NickEos
Themenersteller
Hallo zusammen, ich hab mir vor einiger Zeit das Sigma 70-300 1:4-5,6 dg makro geholt. Da mir meiner Bilder irgentwie matschig und nicht knackig scharf vorkamen hab ich grade eben mal en Bild von ner Lautsprecher Box gemacht wegen strukturiertem Motiv.
Natürlich hab ich die Aufnahme mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Blitz gemacht.
Blende 5,6
1/160 belichtet
Iso 400
200mm
um einen Vergleich zu haben, habe ich das selbe Motiv mit den selben Parametern mit meinem Uralten Canon Ef 70-210 1:4 fotografiert und die Ergebnisse sind deutlich besser und mehr meinen Vorstellungen von Schärfe entsprechend.
Angehängt sind Bildausschnitte der beiden Bilder... der Fokuspunkt wurde manuell auf den mittleren Sensor gelegt und auf das JBL Zeichen fokussiert.
Vielleicht könnt ihr mir ja dazu was sagen... ich mein dass das 70-300 keine Bomben Linse ist, das hab ich ja schon gelesen, aber sooo schlechte Abbildungsleistung ? Vielleicht mag es ja auch an mir liegen ??
Ich hab auch noch ein älteres Sigma 28-105 1:3,8-5,6 uc3... Damit war ich jetzt am Wochenende unterwegs und eigentlich alle Bilder sind irgentwie in der 100% Ansicht matschig, teilweise wie weichgezeichnet, an der Belichtungszeit kann es nicht liegen da ich mich immer an die Faustformel bezüglich der Brennweite + ein besser kürzer zur sicherheit halte.
Zur Kamera: Ist ne 600d
Danke schonmal für eure Hilfe,
Liebe Grüße Nick
Natürlich hab ich die Aufnahme mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Blitz gemacht.
Blende 5,6
1/160 belichtet
Iso 400
200mm
um einen Vergleich zu haben, habe ich das selbe Motiv mit den selben Parametern mit meinem Uralten Canon Ef 70-210 1:4 fotografiert und die Ergebnisse sind deutlich besser und mehr meinen Vorstellungen von Schärfe entsprechend.
Angehängt sind Bildausschnitte der beiden Bilder... der Fokuspunkt wurde manuell auf den mittleren Sensor gelegt und auf das JBL Zeichen fokussiert.
Vielleicht könnt ihr mir ja dazu was sagen... ich mein dass das 70-300 keine Bomben Linse ist, das hab ich ja schon gelesen, aber sooo schlechte Abbildungsleistung ? Vielleicht mag es ja auch an mir liegen ??
Ich hab auch noch ein älteres Sigma 28-105 1:3,8-5,6 uc3... Damit war ich jetzt am Wochenende unterwegs und eigentlich alle Bilder sind irgentwie in der 100% Ansicht matschig, teilweise wie weichgezeichnet, an der Belichtungszeit kann es nicht liegen da ich mich immer an die Faustformel bezüglich der Brennweite + ein besser kürzer zur sicherheit halte.
Zur Kamera: Ist ne 600d
Danke schonmal für eure Hilfe,
Liebe Grüße Nick