Abend zusammen,
so ich hatte jetzt die Gelegenheit, meine 350D direkt gegen die D70 mit 18-70 Kit zu vergleichen.
Ergebnis: die Canon ist auf dem Weg zurück zum Händler.
Der Grund: mit der Schärfe der Bilder aus dieser Kamera mit diesem Objektiv bin ich eindeutig zum Preis von 820 Euro nicht zufrieden. Mag sein, dass die Cam einen Defekt hatte, oder ich zu nörglerisch bin, wird man sehen.
Fazit: Ich werde eine andere 350D kaufen und gleich das 17-85mm IS USM dazu. Es ist sowie das Objektiv (und auch der einzige Brennweitenbereich der für mich in Frage kommt), das ich dauerhaft nutzen möchte, hat auch den IS, etc. Wenn diese Kombi dann in meinen Augen die 1400 Euro wert ist, werde ich es behalten, ansonsten wird der DSLR-Kauf doch aufs nächste Jahr vertagt. Oder nochmal bei Minolta gucken
Eigentlich hatte ich gedacht: nagut, wenn die D70 jetzt besser ist, dann schickst du halt die Canon zurück und nimmst die D70. Der Testtag mit D70 war aber recht ernüchternd.
Interessante Erkenntnisse:
o Die D70 war um Klassen schärfer.
o Die D70 fokussierte etwas-deutlich langsamer.
o Die D70 war im Serienbildmodus um Klassen langsamer. Das brauchte man nichtmal messen, die war max. halb so schnell.
o Das tolle Autofocushilfslicht der D70 leuchtet mit montiertem 18-70mm nicht die Mitte des Bildes aus. Ungefähr genauso dämlich wie die Lösung an der 350D.
o Ich fand die D70 nicht ergonomischer als die 350D. Eigentlich sogar recht unangenehm. Schwer, gross. Aber das ist subjektiv.
o Die D70 hat das durchdachtere Bedienkonzept. Aber das Menü wirkt gegen das Canon wie mit nem Atari programmiert. Aber man sieht es ja nicht so oft, schließlich braucht man es ja nicht zum ISO einstellen
Aber vielleicht war diese D70 auch ein Montagsmodell, wer weiss.