• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Bildqualität so in Ordnung oder hab ich ein Problem?

Fang schon mal an zu sparen :)
Aber im Ernst: Lieber höheren ISO Wert nehmen und die Blende auf F8, dann kannst auch ohne Stativ noch was ausrichten. Oder wie wärs mit nem Blitz?
Ansonsten würde natürlich der IS vom 28-135 oder 17-85 schon ne ganze Menge bringen, die kosten ja auch nicht die Welt.

cu
 
naja ich bin eben noch sozusagen anfänger im dslr bereich und wie gesagt hatte ich die unterschiede bei der analogen nie so stark wahrgenommen.

die einzigen für mich bezahlbaren objektive wären das EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM und das EF 75-300mm 1:4-5.6 IS USM.
den IS hätte ich schon gerne, da ich nicht grade die ruhigsten hände habe :D

wie siehts eigendlich mit dem stromverbauch des IS aus? verschlechtert sich die laufzeit um einiges?

wie siehts denn mit den preisen und der quali von den andern herstellern aus?
ich habe gehört, dass es da teilweise erhebliche toleranzen gibt.
gibt es von denen auch mit den o.g. vergleichbare objektive?
 
Bei den analogen Bildern hast du aber sicher nicht auf 100% oder mehr Vergrößerung gezoomt. Natürlich kann es auch ein Problem zwischen älteren Dritthersteller Objektiven und modernen DSLRs geben. Vom Tamron 28-300 Di sind ja viele recht angetan, es ist aber auch relativ lichtschwach.

Die Kamera ist mit dem 50er Canon tadellos. Das Tamron stellt dir Canon nicht ein, wenn du also die Kamera einschickst, wird sie eben mit dem 50er als Referenz kalibriert. Den Nutzen sehe ich also bei Null.

Leider gibt es in der Preisklasse eine hohe Serienstreuung, sodass du ein günstiges Objektiv erwischen könntest, das wesentlich bessere Ergebnisse liefert. Ansonsten ist die Bildqualität zeimlich proportional zu dem Preis des Objektivs. Leider.
 
Abend zusammen,

so ich hatte jetzt die Gelegenheit, meine 350D direkt gegen die D70 mit 18-70 Kit zu vergleichen.

Ergebnis: die Canon ist auf dem Weg zurück zum Händler.

Der Grund: mit der Schärfe der Bilder aus dieser Kamera mit diesem Objektiv bin ich eindeutig zum Preis von 820 Euro nicht zufrieden. Mag sein, dass die Cam einen Defekt hatte, oder ich zu nörglerisch bin, wird man sehen.

Fazit: Ich werde eine andere 350D kaufen und gleich das 17-85mm IS USM dazu. Es ist sowie das Objektiv (und auch der einzige Brennweitenbereich der für mich in Frage kommt), das ich dauerhaft nutzen möchte, hat auch den IS, etc. Wenn diese Kombi dann in meinen Augen die 1400 Euro wert ist, werde ich es behalten, ansonsten wird der DSLR-Kauf doch aufs nächste Jahr vertagt. Oder nochmal bei Minolta gucken :D

Eigentlich hatte ich gedacht: nagut, wenn die D70 jetzt besser ist, dann schickst du halt die Canon zurück und nimmst die D70. Der Testtag mit D70 war aber recht ernüchternd.


Interessante Erkenntnisse:

o Die D70 war um Klassen schärfer.
o Die D70 fokussierte etwas-deutlich langsamer.
o Die D70 war im Serienbildmodus um Klassen langsamer. Das brauchte man nichtmal messen, die war max. halb so schnell.
o Das tolle Autofocushilfslicht der D70 leuchtet mit montiertem 18-70mm nicht die Mitte des Bildes aus. Ungefähr genauso dämlich wie die Lösung an der 350D.
o Ich fand die D70 nicht ergonomischer als die 350D. Eigentlich sogar recht unangenehm. Schwer, gross. Aber das ist subjektiv.
o Die D70 hat das durchdachtere Bedienkonzept. Aber das Menü wirkt gegen das Canon wie mit nem Atari programmiert. Aber man sieht es ja nicht so oft, schließlich braucht man es ja nicht zum ISO einstellen :D :D

Aber vielleicht war diese D70 auch ein Montagsmodell, wer weiss.
 
Sehe ich das richtig, Du hattest kein einziges Mal ein anderes Objektiv drauf ?
Und gibst jetzt die Cam mit zurück ?

Kann ich nicht nachvollziehen. Das Kit taugt eben nicht die Welt, das sollte mittlerweile klar sein, finde ich. Zu einem Gehäuse für 700 Euro eine 100 Euro-Optik, das passt einfach nicht. Das ist wie High-End-Stereoanlage mit Palladium-Lautsprechern ...
 
Roger66 schrieb:
Sehe ich das richtig, Du hattest kein einziges Mal ein anderes Objektiv drauf ?
Und gibst jetzt die Cam mit zurück ?

Kann ich nicht nachvollziehen. Das Kit taugt eben nicht die Welt, das sollte mittlerweile klar sein, finde ich. Zu einem Gehäuse für 700 Euro eine 100 Euro-Optik, das passt einfach nicht. Das ist wie High-End-Stereoanlage mit Palladium-Lautsprechern ...

Das hast du ganz richtig erkannt ;)

Leider kann ich mir keine guten Objektive aus dem Hut zaubern zum Testen, entsprechende Photoläden gibt es in Erlangen leider nicht und um nach Nürnberg zu fahren um mich Wolfermann zu treffen (nochmal danke für das Angebot!!!!!!!) habe ich leider absolut Zeit gerade (arbeiten). Und die Deadline für die Rückgabe war vorgestern. Du siehst, schwierig schwierig da was Besseres zu testen.

Ein anderer Gedanke: ich habe auch schon Fotos gesehen mit dem Kitobjektiv, die waren sehr passabel. Serienstreuung offenbar enorm. Jetzt ist dir ja sicher auch schon aufgefallen, dass es für Canon nur eine (bezahlbare) Alternative als Standardobjektiv gibt, die den WW Bereich abdeckt. Das 17-85 (OK und das Sigma 18-125, aber angeblich lahmer AF). Mal angenommen ich hätte ein im WW gutes Kitobjektiv, würde ich mit auch die Optionen offenhalten, eins der 100 anderen (bezahlbaren, lichtstarken, guten) Objektiven zu kaufen, die leider erst hinter WW anfangen, z.B. das Tamron 28-75/2,8. Weil dann könnte ich das Kitobjektiv gut nutzen für den WW. Ging mit meinem aber nicht :( Das Kitobjektiv einfach wegzuschmeissen (bei Ebay hätte ich das nicht guten Gewissens verkaufen wollen) ist auch nicht mein Stil. 100 Euro sind 100 Euro und das ist auch Geld ;)

Ich hab leider auch kein Geld, mir unendlich viele Objektive zu kaufen am Anfang. Geld reicht nur für das Kit + ein anderes Objektiv. Also muss ich das Beste rausholen damit.

Also alles ganz logisch..... :p
 
Das Kitobjektiv einfach wegzuschmeissen (bei Ebay hätte ich das nicht guten Gewissens verkaufen wollen) ist auch nicht mein Stil.
Wieso wegwerfen ? Das gibt doch einen klasse Briefbeschwerer ab :eek: :D . Naja, ich kann Deine Situation schon nachvollziehen und das 17-85 wird sicher mehr leisten.

Ja, die komplette Rückgabe wird wohl nur mit Kit gehen. Aber evtl. wäre Dein Händler Dir ja doch mit einem Austausch des Objektivs entgegengekommen ?

BTW, ich denke weiterhin, mit Kit ist einfach nicht mehr drin. Ich fand die Ausschnitte nicht soo viel schlechter als meine mit dem 17-40 L. Hier werden manchmal Crops gepostet, die ich selbst mit dem 50/1.4 nicht nachvollziehen kann. Entweder meine Cam ist Schrott, oder da wird doch ab und zu bearbeitet ...
 
Roger66 schrieb:
Ja, die komplette Rückgabe wird wohl nur mit Kit gehen. Aber evtl. wäre Dein Händler Dir ja doch mit einem Austausch des Objektivs entgegengekommen ?


Mein "Händler" war der Herr Mediamarkt-Versand. Doppelname. Das sagt glaube ich alles :D :D

Leider war es nur noch dort lieferbar, als ich die Kamera vor 2 Wochen "unbedingt jetzt sofort" haben musste. Man kennt das ja ;)

Ich hoffe übrigens auch, dass das 17-85 merklich besser ist, aber man liest ja unglaublich viele Schlechtes über das Objektiv. Wahrscheinlich von so mäkeligen Leuten mir. Naja, man wird sehen ...
 
Roger66 schrieb:
Ich fand die Ausschnitte nicht soo viel schlechter als meine mit dem 17-40 L.

Im ernst???? :eek:

Also verglichen mit der Schärfe der D70 Kitoptik lagen WELTEN zwischen den beiden. Wenn ich daran denke, kann ich auch nochmal einen Vergleich posten heute abend. Das würde ja bedeuten, dass das D70 Kit besser wäre als deine 350D mit 17-40L. :confused: Kann ich fast nicht glauben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten