• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die 6D in meinem Fall eine Überlegung wert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274167
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274167

Guest
Hallo,

hab mir neulich mal Zeit genommen und Fotos durchsehen, dabei ist mir aufgefallen, das alle, die ich mit dem Canon 35/2,0 (ohne IS), dem 85/1,8 und dem 70-200/4L (ohne IS) gemacht habe mir am besten gefallen, ich kann nicht mal sagen warum.

Allerdings störte mich auch schon immer, dass das 35/2,0 besonders indoor und das 85/1,8 für Ganzkörperportraits an meiner 60D etwas zu "lang" sind. Deshalb hatte ich sogar schon mein 85/1,8 verkauft und mir ein Tamron 60/2,0 gekauft, es ist nachdem es zum Justieren war, wirklich nicht schlecht aber irgendwie kommt es auch an das 85er nicht ran.

Nun frage ich mich, ob ich mich mit einer 6D anfreunden sollte??
Der Cropfaktor entfällt, somit würde das 35er und 85er deutlich besser für mich passen, das 70-200 würde allerdings als Telezoom etwas einbüßen.

Würde denn das 35/2,0 und das 85/1,8 weiterhin eine gute "Figur" auch am KB machen können oder verändert sich da etwas zum Nachteil?

Was mich aber auch noch interessiert, ob das Freistellpotential einer 6D im Vergleich zur 60D deutlich/sichtbar besser wird, denn das würde mir natürlich auch zusagen.

Für ein paar Ideen und Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß

xl250
 
Oh, noch ein Peiner...

Wenn dir die beiden Objektive am Crop wirklich ein Stück zu lang sind, dann kannst du ja eventuell mal ein Kleinbild-Gehäuse im Blödmarkt begrabbeln gehen und mal die Objektive draufschnallen. Alternativ mal nach Kleinbildbesitzern in der Umgebung Ausschau halten und ggf anschreiben, ob man sich mal treffen könne.
Den fehlenden Crop im Telebereich könntest du eventuell dadurch ersetzen, dass du das 70-200 durch ein 300/4 austauschst ;).
 
Das 85 verhält sich dann wie ein 50mm auf crop faktor tut und das 35mm wäre wie ein 20mm bei crop Kameras.

Ja sie würden noch gute bilder machen, beide sind aber wie gesagt weit winkliger als du es zurzeit gewöhnt bist. Vorallem das 35 ist nichtmehr das 50mm pendant der crop sondern wirklich ein weit winkel, während du für den sichtbereich wie mit den augen, dann ein 50mm brauchst.

Du gewinnst ca 1 Blende an Freistellung, ist merklich aber zuviel würd ich nicht erwarten. Bei Freistellung spielen viele Aspekte eine Rolle, so auch der Abstand von Objekt zur Kamera und zum Hintergrund, Blende, Belichtung, wie gut die Blendenmechanik des Objektives ist.

Wenn du hauptsächlich Portraits und sehr viel mit Freistellung arbeitest, ist kb ein guter schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die ersten Antworten, dachte allerdings, das ein KB Sensor das Freistellpotential (geringere Tiefenschärfe) begünstigt.

xl250
 
tut sie auch, würde aber nicht einen riesen sprung erwarten oder einen sehr großen unterschied. Er ist da, weil das depth of field je weiter die blende offen ist, kleiner ist als bei apsc. Aber freistellen und ein weicher Hintergrund hat eben viele aspekte die das beinflussen und nicht nur die sensorgröße.
 
Danke schon mal für die ersten Antworten, dachte allerdings, das ein KB Sensor das Freistellpotential (geringere Tiefenschärfe) begünstigt.
Das stimmt auch, aber dir ist doch 35mm und 85mm zu lang, deshalb möchtest du eine 6D ohne 1.6 Crop Faktor haben.
Der Bildausschnitt wird grösser, die Schärfentiefe bleibt gleich.
Möchtest du weniger Schärfentiefe, müsstest du näher am Motiv heran, aber dann ist die Brennweite wieder zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal überlegt dir ein Sigma 18-35 1.8 ART und/oder ein 50mm (1.4, ART, L) zu zu legen? Das 50 1.8 II hast du ja schon; würden deinen Fuhrpark aber bestimmt trotzdem gut ergänzen. Das Tamron 17-50 2.8 kannst du ja im Zweifelsfall auch verkaufen.
 
das 70 - 200 ohne crop-faktor ist super, ich habe das erst vor kurzem an einer VF ausprobiert. Mit meiner 7D wären viele Motive nicht möglich gewesen. Das lange Ende ist verschmerzter und falls doch notwendig durch andere ersetzbar zB ein 100-400, was ich sehr schätze und erschwinglich ist
 
Das stimmt auch, aber dir ist doch 35mm und 85mm zu lang, deshalb möchtest du eine 6D ohne 1.6 Crop Faktor haben.
Der Bildausschnitt wird grösser, die Schärfentiefe bleibt gleich.
Möchtest du weniger Schärfentiefe, müsstest du näher am Motiv heran, aber dann ist die Brennweite wieder zu lang.

Die Aussage ist zwar richtig, aber jch glaub die Intention des TE ist eine andere. Ich glaube nicht, dass er andere Bildausschnitte wählen will als jetzt mit der 60D, sondern nicht so weit von seinem Motiv/Modell wegtreten will um seinen gewünschten Ausschnitt zu bekommen. Wie du auch schreibst sind ihm die Objektive zu lang. Würde er zu einer VF Kamera greifen, stünde er in Zukunft näher am Motiv und hat vollformatbedingt ein kleineres DOF, also wird er selbsgverständlich einen Unterschied bemerken und besser freistellen können.

Deine Behauptung passt nur zu dem unwahrscheinlichen Fall, jemand will immer 10 Meter zum Motiv stehen und hat festgestellt, seine Objektive sind zu lang. Der kauft sich die VF und bleibt wieder 10 Meter vom Motiv entfernt, hat nen neuen Bildausschnjtt und nur eine Blende mehr Freistellpotential.
 
Schon mal überlegt dir ein Sigma 18-35 1.8 ART und/oder ein 50mm (1.4, ART, L) zu zu legen? Das 50 1.8 II hast du ja schon; würden deinen Fuhrpark aber bestimmt trotzdem gut ergänzen. Das Tamron 17-50 2.8 kannst du ja im Zweifelsfall auch verkaufen.

Ja aber 18-35/1,8 ART ist mir zu schwer, das 50/1,8 II habe ich wieder abgegeben, war mir persönlich dann doch zu viel Plastik.
 
ebenfalls :ugly:
Warum möchte er eine 6D kaufen ?
Schärfentiefe ist nicht der Grund, sondern der Bildausschnitt
Richtig lesen, dann verstehst du auch meine Aussage ;)

Da hatte ich mich dann sicher missverständlich ausgedrückt.
Beides war mir wichtig sonst hätte ich es ggf. über andere Objektive gelöst. :mad:
 
Die Aussage ist zwar richtig, aber jch glaub die Intention des TE ist eine andere. Ich glaube nicht, dass er andere Bildausschnitte wählen will als jetzt mit der 60D, sondern nicht so weit von seinem Motiv/Modell wegtreten will um seinen gewünschten Ausschnitt zu bekommen. Wie du auch schreibst sind ihm die Objektive zu lang. Würde er zu einer VF Kamera greifen, stünde er in Zukunft näher am Motiv und hat vollformatbedingt ein kleineres DOF, also wird er selbsgverständlich einen Unterschied bemerken und besser freistellen können.

Deine Behauptung passt nur zu dem unwahrscheinlichen Fall, jemand will immer 10 Meter zum Motiv stehen und hat festgestellt, seine Objektive sind zu lang. Der kauft sich die VF und bleibt wieder 10 Meter vom Motiv entfernt, hat nen neuen Bildausschnjtt und nur eine Blende mehr Freistellpotential.

Natürlich meinte ich es genau so, hab es scheinbar nicht geschafft, es so rüber zu bringen.
Ich möchte mit den genannten Objektiven näher am Motiv sein und als Zugabe ein noch besseres
Freistellpotential bekommen, das sollte dann möglich sein?!
 
Da hatte ich mich dann sicher missverständlich ausgedrückt.
Beides war mir wichtig sonst hätte ich es ggf. über andere Objektive gelöst. :mad:


Sorry, aber in DE ist kein Sat...oder Media.....mehr als 50km vom nächsten Arsch der Welt entfernt, falls du an einem solchen Ort wohnst. Oder ne alte Film Kamera bei eba....ersteigern.

Was für Antworten erwartest du hier? Google sagt je größer der Sensor, desto geringer die Schärfentiefe bei gleicher Blende, ob dir der Spaß 1500€ Wert ist musst du doch selbst entscheiden, du machst die Bilder.

Ein gscheites Objektiv mit viel Glas und Metall ist dir zu schwer, ein Plastikbecher gefällt dir nicht.....ja was denn nun?

Was ich dir damit sagen will? Es gibt genau solche Threads mit vielen Seiten die zu keinen Ergebnis führen, zu hauf in diesem Forum. Selten sieht man Bilder ( gut, kann bei digitaler fotografie mal passieren.....), noch seltener die vorlieben der Person im realen.

Denke so das es bis Seite 7 geht und du dir dann eine 6D bestellst. Wer ist dabei? :)
 
Natürlich meinte ich es genau so, hab es scheinbar nicht geschafft, es so rüber zu bringen.
Ich möchte mit den genannten Objektiven näher am Motiv sein und als Zugabe ein noch besseres
Freistellpotential bekommen, das sollte dann möglich sein?!

Ja natürlich. Ich fand deine Erklärungen bzw Beweggründe auch einfach verständlich. Dieses Beispiel von mir Ende des Beitrags war auch extra überspitzt formuliert. Natürlich gehts den meisten in deiner Situation darum den gleichen Bildausschnitt mit weniger Abstand zum Motiv zu erreichen und genau da ist ja auch der Freistellungsvorteil von Vollformat.

Mir erschließt sich, bin aber für Anregungen offen, nicht ganz auf welche Situation bolle1 seine Meinung stützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten