• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Alpha für HDR geeignet?

Wäre es ein perfektes HDR Bild, würdest du die Büsche im Vordergrund auch noch besser erkennen. Deine Methode ist aber schon mal nicht schlecht, doch leider reicht es nicht an ein HDR Bild, welches aus meheren Bildern, verschiedenener Belichtungen, gemacht wurde.

Die Büsche sind beabsichtigt etwas dunkler gemacht, die könntest du im HDR Programm weit heller machen, wenn du willst!
Hier noch ein anderes Beispiel, ebenfalls dieselbe Methode, wobei die Hausband auch so beabsichtigt dargestellt ist!
Übrigens fotografiere ich ebenfalls mit einer Sony allerdings mit der R1!

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich, warum heute die Kameras grundlegende Dinge können müssen. Was ist so schwer daran, die Belichtungszeit manuell nach oben oder unten zu korrigieren? Gehen Portraitfotos demnächst auch nur noch mit "Face-Detection"?

Die, für mich nachvollziehbare Frage, war ja hauptsächlich, ob durch eine Belichtungsreihe die Gefahr von Verwackelung reduziert werden kann. Das manuelle Einstellen birgt ja die Gefahr, dass man die Kamera bewegt. Eine Belichtungsreihe mit Fernauslöser würde hier helfen. So habe ich es zumindest verstanden. Diese Frage hatte mich die letzten Tage auch beschäftigt.
 
Wenn ich HDR-Aufnahmen machen will und zum Aufnahmezeitpunkt schnell ziehende Wolken oder starken Wind in den Blättern habe, müssen die drei oder sogar mehr Aufnahmen möglichst schnell "im Kasten" sein.
Warum? Bei so langen Belichtungszeiten hast Du bei Wind sowieso Bewegung im Motiv... Da spielt die halbe Sekunde, die Du zum Drehen des Rädchens brauchst, auch keine Rolle. Oder machst Du HDR mit ISO3200?

Das klappt bei der manuellen Belichtungskorrektur wegen längerer Pausen zwischen den Aufnahmen bestimmt nicht zufriedenstellend
Bei mir bisher schon ;).

Ich wünsche mir von Sony eine neue Firmware, die die EV-Werte bei Reihenaufnahmen auf mind. -2, 0 und +2 setzt. Das muss doch möglich sein, lässt die Alpha ja jetzt schon zu.:)
Klar ist das möglich. Meine Kamera kann das, und ich kann die komplette Reihe sogar nach oben oder unten verschieben :evil:. Also ich würde sagen, alles spricht für einen Systemwechsel :lol:.

Die, für mich nachvollziehbare Frage, war ja hauptsächlich, ob durch eine Belichtungsreihe die Gefahr von Verwackelung reduziert werden kann. Das manuelle Einstellen birgt ja die Gefahr, dass man die Kamera bewegt. Eine Belichtungsreihe mit Fernauslöser würde hier helfen. So habe ich es zumindest verstanden. Diese Frage hatte mich die letzten Tage auch beschäftigt.
Die Gefahr besteht, lässt sich mit einem vernünftigen Stativ, das man sowieso haben sollte, aber minimieren.
 
Die Büsche sind beabsichtigt etwas dunkler gemacht, die könntest du im HDR Programm weit heller machen, wenn du willst!
Hier noch ein anderes Beispiel, ebenfalls dieselbe Methode, wobei die Hausband auch so beabsichtigt dargestellt ist!
Übrigens fotografiere ich ebenfalls mit einer Sony allerdings mit der R1!

Gruß Martin

Tolle Bilder hast du da gemacht das letzte gefällt mir richtig gut vorallem die Stimmung darin. Man hätte vielelicht rechts oben die Ecke weckmachen können :rolleyes:

Gruss Rizle
 
Tolle Bilder hast du da gemacht das letzte gefällt mir richtig gut vorallem die Stimmung darin. Man hätte vielelicht rechts oben die Ecke weckmachen können :rolleyes:

Gruss Rizle

Dankeschön...ich hatte bei den Bild mit dem Schloß nicht mal ein Stativ dabei und mußte sie an den Pfeiler halten den man auch leider im Bild sieht! Ist aber doch halbwegs scharf geworden, obwohl ein höllischer Wind an diesen Abend wehte!

Gruß Martin
 
Dankeschön...ich hatte bei den Bild mit dem Schloß nicht mal ein Stativ dabei und mußte sie an den Pfeiler halten den man auch leider im Bild sieht! Ist aber doch halbwegs scharf geworden, obwohl ein höllischer Wind an diesen Abend wehte!

Gruß Martin

Wenn man bedengt das das ein HDR ist und dann auch noch händisch bei WIND - respekt.

Gruss Rizle
 
Hallo,

ich fotografiere sehr viele HDR/DRI-Fotos (meist in Kombination mit Panorama) mit meiner Alpha 100 (siehe Fotoseite) - aber alle im M-Modus.

Allerding kan ich den Wunsch schon verstehen auch eine automatische Belichtungsreihe mit einer weit höheren Spreizung als zur Zeit mit der Alpha möglich zu schießen.
Im M-Modus hatte ich aber auch noch nie Probleme mit Verwacklern o.ä.

Gruss,

Udo
 
Hmmm... mal n bissl was neues :)

Alles Sony Alpha... alle mit Sigma 17-70... Der Flieger und der Laster sind Panoramen.

Gruß
Bischi
 
man was ihr alles so könnt mit den kameras ist wirklich mehr als erstaunlich? macht ihr das alles nur aus hobby oder beruflich?

man benötigt ja schon einiges an wissen um solche aufnahmen ordentlich zu machen und dann noch am pc zu bearbeiten denke ich.

fange gerade erst an mit der fotografie, da es mich total beeindruckt und fasziniert. will mir jetzt ne alpha 200 kaufen und mal einsteigen in die thematik. freu mich wie ein kleines kind :-)

also respekt an euch alle die da die fotos gepostet haben. wirklich wahnsinn!

habt ihr evtl. einige kleine tips in hinsicht auf programme, webseiten, literatur die ich mir besorgen sollte zum einstieg?
die alpha 200 sollte ja für den anfang mehr als reichen oder?

vielen dank
 
so jetzt hab ich mir auch ne a200 gekauft.

hab schon mal gleich hdr ausprobiert, aber hatte nur 10 min zeit in der pause.

was sagt ihr dazu. ist meine erste dslr aufnahme, also bitte nicht zu streng sein.
 
so jetzt hab ich mir auch ne a200 gekauft.

hab schon mal gleich hdr ausprobiert, aber hatte nur 10 min zeit in der pause.

was sagt ihr dazu. ist meine erste dslr aufnahme, also bitte nicht zu streng sein.

die Belichtung ansich ist schon ok, allerdings scheint Photomatix hier beim Zusammensetzen überfordert zu sein. Die bessere Ergebnisse bringt die manuelle Bearbeitung in bspw. Photoshop, bzw anderen Bildbearbeitungsprogrammen, welche mit ebenen umgehen können.
 
so jetzt hab ich mir auch ne a200 gekauft.

hab schon mal gleich hdr ausprobiert, aber hatte nur 10 min zeit in der pause.

was sagt ihr dazu. ist meine erste dslr aufnahme, also bitte nicht zu streng sein.

Man sollte HDR's nicht unbedingt von sich bewegenden Objekten anfertigen - wie du siehst sind rechts im Bild die Menschen ... irgendwie drauf ;)
 
ja hatte eben nur sehr wenig zeit und deshalb sind mir in einem bild menschen bei der belichtung reingelaufen, wenn man genau schaut ist auch ein auto auf der anderen straßenseite reingefahren, leider... aber ist ja mein erstes bild, wird sich sicherlich bessern.

aber ich kann jetzt schon sagen, dass es mir sehr viel freude bereitet und ich richtig fanatisch bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten