• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die 6D in meinem Fall eine Überlegung wert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274167
  • Erstellt am Erstellt am
Ich möchte mit den genannten Objektiven näher am Motiv sein.
Okay, im ersten Beitrag hattest du aber das Gegenteil geschrieben.
Die Brennweite am Crop ist zu lang.


Allerdings störte mich auch schon immer, dass das 35/2,0 besonders indoor und das 85/1,8 für Ganzkörperportraits an meiner 60D etwas zu "lang" sind. Deshalb hatte ich sogar schon mein 85/1,8 verkauft und mir ein Tamron 60/2,0 gekauft


Der Cropfaktor entfällt, somit würde das 35er und 85er deutlich besser für mich passen, das 70-200 würde allerdings als Telezoom etwas einbüßen.
 
Die 6D wird ja sicherlich dazu gekauft oder es steht sowieso noch ein Objektivkauf an (WW), ...insofern lösen sich dann alle Fragen in Luft auf.

Und warum einem manche Objektive ohne ersichtlichen Grund irgendwie einfach bessere Bilder bescheren liegt meistens an der Farbwiedergabe bzw./oder der korrekten Auslesung der Daten, da sind oft ohne Eingriffe Canon-Objektive kameraintern oder mit der mitgelieferten Canon-Software besser.
 
An Deiner Stelle würde ich mir eine 5D Mk I kaufen, ein wenig mit dem neuen Format rumspielen und dann nach treffen der Entscheidung für oder gegen Vollformat wieder verkaufen. Im besten Fall machst Du keinen finanziellen Verlust - im schlechtesten vielleicht 50,-€. Danach kaufst Du Dir voller Vorfreude die 6D - oder bist mit Deiner jetzigen zufriedener...:)

Gruß
Peter
 
Sorry, aber in DE ist kein Sat...oder Media.....mehr als 50km vom nächsten Arsch der Welt entfernt, falls du an einem solchen Ort wohnst. Oder ne alte Film Kamera bei eba....ersteigern.

Was für Antworten erwartest du hier? Google sagt je größer der Sensor, desto geringer die Schärfentiefe bei gleicher Blende, ob dir der Spaß 1500€ Wert ist musst du doch selbst entscheiden, du machst die Bilder.

Ein gscheites Objektiv mit viel Glas und Metall ist dir zu schwer, ein Plastikbecher gefällt dir nicht.....ja was denn nun?

Was ich dir damit sagen will? Es gibt genau solche Threads mit vielen Seiten die zu keinen Ergebnis führen, zu hauf in diesem Forum. Selten sieht man Bilder ( gut, kann bei digitaler fotografie mal passieren.....), noch seltener die vorlieben der Person im realen.

Denke so das es bis Seite 7 geht und du dir dann eine 6D bestellst. Wer ist dabei? :)


Hast Du denn schlecht geschlafen, das Du so überspitzt reagierst?
Muss man alles bei Google hinterfragen wenn es ein nettes Forum gibt?
Und, es gibt nicht nur weiß und schwarz, zwischen Plastikbecher und schwerem Glas gibt es eine ganze Menge, das kann ich Dir sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Deiner Stelle würde ich mir eine 5D Mk I kaufen, ein wenig mit dem neuen Format rumspielen und dann nach treffen der Entscheidung für oder gegen Vollformat wieder verkaufen. Im besten Fall machst Du keinen finanziellen Verlust - im schlechtesten vielleicht 50,-€. Danach kaufst Du Dir voller Vorfreude die 6D - oder bist mit Deiner jetzigen zufriedener...:)

Gruß
Peter

Die 6D ist quasi das Spiegelbild der 60D in KB, ...eine besser Kombi kann man in der Preisklasse gar nicht haben (bedienungstechnisch). Dazu kommt, dass er die 6D eh nicht mehr aus der Hand geben würde, dann kann er sie auch gleich kaufen. :D
 
Würd ja eher wenn ich sie mit einem apsc modell vergleiche sie mit einer 3 stelligen sehen. Bilder/sek und fokus (bis auf den sehr guten mittleren) könnte von einer 3 stelligen vor der 650d kommen. Sozusagen ist die 6d als einstiegsmodell in kb konzipiert.
 
Okay, im ersten Beitrag hattest du aber das Gegenteil geschrieben.
Die Brennweite am Crop ist zu lang.

Irgendwo hast Du da ein Verständnisproblem. Das ist doch nicht das Gegenteil, sondern genau das gleiche. "Brennweite zu lang" ist äquivalent zu "ich stehe zu weit vom Motiv, um es einzufangen".

Also will man eine kürzere Brennweite, um näher an das Motiv herangehen zu können, sonst würde das Motiv nicht ins Bild passen.
 
Bedienung hast recht da ist sie einer 7d,60d sehr ähnlich, aber intern ist sie dann eher an den 3stelligen angelehnt (hat aber den netten mittleren sensor als aufwertung drinnen).

Die 60d hat diese korrektur glaub ich auch nicht.
Die 6d ist eine nette Kamera, sie hat den kb sensor. Was ihr schon vorteile gibt beim iso und freistellen gibt.

Sie ist halt extern wie eine 60d und intern ein mischmasch aus 3stellig 2stellig mit kb sensor drinnen.
 
Bedienung hast recht da ist sie einer 7d,60d sehr ähnlich, aber intern ist sie dann eher an den 3stelligen angelehnt (hat aber den netten mittleren sensor als aufwertung drinnen).


Also, eine 7D ist an die 5D Serie angelehnt, der Joystick fehlt bei den neuen Semi pro Modellen, dadurch eine andere Bedienung. Siehe extra abgeänderten BG für die 5D3.


Eine 6D im 2 stelligen Bereich ist eine 70D, abgesehen von den AF Sensoren und dem Klappdisplay, der Wechsel von 60D (auch in benutzung) auf 6d ist aber auch einfach, da identisch. Dazu kommt ein neu entwickelter Spiegelkasten mit silent Modus, auch ein Grund warum es weniger Bilder/sekunde sind, sowie Spritzwasserschutz.

Das AF Modul ist voll Banane, genau wie 1/180 Blitzsync. Ansonsten hat mich die 6D nach ca. 50000 Bildern nicht enttäuscht.

Eine 5D3(4er bitte mit WLAN) ist auch nicht mit einer 1100D vergleichbar weil ein SD Kartenschacht existiert.
 
Allerdings störte mich auch schon immer, dass das 35/2,0 besonders indoor und das 85/1,8 für Ganzkörperportraits an meiner 60D etwas zu "lang"

Irgendwo hast Du da ein Verständnisproblem. Das ist doch nicht das Gegenteil, sondern genau das gleiche. "Brennweite zu lang" ist äquivalent zu "ich stehe zu weit vom Motiv, um es einzufangen".

Für mich las sich die Aussage des TO auch eher wie: "Doof, dass da jetzt hinter mir eine Wand ist, wenn ich eine kürzere Brennweite hätte, dann könnte ich jetzt von diesem Standort aus alles aufs Bild bekommen." Also eher missverständlich formuliert und kein Verständnisproblem beim Empfänger.
 
Man kann sie auch behalten und auf eine 5D Mark IV sparen. :D
War klar, das sowas kommt... :p Aber im Ernst: bevor ich 1500 Steine ausgebe ohne zu wissen was mich erwartet probiere ich doch an etwas günstigem ob meine Erwartungen bestätigt werden können. Natürlich könnte man die Queen Mom behalten aber es ging doch explizit um den Erwerb einer 6D.:cool:

Natürlich kann man sich auch ab etwa 25 € z.B. eine EOS 300 kaufen und mit den vorhandenen Objektiven durchschauen, oder gar einen Film belichten.
Da würde ich aber eher zu EOS 30 raten - die kann mehr...;)
 
Natürlich kann man sich auch ab etwa 25 € z.B. eine EOS 300 kaufen und mit den vorhandenen Objektiven durchschauen, oder gar einen Film belichten.

So was ähnliches hab ich jetzt auch gemacht, nur war es bei mir eine eos 50 weil die dann auch die 1/4000sek. schafft. Und ich war froh das ich sie hatte gestern bei blende 4 uns Sonnenschein.

Btt: ich bin bis jetzt ganz froh das ich die paar Euro investiert habe um mal das kleinbild auszuprobieren. Ja der bildwinkel verändert sich wenn man aps-c gewohnt ist. Da passt bei 24mm wesentlich mehr aufs Bild! Nun bin ich soweit, dass ich mir überlege welche kb-dslr ich mir demnächst kaufen werde...:eek:

Mfg free

€dit: und wenn du dir eine SLR kaufst, denkst du auch viel mehr darüber nach ob das Bild so gut aussieht! Tut es das nicht, hast du jedesmal bares Geld verbraten. Das war für mich auch nochmal ein guter Lernprozess! (Besser als der Tipp mit dem fb's!)
 
Zuletzt bearbeitet:
(hat aber den netten mittleren sensor als aufwertung drinnen).

Mir persönlich würde das genügen, ich habe jahrelang nichts anderes gehabt (die analogen Spiegelreflexkameras hatten entweder gar keinen AF, so wie meine Nikon FG, oder nachher nur einen Mittel-AF).

Auch mit der 60D benutze ich die äußeren Sensoren sehr selten, ich ertappe mich im Fall der Fälle regelmäßig dabei, doch einfach schnell mal zu verschwenken, statt umzuschalten...

Eine schöne Schnittbildmattscheibe dazu und manuell fokussieren - das reizt mich viel mehr als zig Fokuspunkte. Ist wahrscheinlich Gewöhnungssache.
 
Bei viel Bewegung würd es mich stören (af servo modus) und ja ist gewöhnungssache. Hab ganz am anfang auch nur manuel fokusiert da kein af mit der minolta al-f. Dann digital lange nur mittlerer, da einziger kreuzsensor 450d. Aber sobald ich eine Kamera in der hand hatte und jetzt mit der 70d verwende ich gerne auch andere af felder. Wobei gegen eine 6d hätte ich jetzt auch nichts :), aber ein wenig kommt es schon auf das an was man fotografieren will, ob sie einem gefällt. Bei Sport würde ich mit der 6d nicht wirklich warm werden, bei portraits mit guten objektiv davor würd ich sie wahrscheinlich nicht mehr hergeben wollen.
 
Ich habe zwar oben die 60D erwähnt, aber ich auch habe auch seit 4 Jahren eine 7D - aber ich mache so gut wie keine Sportfotos...

Ich habe die 7D damals wirklich nur aus dem Grund gekauft (vorher 300D, dann 400D), weil ich den großen Sucher haben wollte. Und die 60D kam dann noch dazu, weil meine Frau auch gerne und viel fotografiert, dann nimmt sie die 7D und ich die 60D. Reicht mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos spritzwasserschutz, nightshot hat die 6d damals in seinem neuen Thread über jeneselbige auch gelobt das sie an diversen Stellen "gedichtet" ist.

Ich hab den Link nur grade nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten