• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die D7200 das richtige für mich ?

Michi0177

Themenersteller
Hallo, nachdem ich jetzt ein paar Wochen die D5300 mit dem Kitobjektiv 18-105 hatte, hab ich mir mal einen guten Einblick in die Welt der Fotografie geholt.

Ich fotografiere hauptsächlich Makro, Fahrzeuge und Landschaft, oftmals auch Landschaft in der Nacht mit langen Belichtungszeiten.

Die D5300 habe ich zurückgegeben.

Was mich tierisch gestört hat -> dass der AF oft nicht fokussiert hat, wenn es etwas dunkler war.

Hab mich etwas schlau gelesen, unter anderem auch hier im Forum und mich etwas schlau gemacht über die D7200. Das Kitobjektiv würde ich auch bei der 7200er wieder nehmen, da ich damit eig. sehr zufrieden war. Später dann würde ich mir dann noch eine 35er Festbrennweite dazu kaufen, was mir dann denke ich auch ausreichen würde was Objektive angeht.

Wie sehen eure Erfahrungen aus mit der D7200, könnt ihr sie weiterempfehlen ?



Ich bedanke mich schonmal im Voraus und wünsche euch noch einen schönen Sonntag, danke.
 
14 Tägiges Rückgaberecht genutzt?
Sicher das es an der Kamera lag und nicht vielleicht an den eigenen Erwartungen oder dem Wissen?
 
Ja, habe das Rückgaberecht genutzt.
Denke es lag an der Kamera, habe auch schon öfters gelesen, dass die 5x00 Modelle die Probleme mit dem fokussieren bei Dunkelheit haben.
 
Ich würde Dir von einer D7200 abraten, ich glaube nicht das die das so kann, wie Du es Dir vorstellst. Für Makro und Landschaft würde ich bei Nikon DX auf alle Fälle zu einer 5x00 greifen. Und was bei Fahrzeugen nicht gehen soll, kann ich mir so pauschal auch nicht vorstellen.
 
Was du mit der 5300 nicht hin bekommen hast wird dir mit der 7200 sicher auch nicht gelingen.
Das zurück schicken bzw. erst bestellen hättest du dir und dem Händler vermutlich ersparen können mit vorher richtig informieren.
 
Was du mit der 5300 nicht hin bekommen hast wird dir mit der 7200 sicher auch nicht gelingen.
Das zurück schicken bzw. erst bestellen hättest du dir und dem Händler vermutlich ersparen können mit vorher richtig informieren.

Nach 2 Wochen kann man auch nicht unbedingt alles können.
Hättest du dir mal mehr Zeit gegeben.
 
Landschaften in der Nacht kann man auch mit der D750 verlässlich(!) nur manuell fokussieren. Ein Fotokurs hilft hier wie so oft mehr als immer neues Equipment.
 
Wo liegen denn dann die Unterschiede zwischen der 5300 und der 7200 ?

Könnte doch auch später Geld sparen beim Objektivkauf - Die 5000er Reihe hat ja keinen eingebauten AF-Motor im Body, der 7000er Reihe schon, d.h. Objektive sind günstiger, oder bin ich falsch informiert ?

Mir gehts auch darum nicht zwei mal kaufen zu müssen und mir liegt ehrlich gesagt die 7200 besser in der Hand, da ich relativ große Griffel habe.

Die 5500 ist auch ziemlich schick, liegt an sich auch optimal in der Hand, aber da sie noch kompakter als die 5300 ist, muss ich mir noch mehr die Finger zerknicken um z.B. am hinteren Rädchen zu drehen.
 
Alles schon 100 mal geschrieben...

Mich hat es auch Richtung 7x00 getrieben. Sachliche Gründe waren der zweite Kartenslot, das zweite Einstellrad, der bessere Sucher, und die Möglichkeit, Objektive ohne Motor zu nutzen. Dagegen fehlt (seltenst) das Klappdisplay. Bin hier ne ganze Zeit mit 5100 und 7000 durch die Gegend gerannt, machen beide ihre Bilder. Die 5100 habe ich "ersetzt" durch die 7200...das war ein Mix aus "haben wollen", und aus "nicht immer beim Sohn borgen müssen" - denn dem gehört die 5100. Dadurch habe ich auch den Vorteil, dass die Bedienung ähnlicher ist. Außerdem war mir die 5100 zu sehr "Plastik"
 
Ich fotografiere hauptsächlich Makro, Fahrzeuge und Landschaft, oftmals auch Landschaft in der Nacht mit langen Belichtungszeiten.
...

Später dann würde ich mir dann noch eine 35er Festbrennweite dazu kaufen, was mir dann denke ich auch ausreichen würde was Objektive angeht.
... - und mit welchem Objektiv willst Du Makro, Fahrzeuge und Landschaften fotografieren?

Bist Du auf Nikon-DSLR fixiert oder interessiert Dich, was der Markt so bietet? Wenn ja, bringt Dich und uns der Fragebogen sicherlich weiter.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Wie gesagt, erst mal mit dem Kit-Objektiv und später würde ich dann ein Weitwinkelobjektiv dazu kaufen und je nach dem in welchen Bereich es mich vielleicht noch so zieht dem entsprechend noch andere Linsen.

Bei Nikon gefällt mir die Bedienung und und die Menüdarstellung am besten, daher würde mich Nikon am meisten reizen.


Hier mal der ausgefüllte Fragebogen.



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Makro, Fahrzeuge, Nachtaufnahmen (lange Belichtungszeiten) und Landschaft.




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein, hatte die Nikon D5300 zwei Wochen getestet. Etwas zu klein für meine Hände.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1100 Euro für Body und ein Allrounder Objektiv
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5300, D5500, D7200
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D7200

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

- Sollte gut in der Hand liegen, daher Größe nicht so wichtig. Gewicht auch eher unwichtig.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]Allrounder
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Nikon D5300 = Af Modul MCAM4800DX (dasselbe wie in der D7000) LV -1 bis +19

Nikon D7200 = Af Modul MCAM3500 II (dasselbe wie in der D750) LV -3 bis +19


Die D7200 ist einiges treffsicherer bei dunklen Lichtverhältnissen. :top:
 
Also würde ich mit der 7200er nichts falsch machen ?

Habe auch schon gelesen, dass für Landschaft eine Vollformat von Vorteil wäre, stimmt das ?

Naja leider würde das mein Budget sprengen, auch was die Linsen für Vollformat angeht wäre das zu teuer für mich.

Wird wohl die 7200er :D
 
Irgendwo gab es mal ein Video von nem Ami, der die Unterschiede zwischen DX, FX und Konsorten sehr plastisch dargestellt hat...vielleicht weiß wer, was ich meine, und postet den Link dazu
 
Habe auch schon gelesen, dass für Landschaft eine Vollformat von Vorteil wäre, stimmt das ?

Naja leider würde das mein Budget sprengen, auch was die Linsen für Vollformat angeht wäre das zu teuer für mich.

Damit hat sich das doch schon erledigt. :evil:
Nach wie vor glaube ich an eine Fehlbedienung der D5300.

Allerdings solltest Du Dir auch Gedanken um deine Objektive machen. Evtl. gleich ein 17-50/2.8 statt dem Kitobjektiv kaufen und dann eben auch ein Makro-Objektiv.
 
Ich denke das 18-105 ist erstmal eine gute Wahl, da es ca. 90% meiner Bereiche abdeckt.
Über ein Weitwinkel werde ich mich dann in naher Zukunft schlau lesen und nachkaufen.

Das 18-105 ist denke ich ein gutes "Immerdrauf Objektiv", gerade im Urlaub.
:rolleyes:
 
Habe auch schon gelesen, dass für Landschaft eine Vollformat von Vorteil wäre, stimmt das ?

Natürlich hat Kleinbild immer gewisse Vorteile gegenüber APS-C. Aber diese zeigen sich gerade bei Landschaftsfotografie erst mit einiger Erfahrung. Und es lässt sich mit Fug und Recht behaupten: Wer mit einer aktuellen DX-Kamera keine tollen Landschaftsbilder macht, schafft das auch mit einer FX-Kamera nicht.

Die D7200 wird in Sachen Autofokus sicherlich einen Schritt vorwärts machen, aber davon darfst du dir auch nicht zu viel erwarten. Vor allem ersetzt der Kauf einer neuen Kamera keineswegs die Beschäftigung mit den umfangreichen Einstellmöglichkeiten.
 
Sorry, aber wer sich nach 2 Wochen als Fortgeschrittener einstuft....

der muss eigentlich eine Frage dieser Art nicht stellen und weiß, wo im Internet der Hersteller alle relevanten Informationen bereithält.
 
Ich hab hin und wieder mal die Gelegenheit gehabt an Dslr's rumzuspielen und zu testen, habe auch Monate lang im Internet gelesen und mich schlau gemacht.
Ich verstehe die Funktionen (Blende, Belichtung und ISO) und kann einigermassen gut damit arbeiten - daher Fortgeschritten !

Den Begriff Fortgeschritten kann man eh sehen wie man will..:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten