• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das mein Schwein, was da pfeift?

finepixler

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir ein 70-200 f4 gegönnt und festgestellt, dass eine Stativschelle aufgrund des jetzt doch recht hohen Gesamtgewichts für eine bessere Balance empfehlenswert wäre. Also habe ich mich auf die Suche begeben und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die originale Stativschelle soll ca. 150 Euro kosten! :eek:

Enjoyyourcamera.de bietet eine NoName-Stativschelle für 70 Euro an. Wer hat Erfahrung mit dieser Stativschelle? Empfehlenswert?

Danke im voraus.
 
Enjoyyourcamera.de bietet eine NoName-Stativschelle für 70 Euro an. Wer hat Erfahrung mit dieser Stativschelle? Empfehlenswert?

Danke im voraus.

Ich habe eine Taiwan-Nachbildung... sieht sehr gut aus, fühlt sich gut an und funktioniert. Das Teil hat sogar einen Canon-Aufdruck :eek: und kostete 40 Euro. :top:

Würde ich jederzeit wieder kaufen. ;)
 
Wenn man im richtigen Forum wäre :rolleyes:

-> Canon Systemzubehör

Und tatsächlich : Stativschelle A (70-200 f/4 L USM) Erfahrung mit Alternativen


Übrigens: Titel wie "Ist das mein Schwein, was da pfeift?" sind natürlich ganz besonders sinnvoll und für die Suchfunktion von besonderem Wert ... nach "mein schwein" wird in einem Fotoforum ja extrem häufig gesucht.
*seufz*

Wieder mal Job nach Vorschrift gemacht, Hhm? Wenigstens habe ich Dir wieder mal ein wenig Arbeit verschafft. Du sollst ja auch nicht Däumchen drehen. Verständnis für Spaß scheint bei Dir auch recht gering ausgeprägt zu sein. :angel:

@ Fr@gles: Danke für den Hinweis. :top:
 
Wieder mal Job nach Vorschrift gemacht, Hhm?
Nö, der wäre mit Verschieben erledigt gewesen :)

Ich habe darüber hinaus auch noch extra für Dich gesucht und Dir den passenden Link gepostet.
Und versucht zu erklären, daß Foren der Allgemeinheit dienen und man sich dessen auch bzw. besonders bei der Titelwahl bewußt sein sollte. Macht es nämlich dann allen anderen auch leichter.

Nächstesmal sag ich halt nichts mehr und schiebe Deine Frage aufgrund der Titelwahl Richtung Smalltalk ... oder so ... einfach aus Spaß :D
 
Angesichts solcher unverschämter Preise sollte man sich das Teil aus einem Flacheisen selbst biegen... :lol:

Ja, nee... da pfeift der ganze Schweinestall, und man darf sich als Kunde gemolken fühlen!

Gruß, Jester :rolleyes:

Edit: So, nee... jetzt mal ernsthaft: Das 70-200 L4 ist doch gar nicht so schwer... und ich denke, daß im Stativbetrieb besser das Objektiv an der Kamera hängt als die ungleich schwerere Kamera am Objektiv... oder denk ich falsch? Hmm, ich bin auch nicht wirklich ein Stativfotograf... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: So, nee... jetzt mal ernsthaft: Das 70-200 L4 ist doch gar nicht so schwer... und ich denke, daß im Stativbetrieb besser das Objektiv an der Kamera hängt als die ungleich schwerere Kamera am Objektiv... oder denk ich falsch? Hmm, ich bin auch nicht wirklich ein Stativfotograf... :)

Stimmt schon. Das 24-70/2.8er wiegt 'ne knappe Ecke mehr und dafür gibts auch gar keine Stativschelle, und trotzdem sind noch keine Bajonette ausgerissen oder verzogen worden - mir ist jedenfalls noch kein Fall bekannt (oder das 85/1.2er). Einzig die eventuell auftretende Hebelkraft, wenn man am Objektiv herumzerrt, könnte schwierig werden. Gut ist die Stativschelle allerdings, wenn man einen Extender bei einer 5D oder zweistelligen Kamera verwendet (wg. Blende 5.6 Anfangsöffnung für den Autofokus), da man so zuerst scharf stellen kann, dann Extender dazwischen und dann immer noch exakt auf den Punkt scharf ist...

-Gregor.
 
Edit: So, nee... jetzt mal ernsthaft: Das 70-200 L4 ist doch gar nicht so schwer... und ich denke, daß im Stativbetrieb besser das Objektiv an der Kamera hängt als die ungleich schwerere Kamera am Objektiv... oder denk ich falsch? Hmm, ich bin auch nicht wirklich ein Stativfotograf... :)

Da hängt nur eine 400D mit BG-E3 dran ... ;)

Ich habe diese Kombination gestern mal auf´s Stativ Manfrotto 724B montiert und dabei festgestellt, dass das Objektiv beim Feststellen des Kugelkopfes noch einen Tick nach unten wegkippt. Klar ist mir bewusst, dass ein 055er oder 190er mit größer dimensioniertem Kugelkopf sinnvoll wäre. Das 724B hat eine Tragkraft bis zu 3,5kg und ist eigentlich für Bridgekameras gedacht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Stativschelle eine sinnvolle Investition für eine bessere Balance wäre. Ich werde mir demnächst das Teil von enjoyyourcamera.de zulegen. Mal schauen.
 
Stimmt schon. Das 24-70/2.8er wiegt 'ne knappe Ecke mehr und dafür gibts auch gar keine Stativschelle, und trotzdem sind noch keine Bajonette ausgerissen oder verzogen worden - mir ist jedenfalls noch kein Fall bekannt (oder das 85/1.2er).
Die sind allerdings auch etwas kürzer.

Und nebenbei ist Di Stativschelle auch winderbar geeignet um schnell zwischen Hoch- und Querformat wechseln zu können.

Gruß,
Günter
 
Wieder mal Job nach Vorschrift gemacht, Hhm? Wenigstens habe ich Dir wieder mal ein wenig Arbeit verschafft. Du sollst ja auch nicht Däumchen drehen. Verständnis für Spaß scheint bei Dir auch recht gering ausgeprägt zu sein. :angel:

@ Fr@gles: Danke für den Hinweis. :top:

Hallo Finepixler
möchte mich hier auf die Seite des Mod's stellen. Denn wenn ich auf der Suche nach Antworten auf die gleiche Frage die SUFU benutzen würde käme ich nie zu diesem Threat. Daher macht es schon Sinn, im Titel auf das Problem, Bezug zu nehmen.
Ich will nicht Schulmeistern oder den Humor (welcher hier manchmal tatsächlich zu kurz kommt) in den Hintergrund drängen, ist nur meine Meinung
Noch eine schöne Zeit
Heinz
 
So, aus lauter Jux und Dollerei erlaube ich mir mal nen Beitrag zu Thema: kaufen das Nachbaudingen von "Enjoyyourcamera", aber Zack Zack!

Verarbeitung vom Allerfeinsten, Funktionalität vom Allerfeinsten und verglichen mit dem Original wenigstens bezahlbar (wenn auch nicht wirklich günstig).

Mitunter sind die Dinger in der Bucht auch gebraucht zu bekommen, weil viele Leutchen ihr 70-200 F4 und die Schelle getrennt verscherbeln. Da kann man so ein Teil dann auch mal für nen Fuffi incl. Versand ergattern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten