Grds. stimme ich denen zu, die eine D 300 für einen Anfänger ebenso für geeignet erachten, wenn ernsthaftes Interesse an der Fotografie besteht.
Dann sollte aber auch das Budget dafür ausreichen, sich zunächst zumindest 1 hochwertiges Zoom im meist bevorzugtem Brennweitenbereich und ein gescheites RAW-Bearbeitungsprogramm leisten zu können. Es muss auch nicht der ganze Objektivpark gleich am Anfang gestemmt werden, lieber gute Linsen und nach und nach anstatt Kompromisse mit zweitklassigen Linsen einzugehen und alles auf einmal zu kaufen.
Denn den wesentlicheren Anteil am Bildergebnis hat die Qualität der Linsen als die des Bodys.
Ohne dieses weitere Equipment (Objektiv + RAW-Programm) würde dann auch ein Anfänger die Sinnhaftigkeit seiner Investition für eine D 300 in Frage stellen, wenn sich die Ergebnisse nie von denen aus den Einsteigermodellen mit Billig-Kit unterscheiden..
Hochwertige Bodys brauchen auch hochwertiges Glas, daher sein Budget nicht zu 80% in einen Body verausgaben und mit dem kläglichen Rest irgendwo ein passables Objektiv suchen.
Justin
Dann sollte aber auch das Budget dafür ausreichen, sich zunächst zumindest 1 hochwertiges Zoom im meist bevorzugtem Brennweitenbereich und ein gescheites RAW-Bearbeitungsprogramm leisten zu können. Es muss auch nicht der ganze Objektivpark gleich am Anfang gestemmt werden, lieber gute Linsen und nach und nach anstatt Kompromisse mit zweitklassigen Linsen einzugehen und alles auf einmal zu kaufen.
Denn den wesentlicheren Anteil am Bildergebnis hat die Qualität der Linsen als die des Bodys.
Ohne dieses weitere Equipment (Objektiv + RAW-Programm) würde dann auch ein Anfänger die Sinnhaftigkeit seiner Investition für eine D 300 in Frage stellen, wenn sich die Ergebnisse nie von denen aus den Einsteigermodellen mit Billig-Kit unterscheiden..
Hochwertige Bodys brauchen auch hochwertiges Glas, daher sein Budget nicht zu 80% in einen Body verausgaben und mit dem kläglichen Rest irgendwo ein passables Objektiv suchen.
Justin