Es hilft jedenfalls nicht, die Kamera alle paar Tage, Wochen oder Monate mal mit Silica durchzutrocknen, und dann wieder Tagelang bei hoher Luftfeuchte zu lagern.
Umgekehrt machts eher Sinn. Also das Equipment gut belüftet lagern, und bei permanent hoher Luftfeuchte stets mit reichlich aktivem Silica in der Aufbewahrungstasche trocken halten.
Um das Trockenmittel aktiv zu halten, legt man die Säckchen gelegentlich mal in den Backofen oder in die Mikrowelle, wo sie das gesammelte Wasser wieder ausschwitzen. Es gibt auch Silica mit Farbindikator, welcher die Sättigung anzeigt.
Umgekehrt machts eher Sinn. Also das Equipment gut belüftet lagern, und bei permanent hoher Luftfeuchte stets mit reichlich aktivem Silica in der Aufbewahrungstasche trocken halten.
Um das Trockenmittel aktiv zu halten, legt man die Säckchen gelegentlich mal in den Backofen oder in die Mikrowelle, wo sie das gesammelte Wasser wieder ausschwitzen. Es gibt auch Silica mit Farbindikator, welcher die Sättigung anzeigt.