Auf machen, Sauber machen, zu machen?
Bei meiner FB F 50mm 1.7 ging es.
Das macht mir schon mal sehr viel Mut. Endlich mal wieder basteln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf machen, Sauber machen, zu machen?
Bei meiner FB F 50mm 1.7 ging es.
Vorne kommt man relativ easy ran. Von der Kameraseite würde ich etwas aufpassen. Bei meinem Reperaturversuch bei einem A-Objektiv poppten mir zwei winzige Teile und eine Feder entgegen. War nicht so einfach herauszufinden, wo die nun hingehörten.![]()
Man kann das Objektiv von vorne aus öffnen? Wie?
Hab jetzt Käuferschutz gestellt mit dem Hinweis, dass weitere Mitglieder betroffen sind..
mal schauen..
Da gibt's Linsenringdreher
Für das Geld kaufe ich mir lieber einen Sack alte Linsen.![]()
Viel erfolg und mach Fotos dabei. Das hilft beim Zusammenbau im ZweifelIch setzt mich heute Abend mal dran und mach ein paar Fotos von der Aktion.
Ist doch echt ein Witz von Paypal oder??
Ich - bzw. mein Vater ^^ - habe/n hier noch ein M42-Objektiv liegen. Darauf steht "Carl Zeiss Ultron 1.8/50". Die Frontlinse ist nach innen, nicht nach außen gewölbt wie bei allen anderen Objektiven, die ich gesehen habe. Zur Sache: Trotz der verlinkten Bilder im Thread bin ich mir nicht sicher, ob es sich bei den Flecken auf den Linsen um Staub oder Pilz handelt. Solche "Linien" oder Muster sind es jedenfalls nicht. Da das Objektiv seit dem (Neu-)Kauf vor vielen Jahrzehnten nur sporadisch verwendet wurde, tippe ich auf Pilz.
Selber will ich daran nicht rumfummeln ... Hab's nicht so mit dem Wieder-Einbau kleiner Federchen, die wild durch die Gegend springen. Kann hier jemand zu
http://www.kameradoktor.de/
etwas sagen? Die Frage ist natürlich, ob sich das Ganze lohnt bei so einem alten Objektiv. Vielleicht ist es ganz ok; ich kenne mich mit älteren Objektiven allerdings nicht so aus (vorsichtig ausgedrückt). Wenn man nach diesem Thread geht, bekommt man solche Linsen ja mehr oder weniger nachgeworfen. Trotzdem würde ich es (nach einer gründlichen Säuberung natürlich) gerne mal per Adapter an meine Canon klemmen.