seit Juli gibt?
ist es nur eine Verzerrung des Forums oder ist es tatsächlich so, dass bei vielen Usern die Olympus OM-D E-M1 deutlich beliebter ist, als die Panasonic Lumix DMC-GH4?
Ich hatte mittlerweile beide in der Hand und mir hat dabei die GH4 in nahezu allen mir wichtigen Belangen besser gefallen. So fand ich sie insbesondere vom Bedienkonzept und von der Haptik der E-M1 deutlich überlegen. Beim Sucher kann man sich streiten, aber auch da gefiel mir die GH4 etwas besser.
Bei der E-M1 besticht der gute Bildstabilisator (IBIS). Allerdings fand ich dessen Geräuschentwicklung (hört sich an, als würde die Kamera nach jeder Auslöserbetätigung ein paar Sekunden rauschen) etwas befremdlich.
Ist es dann etwa doch die Marke, die hier den Ausschlag gibt? Oder ist die BQ der E-M1 um so viel besser, als die der GH4?
Gruß,
Thorsten
PS.: Für mich steht fest, dass ich mir spätestens mit der nächsten Cashback-Akton von Panasonic (hoffe, da kommt wieder eine im November) die GH4 holen werden, wenn es denn eine Kamera mit mFT-Sensor wird. Ein wenig irritierend finde ich aber schon, dass man hier über die GH4 im Vergleich zur E-M1 verhältnismäßig wenig an Erfahrungen liest. Oder ist das darauf zurück zu führen, dass es die GH4 erst seit Juli gibt?
Zuletzt bearbeitet: