Hallo allerseits!
Ich habe seit knapp 3 Jahren eine 20D und seit 3 Monaten eine 5D. Die 20D habe ich aber behalten.
Warum habe ich die 20D nicht verkauft?
Weil ich mit den Bildergebnissen sehr zufrieden war.
Weil mittlerweile mein Frau auch sehr gerne mit dieser Kamera fotografiert.
Weil die 20D schnellere Bildfolgen schafft als die 5D, was machmal von Vorteil sein kann.
Weil sie als Crop-Kamera im Tele-Bereich (Tierfotografie) bei den Telebrennweiten "die Nase vorn hat" gegebüber der 5D.
Weil mir bei dem gesunkenen Wiederverkaufswert der 20D wahrscheinlich die Tränen gekommen wären.
Weil es in Fall des Falles sehr praktisch sein kann, zwei Bodys parallel zu benutzen, wenn die Zeit für den Objektivwechsel sehr knapp werden kann (Konzertfotografie).
Warum habe ich mir dann noch eine 5D gekauft, wenn ich mit der 20D so zufrieden war?
Weil sie für meine größte fotografische Vorliebe, der Landschaftsfotografie, mit 12 MP wahrnehmbar bessere Ergebnisse bringt.
Weil ich jahrelang mit der analogen EOS3 gearbeitet habe und deshalb gute Vollformat-Optiken besitze, außerdem schätze ich seitdem den großen und hellen Sucher (dabei hat mich der kleinere Sucher an der 20D nie wirklich gestört).
Weil ich früher mal mit Mittleformat (zweiäugige Rolleiflex / Mamiya C330) und eigenem Labor gearbeitet habe und das "versaut" die Qualitätsansprüche, will sagen man wird sehr anspruchsvoll. Die 20D schafft meiner Erfahrung nach KB-Qualität, die 5D kratzt schon ein wenig am Mittelformat. - gute Nachbearbeitung am PC voruasgesetzt. (Die 1Ds MarkIII soll dem MF ja gehörig Konkurrenz machen, aber die kann ich mir nicht leisten und für die dort anfallenden Datenmengen bräuchte ich wahrscheinlich auch einen neuen Rechner.)
Weil es unpraktisch ist, wenn ich mich mit meiner Frau ständig darüber einigen muss, wer jetzt mit der 20D fotografieren darf. (War aber nie wirklich ein Problem, keine Sorge)
Die 20D ist und bleibt jedenfalls eine ausgezeichnete Kamera mit der man nach wie vor sehr gute Bilder machen kann (mit guten Optiken, zumal sie bei Vollformat-Objektiven nur die optisch im allgemeinen bessere Mitte des Bildkreises ausnutzt).
Außerdem hat sie mich in den knapp bei drei Jahren und über 30.000 Auslösungen nie im Stich gelassen
Gruß, Jürgen