Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist auch noch ein sehr wichtiges Argument für den optischen (Spiegel-)Sucher, das ich noch gar nicht bedacht habe. Weil ich eben Display- und andere elektronische Sucher immer schon nach kurzer Ausprobierphase mit einem subjektiven "Gefällt nicht" auf die Seite gelegt habe.eben weil ich (billigerweise!) sicher bin, dass es sehr schlecht für die augen ist.
Wie hier ja schon geschrieben wurde: Du vergisst den Phasen-AF. Das Problem ist, dass ein Ersatz für den schnellen Phasen-AF gefunden werden muss. Dazu muss entweder der Kontrast-AF dramatisch verbessert werden (Auslesefrequenz des Sensors drastisch erhöhen) oder ein Phasen-AF direkt auf/hinter dem Sensor realisiert werden - da hat eine der großen Firmen wohl auch schon mit angefangen (weiß jetzt nicht mehr wer das war).Bin überzeugt, in 10 Jahren sind die heutigen Nachteile soweit bewältigt, daß die systembedingten Vorteile des E-Suchers so stark überwiegen, daß der Spiegelkasten nur noch einen Exotenstatus für spezielle Anwendungen hat.
Dann aber bitte gleich mit elektronischem Verschluss und ordentlichen Strahlteilern, staubdicht und mit der Möglichkeit, dichroische Filter zu nehmen statt eine Blendenstufe wegzuwerfen.
Ein nicht totzukriegendes Vorurteil, das war mal bei so, bei den Röhrenmonitoren.Ich denke aber, dass die stundenlange Konfrontation mit elektronischen Bildern - die ja eine gewisse, nicht bewusst wahrnehmbare Bildwiederholfrequenz haben - vom vegetativen Nervensystem als Belastung empfunden wird, schnell ermüdend wirkt und Augen- oder gar Kopfschmerzen hervorruft.
Übliches elekronisches Papier wie beim Kindle z.B. ist bivalent. Das Zeugs hat erst recht keine Bildwiederholfrequenz. Das Display wird, wenn sich nicht gerade etwas an der Anzeige ändert, nicht mal mit Strom versorgt. Für die Augen ist das wie ein Druck nur eben nicht auf Papier und mit etwas geringerem Kontrast.Das kennt man ja auch vom Bildschirmarbeitsplatz, der stärker belastet als stundenlanges Lesen von Büchern - es sei denn, es handelt sich um e-Books.
Die Fujifilm F300 EXR und Z800 EXR haben den Phasen-AF auf dem Bildsensor....da hat eine der großen Firmen wohl auch schon mit angefangen (weiß jetzt nicht mehr wer das war).
Allerdings verschiebt sich das Staubproblem bei Wechselobjektiven prinzipbedingt nur auf den teildurchlässigen Spiegel. Und ob der dann leichter zu reinigen ist wage ich mal zu bezweifeln..
darüber hinaus bin ich mir sicher, dass man sich mit dem mäusekino anstatt des mattscheiben- der luftbild die augen kaputtmacht.
Nicht ganz - Der Staub am Sensor stört, weil er so nahe am Sensor ist. Bei einer annähernd punktformigen Lichtquelle reicht der Kernschatten eben schon zu weit. Am hintersten Element des Objektivs ist er auch abgeblendet kein Problem.
Vor dem gleichen Hintergrund wäre Staub auf dem der umwelt zugänglichen Teil eines Srtahlteilers auch nicht schlimm. Und die Reinigung - ohne mechanischen Verschluss und näher am Anschluss wäre das auch einfacher, wenn man doch darauf besteht.
Der beste Monitor, den ich je hatte, war der Schwarz-Weiss-Monitor an meinem ATARI 5xx. Für so manche Gelegenheit hätte ich gerne auch heute noch was bezahlbares mit der Bildqualität. Obwohl ch jetzt schon diverse PowerShots mit EVF und auch die eine oder andere Lumix rumliegen habe/hatte - Der Sucher der G11 ist mir um Klassen lieber als das elektronische Gelumpe, mit dem zumindest ich nicht vernünftig scharfstellen kann...Damals hatten sie noch SW-Röhrenbildschirme im Sucher. Die heutigen LCDs sind in jedem Fall augenfreundlicher.
Mit der erschwerten Reinigung meinte das die Oberfläche vermutlich empfindlicher und der Spiegel, der ja aus optischen Gründen möglichst dünn sein sollte, bruchemfindlich sein dürfte.
Danke! Den Link hatte ich gesuchtDie Fujifilm F300 EXR und Z800 EXR haben den Phasen-AF auf dem Bildsensor.![]()