• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die 20D schon ein alter Hut??

das gehäuse hatte schon arg gelitten und wurde mit paketklebeband zusammengehalten aber trotzdem tolle bilder! :top:
und ich habe immernoch meine frau in verdacht das sie meiner 300D den todesstoß gegeben hat weil sie unbedingt eine neue kamera wollte. :mad:

Du bist zu beneiden!
So eine Frau hätte ich auch gern!

Ich muss mir hier immer anhören "Du hast doch alles für Deine Kamera. Was brauchst Du denn jetzt schon wieder?"

Aber wie ja schon erwähnt: die 20D behalte ich auch, bis sie auseinanderfällt. Ich investiere lieber in Objektive, da hab ich objektiv gesehen mehr von.
 
Ja klar - aber nimmst Du die alte dann noch her?

Nö, bisher nicht. Meine 40D macht mir ja keine probleme. Aber die 10D ist ja noch einwenig älter so das die unterschiede schon deutlicher ausfallen (Im Vergleich zur 20D). Ist ja auch ne gewöhnungssache, gerade im bezug zur geschwindigkeit. Wenn man nicht Wechseln möchte, sollte man sich auch keine Ausleihen. Aber da ich schon immer mal Stereofotografie ausprobieren wollte, kommt die 10D auch zu ihrem Recht.



Gruß Heiko
 
Hier, alles mit der 20D gemacht (aber nicht von mir): **KLICK**. So richtig schlecht sind die alle nicht.

Sorry, ich kann nur an Flugzeuge denken....:lol:

Gruss
Jens
 
Ich kann nur sagen 20D rocks :cool: Ich habe meine vor einem halben Jahr für 450€ bei eBay ersteigert. Mehr Kamera für das Geld gibt es nicht. In 1 bis 2 Jahren kauf ich mir dann event. eine gebrauchte 40D. Ich will halt gute Fotos machen, aber es muss im preislichen Rahmen bleiben.
 
Hallo allerseits!

Ich habe seit knapp 3 Jahren eine 20D und seit 3 Monaten eine 5D. Die 20D habe ich aber behalten.
Warum habe ich die 20D nicht verkauft?

Weil ich mit den Bildergebnissen sehr zufrieden war.
Weil mittlerweile mein Frau auch sehr gerne mit dieser Kamera fotografiert.
Weil die 20D schnellere Bildfolgen schafft als die 5D, was machmal von Vorteil sein kann.
Weil sie als Crop-Kamera im Tele-Bereich (Tierfotografie) bei den Telebrennweiten "die Nase vorn hat" gegebüber der 5D.
Weil mir bei dem gesunkenen Wiederverkaufswert der 20D wahrscheinlich die Tränen gekommen wären.
Weil es in Fall des Falles sehr praktisch sein kann, zwei Bodys parallel zu benutzen, wenn die Zeit für den Objektivwechsel sehr knapp werden kann (Konzertfotografie).

Warum habe ich mir dann noch eine 5D gekauft, wenn ich mit der 20D so zufrieden war?

Weil sie für meine größte fotografische Vorliebe, der Landschaftsfotografie, mit 12 MP wahrnehmbar bessere Ergebnisse bringt.
Weil ich jahrelang mit der analogen EOS3 gearbeitet habe und deshalb gute Vollformat-Optiken besitze, außerdem schätze ich seitdem den großen und hellen Sucher (dabei hat mich der kleinere Sucher an der 20D nie wirklich gestört).
Weil ich früher mal mit Mittleformat (zweiäugige Rolleiflex / Mamiya C330) und eigenem Labor gearbeitet habe und das "versaut" die Qualitätsansprüche, will sagen man wird sehr anspruchsvoll. Die 20D schafft meiner Erfahrung nach KB-Qualität, die 5D kratzt schon ein wenig am Mittelformat. - gute Nachbearbeitung am PC voruasgesetzt. (Die 1Ds MarkIII soll dem MF ja gehörig Konkurrenz machen, aber die kann ich mir nicht leisten und für die dort anfallenden Datenmengen bräuchte ich wahrscheinlich auch einen neuen Rechner.)
Weil es unpraktisch ist, wenn ich mich mit meiner Frau ständig darüber einigen muss, wer jetzt mit der 20D fotografieren darf. (War aber nie wirklich ein Problem, keine Sorge)

Die 20D ist und bleibt jedenfalls eine ausgezeichnete Kamera mit der man nach wie vor sehr gute Bilder machen kann (mit guten Optiken, zumal sie bei Vollformat-Objektiven nur die optisch im allgemeinen bessere Mitte des Bildkreises ausnutzt).
Außerdem hat sie mich in den knapp bei drei Jahren und über 30.000 Auslösungen nie im Stich gelassen :top:

Gruß, Jürgen
 
Also ich lese hier immer wieder wie toll die 40 D ist und verstehe natürlich dass man sich wie ein Kleinkind freut wenn die neue Kamera da ist :) Aber gibt es hier auch Jemanden der länger als 2 Jahre mit seiner DSLR zufrieden war? Oder geht der Trend zum Zweit-Body?

Ich hab ja die 20D und bin sehr zufrieden damit. Klar wär so ein Hinguck-AF oder ein Vollformatsensor ne feine Sache - aber das lass ich mal den Profis.

Jedenfalls hab ich die 20D auf der Canon website nur noch im Archiv gefunden - wird wohl nicht mehr hergestellt? Aber in den Läden liegt sich oft noch - sogar teuerer als ich sie damals erstanden habe. Bei den aktuellen Megapixeln kann sie zwar nicht mehr mithalten, habe aber in der Süddeutschen gelesen dass Megapixel auch nicht alles sind und billige Chips mit vielen Pixeln eher wieder schlechter werden. Hatte bisher eigentlich auch noch nie den Fall dass mir die Auflösung nicht gereicht hätte.

Bin ich also urzeitlich?



Ein "alter Hut" muß ja nicht schlecht sein!
Oft hat er sogar mehr Charakter, weil er schon etwas Patina angesetzt hat und leicht zerknautscht ist.
 
Bei den aktuellen Megapixeln kann sie zwar nicht mehr mithalten, habe aber in der Süddeutschen gelesen dass Megapixel auch nicht alles sind und billige Chips mit vielen Pixeln eher wieder schlechter werden.

Ein für allemal:
Diese (an sich richtige) Argument bezieht sich auf die mm-großen Chips in Kompaktknipsen, NICHT auf APS oder FF-Chips (die sind btw alles andere als billig).
 
@jl-pic44, du bist ein Arsch ;)
du hast mir jetzt einen Kobold in die Hirnrinde gesetzt, der mir immer zuflüstert die gewünschte 5er doch früher zu kaufen, nicht erst wenn meine 20er den Geist aufgibt. Schaffst du in der Werbebranche? :D
 
@jl-pic44, du bist ein Arsch ;)
du hast mir jetzt einen Kobold in die Hirnrinde gesetzt, der mir immer zuflüstert die gewünschte 5er doch früher zu kaufen, nicht erst wenn meine 20er den Geist aufgibt. Schaffst du in der Werbebranche? :D


Nee, ganz und gar nicht. Hätte auch nicht gedacht, daß Werbung mit Argumenten arbeitet, sondern eher mit pseudo-emotionalem blabla.
Ich hatte mit meinem obigen Beitrag eigentlich eher ein Plädoyer für die 20D halten wollen, eben weil ich sie aktuell mit der 5D vergleichen kann.
Außerdem kann ich nur empfehlen, im schnellebigen Digitalbereich beim Kaufverhalten etwas Geduld walten zu lassen. So etwa spätestens 1 Jahr nach Markteinführung einer neuen Technik oder eines neuen Modells sind die Kinderkrankheiten behoben und man kann sich umfassend informieren, was das Neue wirklich bringt. Ausserdem sinkt der Preis um rund 30%.

Na ja, das liest sich fast schon wieder eher als Plädoyer dafür, jetzt eine 5D zu kaufen, wo es derzeit auch wieder eine Cash-Back-Aktion gibt.
Bin wohl doch n´Arsch ...:D

Gruß, Jürgen
 
Die 20D ist eine erstklassige Kamera und wird heute noch von vielen Pressefotografen als Backup-Kamera genutzt.

Auf technischer Basis gesehen ist sie natürlich nicht mehr die neuste und frischeste Cam auf dem Markt. Aber sie funktioniert trotzdem tadellos.
Nur für mich als Neueinsteiger ist es wohl nachvollziehbar, dass mir eine 40D hole, wenn ich in die DSLR-Fotografie einsteige.

Damit diese noch viele Jahre halten kann - so wie heute die 20D. Wartet mal ab: In vier bis fünf Jahren wird die 40D das Backup-System sein.
 
Ich bin auch noch sehr zufrieden mit meiner 20D. Meine erste hatte ich für 'ne 350D verkauft, aber irgendwie... und nun habe ich doch wieder eine für "jeden Tag". Meine 1D MK2 geht wieder weg, da ich sie nicht wirklich nutze. Dafür gibt's jetzt eine 5D! Die hohen Geschwindigkeiten sind eher was für Profis(wenn es auch geil ist!). Die 20D macht ja immerhin auch 5B/s. Der AF könnte zwar besser sein, aber man kann damit gut leben. Und wer braucht schon einen 3 Zoll Monitor? Das Ergebnis zählt!
 
hab meine 20d gebraucht gekauft, bin mit ihr super zufrieden. der wechsel lohnt sich einfach aus finanzielen gründen kaum. für das geld das ich gespart habe, habe ich lieber in ein gutes objektiv investiert.
 
ich habe beide, und kann es nicht über's Herz bringen di 20D zu verkaufen. Es ist und bleibt eine tolle Kamera. Doch die 40D hat schon grosse besserungen (neues CMOS@14 bits, spot, iso Anzeige, schneller AF, lifeview, 3" LCD, etc.)

Letztendlich, wer das Foto macht ist der Fotograph...
 
Habe die 20d und bin sehr zufrieden, dennoch werde ich mir noch was anschaffen, entweder die 40d mit einer 5d oder die 20D behalten und mir das Nachfolgemodell der 5D holen. Warum:
1. Ich möchte einen größeren Sucher.
2. Ich komme von Olympus und habe an der OM 4TI fast ausschließlich mit Spotmessung gearbeitet und vermisse sie schon sehr, die 40 , 5 haben sie, wenn auch nicht so komfortabel wie die Olympus.
3. Ich möchte eine Kamera mit KB Sensor wegen der besseren Freistellung und der besserern Lichtempfindlichkeit ( Deshalb fällt die Entscheidung auch erst nach Bekanntmachung des 5D Nachfolgemodells, sollte soie wirklich auch viel mehr Pixel erhalten gebe ich mich mit der 5 D zufrieden, aber ich hoffe noch auf 12 Mp und eine Rauschen wie die D3 )
4. Für Makroaufnahmen möchte ich schon gerne auch Life View.
5. Für Tele und Weitwinkel die Cropkamera behalten ( Jetzt hör ich schon die Proteste: gerade für WW brauche man sog. VF . Seh ich aber gar nicht so, da Canon keine Objektive dafür anbietet, Mein Tokina 12-14 aber wirklich Klasse ist. Alternative dazu wäre höchstens Fremdgehen zur E3 mit 7-14 Optik )
Um das zu bekommen, brauche ich zwei Kameras, mit einer geht es nicht.
Helmut
 
wenns um die 20er geht muss ich auch meinen Senf dazugeben

Sie is eine volkommen geniale cam aber sie ist bei mir halt leider so ziemlich kaputt:mad::mad: na ja nach ungefähr 270.000 auslösungen ja auch nicht verwunderlich. hab mal nachgefragt was das reparieren von beiden auslösern cf deckel usw... kosten würde
und die verlangen dafür 200€ aber da ist noch kein neuer verschluss dabei!!!!!!! irsinn
und weiters würde ich nie verkaufen und es ist die erste cam gewesen und die muss aufgehoben werden (mein Schatz)


mitlerweile habe ich 3 bodys und kann sowas nur empfehlen da du immer die richtige brennweite hast und so motive bekommst die sonst nicht möglich sind




was noch nicht erwähnt wurde die 20er kannst problemlos mal im regen stehen lassen hält so viel aus das ist wahnsinn
bei mir einige male am sportplatz im dauerregen eigesetzt:top::top::top::top::top:



also unbedingt eine kaufen machst nix falsch und ist verdamot günstig und fst unkaputtbar
 
Sie is eine volkommen geniale cam aber sie ist bei mir halt leider so ziemlich kaputt:mad::mad: na ja nach ungefähr 270.000 auslösungen ja auch nicht verwunderlich.
270.000 :eek: Hast du das bei Canon auslesen lassen?
hab mal nachgefragt was das reparieren von beiden auslösern cf deckel usw... kosten würde und die verlangen dafür 200€ aber da ist noch kein neuer verschluss dabei!!!!!!! irsinn
Kostet genauso viel wie die beiden Auslöser bei einer Mark II N
was noch nicht erwähnt wurde die 20er kannst problemlos mal im regen stehen lassen hält so viel aus das ist wahnsinn
bei mir einige male am sportplatz im dauerregen eigesetzt:top::top::top::top::top:
Das geht solange, bis die Korrosion die Kamera zerfressen hat... ;)
 
Lohnt sich der Umstieg von 300D auf 20D?

Ich bin ja hauptsächlich in der Hundefotografie unterwegs und da brauche ich natürlich einen fixen AF. Außdem wäre ein besseres Rauschverhalten praktisch. Und ist der Sucher kleiner als in der 300D?

Vielleicht ist hier jemand mit dieser (Ex)-Konstellation und kann was dazu sagen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten