• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das scharf????

tiger&dragon

Themenersteller
denn irgendwie finde ich das trotz smartsharpening ziemlich unscharf. Hab ich was im Auge??? Woran liegt das??? Habe ich zu viel vom Kit erwartet? Mach ich hier irgendwelche Einstellung falsch? Ich habe die Cam wegen die lange Belichtungszeit auf einem Stuhl gelegt und 12s Auslöseverzögerung genutzt. Bild wurde mit Photoshop smartgesharpened und entrauscht.
Die exifs:
Blendenöffnungswert: 4.970854
Kontrast: Hart
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2007:12:29 22:07:10
Zeitpunkt Aufnahme: 2007:12:29 22:07:10
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Belichtungsprogramm: Manuell
Belichtungszeit: 1 / 10
Blitz: Blitz nicht ausgelöst, Modus „Erzwungener Blitz“
Blendenwert: 5.6
Brennweite: 200
Brennweite bei 35-mm-Film: 300
ISO-Empfindlichkeit: 800
Messmethode: Muster
Sättigung: Hohe Sättigung
Szenenmodus: Standard
Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
Schärfe: Hart
Verschlussgeschwindigkeit: 3.321928
Motiv-Entfernungsbereich: Nahansicht
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
 
Hi,

ich bin auch noch ziemlicher Anfänger, aber warum benutzt du ISO 800 wenn du sowieso eine Langzeitbelichtung machen möchtest?
Hast du Spiegelvorauslösung benutzt?

Gruß
Howie206
 
Scharf ist nicht ! Sind alle so ?
 
@vibi Bis jetzt fast alle
@howie206 Ist nicht genügend Licht da. Ich habe bei noch längeren belichtungszeit angst, dass die Kamera vom Stuhl runterfehlt, steht nämlich nur auf dem Rückenlehne und nicht wirklich auf dem stuhl^^
 
sieht mir eher so aus, als wäre nichts sichtbares in der fokusebene. wenn nicht viel vorhanden ist und das wenig vorhandene licht auch noch kunstlicht ist, kanns gut sein, dass der AF nicht richtig trifft.

tipp: warte bis morgen und knipps das ganze nochmal bei tageslicht und ohne langzeitbelichtung. bei 12 sekunden könnte es auch schon sein, dass sich die pflanze ein wenig bewegt.
 
Ich empfinde das Bild auch als etwas unscharf.
Nimm mal ne höhere Blende; f5.6 könnte zu einer leichten Unschärfe führen.
Hat sonst der Stuhl vielleicht etwas gewackelt?

War ISO800 bei diesem Motiv wirklich nötig? (wobei das nichts mit der Schärfe zu tun hat)
 
@vibi Bis jetzt fast alle
@howie206 Ist nicht genügend Licht da. Ich habe bei noch längeren belichtungszeit angst, dass die Kamera vom Stuhl runterfehlt, steht nämlich nur auf dem Rückenlehne und nicht wirklich auf dem stuhl^^

Na ja, als Experiment taucht das nix. Macht das Licht an, oder versuche mal draussen Tagsüber ;-)
 
Langzeitbelichtung mit 1/10??

Was ist das fürn Objektiv? Brennweite 200 ist schon recht stark. Unter Umständen liegt genau da dein Problem. Wenn du selber schon sagst, die Cam liegt nicht toll auf der Stuhllehne, denk mal über ein Stativ nach. Sorry aber ich stelle doch keine Cam für 500€ auf einen wackeligen Stuhl. Für 60-70€ bekommst du ein Stativ, dass zumindest für den kinderfreien Innenraum stabil genug sein sollte.
 
das Foto ist nicht scharf ... versuche mal Blende 8 oder 11 / ISO 200 und eine geringere Brennweite ... das Kit ist bei voller Brennweite nicht mehr brilliant und scharf wie z.B. bei 120mm ...
Und für Macrosachen ist es auch nicht besonderst geeignet ...
 
1/10 Sekunde liegt genau in dem kritischen Bereich, in dem der Spiegelanschlag voll zum tragen kommt. Gerade bei langen Brennweiten muss man dann entweder deutlich kürzer (< 1/60 Sek.) oder deutlich länger (> 1/2 Sek.) belichten, um sich keine Unschärfe durch den Spiegelanschlag einzuhandeln, oder - noch besser - die Spiegelvorauslösung nutzen. Grundvoraussetzung ist aber eine stabile Befestigung der Kamera, sprich ein gutes Stativ ;)

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass "einfache", also billige, Telezooms im Nahbereich zum Teil ziemlich bescheiden abbilden. Mein betagtes Sigma 75-300 ist so ein Kandidat, damit kann man an der Nahgrenze wunderbar weichgezeichnete Aufnahmen machen :D

Allerdings muss ich sagen, dass ich bei deinem Motiv die etwas weiche Wiedergabe durchaus ansprechend finde. Hat irgendwie was.

Viele Grüße
Sven
 
Ich schlage vor, einfach etwas zu experimentieren, bis die Bilder besser werden.

Zum Fokussieren:

  • jeweils unterschiedliche Teile fokussieren, mal dahinter, mal davor, variieren !
  • Kamera stillhalten, auch während des Fokussierens und danach
  • für mehr Licht sorgen, möglichst Tageslicht
  • wenns mit Tageslicht nicht geht, Kunstlicht probieren

Zum Fotografieren:

  • Evtl. Blitzen, evtl. mit Papier vor dem Blitz zum Zerstreuen
  • indirekt Blitzen (gegen Decke, Wand, nah heran gehaltenes weißes Blatt)
  • Blende zu auf 8, 11 oder so
  • oder wenn kein Blitz, Belichtungszeit runter drücken,
oder Stativ benutzen
 
Stativ habe ich, leider lag er gestern im Auto und extra deswegen in Schlafanzug runter möchte ich net:) So, mein 2. Versuch, diesmal gecropt und nachbearbeitet. Ist das jetzt scharf?
Die Exifs:
Blendenöffnungswert: 6.33985
Kontrast: Hart
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2007:12:29 22:09:41
Zeitpunkt Aufnahme: 2007:12:29 22:09:41
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1
Blitz: Blitz nicht ausgelöst, Modus „Erzwungener Blitz“
Blendenwert: 9
Brennweite: 200
Brennweite bei 35-mm-Film: 300
ISO-Empfindlichkeit: 200
Messmethode: Muster
Sättigung: Hohe Sättigung
Szenenmodus: Standard
Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
Schärfe: Hart
Verschlussgeschwindigkeit: 0
Motiv-Entfernungsbereich: Nahansicht
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich

Hängt die Schärfe eigentlich vom ISO ab? Ich meine eigentlich nicht, oder? Aber irgendwie sehen meine Bilder bei hohen ISO (ab 400) immer sehr unscharf aus. Woran liegt das???
 
Ich tippe jetzt auf nen starken Frontfokus, d.h. wenn Du auf die Blütenspitze fokussierst, und der Fokus vielleicht nochmal 2 cm davor (in der Luft) liegt, daß dann gar nichts scharf abgebildet wird.

Lege doch mal bei Tageslicht (!!!) eine Tageszeitung flach auf den Tisch, stell Dich einen Schritt daneben auf und fotografiere die Tageszeitung schräg, und mit Blitz. Merke Dir dabei das Wort, auf welches Du fokussierst, und prüfe die Schärfe danach am Computer ...

Wenn ich recht habe, sind 3 bis 5 Zeilen vor der anvisierten Zeile alle Worte scharf, aber alle Zeilen hinter der anvisierten Zeile unscharf.

Ich persönlich finde Frontfokus schlimmer als Backfokus. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man Nasenspitze und Augen normalerweise nicht scharf bekommt, da das Gesicht aber erst bei der Nasenspitze beginnt, finde ich 1 oder 2 cm Backfokus gar nicht so schlecht. Aber 2 cm Frontfokus sind übel. Da würde ich die Kamera und die Objektive zum Justieren einschicken.
 
Ich tippe erneut auf eine für das Motiv zu geringe Tiefenschärfe. Es gibt an der vorderen Blüte ja durchaus einen richtig scharfen Bereich, nur ist das Motiv räumlich zu tief um bei dieser Kombination aus Abbildungsmaßstab und Blendenwert komplett scharf abgebildet zu werden. Hier braucht es also zunächst ein wenig fotografisches Grundlagenwissen.
 
Ich tippe jetzt auf nen starken Frontfokus, d.h. wenn Du auf die Blütenspitze fokussierst, und der Fokus vielleicht nochmal 2 cm davor (in der Luft) liegt, daß dann gar nichts scharf abgebildet wird.

Lege doch mal bei Tageslicht (!!!) eine Tageszeitung flach auf den Tisch, stell Dich einen Schritt daneben auf und fotografiere die Tageszeitung schräg, und mit Blitz. Merke Dir dabei das Wort, auf welches Du fokussierst, und prüfe die Schärfe danach am Computer ...

Wenn ich recht habe, sind 3 bis 5 Zeilen vor der anvisierten Zeile alle Worte scharf, aber alle Zeilen hinter der anvisierten Zeile unscharf.

Ich persönlich finde Frontfokus schlimmer als Backfokus. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man Nasenspitze und Augen normalerweise nicht scharf bekommt, da das Gesicht aber erst bei der Nasenspitze beginnt, finde ich 1 oder 2 cm Backfokus gar nicht so schlecht. Aber 2 cm Frontfokus sind übel. Da würde ich die Kamera und die Objektive zum Justieren einschicken.

hmm... jetzt habe ich ein Problem, denn genau das, was du schilderst, ist bei mir eingetroffen. Habe gerade eben 2 Testfotos gemacht, die sehen tatsächlich so aus. Ich habe allerdings nicht unter Tageslicht die Fotos gemacht, da ich sie kaum zur Gesicht bekomme, sondern die Zeitung mit 4 Lampen so hell wie am Tage bestrahlt. Danach habe ich noch im PC noch aufgehellt, sonst nichts. Kannste mir sagen, ob die Testbilder so okey sind und meine beiden Linsen tatsächlich ein Frontfokus haben? Sollte ich jetzt mein gesamtes Set samt Kamera und 2 Kitobjektive zur Pentax schicken? Weißt jemand wie lange sowas dauern wird?
Das erste Bild wurde mit dem 18-55mm gemacht. Das 2. mit 50-200mm. Beide Fotos in vollem zoom. Das Wort "seit" im Bildmitte wurde dabei fokusiert. Die Exifs sind hier:

Das erste Foto:
Kontrast: Hart
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2008:01:01 17:08:25
Zeitpunkt Aufnahme: 2008:01:01 17:08:25
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1 / 80
Blitz: Blitz ausgelöst, Modus „Erzwungener Blitz“
Blendenwert: 8
Brennweite: 55
Brennweite bei 35-mm-Film: 82
ISO-Empfindlichkeit: 100
Messmethode: Muster
Sättigung: Hohe Sättigung
Szenenmodus: Standard
Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
Schärfe: Normal
Motiv-Entfernungsbereich: Makro
Weißabgleich: Manueller Weißabgleich
------------
Das 2. Foto
Kontrast: Hart
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2008:01:01 17:11:20
Zeitpunkt Aufnahme: 2008:01:01 17:11:20
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1 / 100
Blitz: Blitz nicht ausgelöst, Modus „Erzwungener Blitz“
Blendenwert: 5.6
Brennweite: 200
Brennweite bei 35-mm-Film: 300
ISO-Empfindlichkeit: 400
Messmethode: Muster
Sättigung: Hohe Sättigung
Szenenmodus: Standard
Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
Schärfe: Normal
Motiv-Entfernungsbereich: Nahansicht
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
 
Beim 1. Foto sehe ich 4 Zeilen vor dem Fokusierzeile und die Fokusierzeile selbst scharf. Die Zeile nach dem Wort "seit" ist nur zur hälfte scharf.
Beim 2. Foto sehe ich 2,5 Zeilen vor dem Wort scharf und die hintere Zeilen fast gar nicht mehr.
Was nun???
 
Hallo,

mit Sicherheit hat auch die ISO 800 einen Anteil daran, mit ISO 100 würde es anders aussehen!
Gruß
Michael

denn irgendwie finde ich das trotz smartsharpening ziemlich unscharf. Hab ich was im Auge??? Woran liegt das??? Habe ich zu viel vom Kit erwartet? Mach ich hier irgendwelche Einstellung falsch? Ich habe die Cam wegen die lange Belichtungszeit auf einem Stuhl gelegt und 12s Auslöseverzögerung genutzt. Bild wurde mit Photoshop smartgesharpened und entrauscht.
Die exifs:
Blendenöffnungswert: 4.970854
Kontrast: Hart
Selbst gerendert: Normaler Prozess
Zeitpunkt Digitalisierung: 2007:12:29 22:07:10
Zeitpunkt Aufnahme: 2007:12:29 22:07:10
Exif-Version: 2.2.1
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Belichtungsprogramm: Manuell
Belichtungszeit: 1 / 10
Blitz: Blitz nicht ausgelöst, Modus „Erzwungener Blitz“
Blendenwert: 5.6
Brennweite: 200
Brennweite bei 35-mm-Film: 300
ISO-Empfindlichkeit: 800
Messmethode: Muster
Sättigung: Hohe Sättigung
Szenenmodus: Standard
Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
Schärfe: Hart
Verschlussgeschwindigkeit: 3.321928
Motiv-Entfernungsbereich: Nahansicht
Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
 
hmm... kann das sein, dass die Kitobjektiven an den Anfang und Enden einfach nur schrecklich sind??? Ich habe nämlich noch ein paar Fotos von der Blüte geschossen, aber diesmal nicht mehr mit vollem zoom sondern n paar mm weniger und die Bilder sehen m.E. scharf aus. Ist es bei dem Kitlinsen so normal???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten