Zu den Zeitungsausschnitten (Vorseite):
Ja, es sieht so aus, daß Du bei Lampenlicht einen Frontfokus von mehreren Zeilen (im linken Bild) hattest. Ich würde aber bei Tageslicht (Sonnenlicht) messen, denn scharfe Außenaufnahmen sind für Dich wahrscheinlich wichtiger als scharfe "Studio-Aufnahmen" bei Lampenlicht.
Mach also denselben Test bitte nochmal bei Tageslicht. Das Ergebnis bei Sonnenlicht würde ich als Kriterium dafür nehmen, ob Kamera und Objektive justiert werden müssen. Am Einfachsten wäre hierfür das Einschicken an Pentax.
Fotografiere die Blumen auch besser bei schönstem Sonnenschein, denn Lampenlicht enthält nur bestimmte Farben, und das Ergebnis sieht ohne spezielle Bearbeitung immer bescheiden aus. Das Mindeste wäre ein Weißabgleich mit den Lampen und einem weißen Blatt Papier oder farblosen grauen Karton...
Es könnte sein, daß bei Sonnenlicht alles besser wird, und daß dann gar kein Handlungsbedarf mehr besteht ...
PS: Die Kit-Linsen sind eigentlich ganz gut ! Wenn Du mit denen nicht klar kommst, wirst Du mit teureren Linsen wahrscheinlich auch Probleme bekommen !!
Danke für dein Tip. Habe es gerade unter Tageslicht alles durchgenommen und die Resultate sehen wirklich besser aus. Aber ist es denn nicht trotzdem ein Fehler, wenn die Linsen unter Kunstlicht Probleme haben? Oder ist es bei allen Objektiven so?
Mir ist mit der Tiefenschärfe sehr wohl ein Begriff und ich besitze m.E. auch die Grundkenntnisse über die Fotografie. Ich dachte so, F8 würde ausreichen und bis jetzt waren die Bilder bei F8 auch am besten. Darum habe ich nicht mehr abgeblendet. Ich weiß hier nicht, wo das Problem ist. Der AF Messmethode habe ich auf Spot gestellt, so wird garantiert, dass der Messbereich am kleinsten ist. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das immer noch nicht klein genug ist.
Nun ja, ich mag und mache eigentlich mehr Nachtfotos, insofern sollten die Linsen eigentlich auch bei nachts ordentlich arbeiten. Schade eigentlich. Aber ich werd damit erst mal abfinden und die Möglichkeiten des Kits ausschöpfen. In absehbare Zeit soll dann ein lichtstärkeres Objektiv her, das sollte hoffentlich keine solche Probleme haben.
Ach ja, Pentax schrieb mir mit durchschnittlich 16 Arbeitstagen Überprüfung. Das ist mir irgendwie zu lange. In der Zeit habe ich ja nichts zum fotografieren. Insofern werd ich die Linsen erst überprüfen lassen, wenn ich andere gekauft habe.
@ Jossy: Die 100% Ansicht war eigentlich der Reiz für mich, mit DSLR anzufangen. Bei meinem Bridge, der FZ50, geht 100% gar nicht. Da sehen die Resultate selbst bei schönstem Tagswetter immer noch versaut aus. Aber jetzt mit dem K10D, es ist einfach nur gut. Deshalb freue ich mich jedes mal, wenn ich ein Bild der K10 in 100% Ansicht angucken darf. Ausschnitte sind jetzt auch kein Problem mehr^^.
Ich danke allen für euer Hilfe und wünsche allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
