• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Ist das Kunst oder kann das wech? Fotos gegen die üblichen Regeln

Bei #373 finde ich schon faszinierend, was für Wahrnehmungen so ein Photo auslöst, obwohl da eigentlich nur Pampe und Stumpen gespiegelt sind.

#377 gefällt mir von den Farben und der Unschärfe her gut, aber mein Blick wandert "automatisch" zu den scharfen Anteilen, die mir nicht so gut gefallen.

Bei #378 assoziiere ich Drogen... Mir ist das zu schrill-bunt.

#379 wirkt auf mich sehr sanft, fast schlafwandlerisch.

Ich habe mittlerweile meine Jalousien weiter abgelichtet und einmal ein Quartett gebastelt. Die Rahmung ist dabei noch sehr improvisiert...

Jalousien.jpg
 
Hier noch eine Lichtmalerei mit ICM, wobei die Kamera teilweise zufällig bewegt wird.


Nachtspaziergang
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Heuermats Bild:

Ich denke, die Balken passen. Zumindest passen sie für mich.
Man kann an dem Bild sehr gut sehen, wie das Gehirn Formen verarbeitet. Bei mir verbinden sich die Linien über die Balken hinweg, färben quasi den Balken sogar schwach zu Strukturen, obgleich er einfarbig dunkel ist.

Ich finde es gelungen, aber andere mögen es anders sehen.

Es erinnert mich an die komplexe Ebene.
 
Hier noch eine Lichtmalerei mit ICM, wobei die Kamera teilweise zufällig bewegt wird.

Ein starker Effekt mit starker Farbe. :top:

Ich habe heute das Glitzern eines Teiches im Lopautal unscharf-scharf photographiert. Leider hatte ich nur eine Kamera ohne Wechselobjektiv dabei, sonst hätte ich die Bokehkreise gerne auch einmal ohne Zwiebelringe produziert...

Unscharf-Scharf.jpg

Scharf-Unscharf.jpg
 
Ich habe hier früher mal gerne in den Thread geschaut, aber inzwischen ist die eigentliche Intention (siehe erster Post) leider völlig verloren gegangen... Es war mal sehr interessant...

In meinen Augen kann daher fast alles der letzten Zeit "wech", weil nicht für das Thema relevant und nicht im Sinne der Threaderöffnerin...

Schade...
 
Ein starker Effekt mit starker Farbe. :top:
Danke.
Ich habe heute das Glitzern eines Teiches im Lopautal unscharf-scharf photographiert. Leider hatte ich nur eine Kamera ohne Wechselobjektiv dabei, sonst hätte ich die Bokehkreise gerne auch einmal ohne Zwiebelringe produziert...
Das ist sehr schön geworden.


---

Litophanie

Lithophanie (3D-Druck, transparentes Reliefbild) - Kleinköpfiger Pippau (small-headed Pippau.)
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Das Bild habe ich eingescannt und dann 3d-gedruckt.
 
Hallo liebes Forum,

so dann werde ich mich auch mal beteiligen und versuchen meinen Beitrag zu leisten.

Wie im Post 1 gewünscht werde ich auch das Vorhergehende Bild kommentieren.
Ein Foto 3D zu Drucken finde ich ganz interessant, muss aber sagen, das das Motiv mir nicht zusagt und ich es bis auf die Technik "langweilig" finde. Sorry. Für mich kann das Kunst werden, aber hat auch nur noch wenig mit Fotografie zu tun :-)


"Sonnenblume oder Pustekuchen?"
Aufgenommen in einem kleinen Wald mit einem sehr ungewöhnlichen Blickwinkel schräg nach oben in den Himmel, direkt gegen die Sonne (ok die ist direkt hinter der Blume)

Intension des Bildes:
Ich wollte die filigrane Blume "strahlen" lassen und gleichzeitig sollte Sie sich massiv in das Wald Ensamble als "Baum" einfügen.

Kritik ist ausdrücklich erwünscht.

Sonnenblume_web.jpg
 
"Sonnenblume oder Pustekuchen?"
Aufgenommen in einem kleinen Wald mit einem sehr ungewöhnlichen Blickwinkel schräg nach oben in den Himmel, direkt gegen die Sonne (ok die ist direkt hinter der Blume)

Intension des Bildes:
Ich wollte die filigrane Blume "strahlen" lassen und gleichzeitig sollte Sie sich massiv in das Wald Ensamble als "Baum" einfügen.

Kritik ist ausdrücklich erwünscht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es ziemlich kniffelig ist, so eine Anordnung sauber zu arrangieren: Sonne exakt hinter der Pusteblume, Bildausschnitt, passende Unschärfe des Hintergrundes. :top: Leider gibt es keine EXIFs. Mir gefällt es. Das Strahlen der Blume kommt gut zur Geltung. Die Baum-Assoziation hätte ich ohne die Erläuterung nicht gehabt. Meine einzige "Kritik": Das hätte auch gut in den Threads "Blüten" oder "Pflanzen mit Bokeh" gepasst - ich sehe also keinen "Regelverstoß"... ;)
 
Hallo,

Die Daten zieh ich morgen mal raus. Das Bild wurde auf dem Handy für das Forum klein gerechnet, da scheint es zum Datenverlust zu kommen.

Die Kamera war aber die EOS M6 Mark ii mit dem 11-22mm EF-M Objektiv. Den Rest schaue ich mal morgen.
 
Mir gefällt das Bild auch. Anrordnung, Motiv, Farbgebung. Nur beim Bokeh habe ich das Gefühl, dass es von irgendeinem Automatismus beeinträchtigt wurde. Schärfung?

Viele Grüße von Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ich habe eine Pentax, die Grundeinstellung war mittlere Schärfung, ich habe das dann abgestellt, habe es aber nur mit Hilfe aus dem Forum herausgefunden, wie.
Vorher waren oft die zarten Bokehübergänge beeinflusst.



Ähre
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Ein Photogramm, Fotopapier ohne Entwicklung. 20 Minuten Belichtung (geschätzt, nicht gemessen)
Gescannt und verstärkt.
 
Hallo,

Hm ich versuche mal eine salomonische und Korrekte Antwort zu geben. Vorab das ist nur meine Meinung und in keiner Weise böse gemeint.

Es hat doch immer einen Grund zu Basteln.
1. Spaß am Basteln (dann ist das aber Basteln und keine Kunst)
2. Neugierde (dann experimentiert man mit dem Ergebnis und erzeugt damit vielleicht Kunst)
3. Spezieller Zweck. Dann setzt man die Erzeugten Mittel Zielgerichtet ein.

Was ich damit sagen will ist, daß ich glaube das du viel Spaß hast zu basteln, aber das Foto ist fast schon eine Beleidigung von dir an dich selbst. Das ist ein Dokumentationsschnappschuss ohne Aussage. (sorry)

Dabei hätte die Linse doch so viel künstlerisches Potential.
Beispiel: stell dir mal vor in der Lichtreflektion steht eine Person, nichts lenkt ab... Grüne Wiese drum herum.... du bringst noch Bewegungsunschärfe rein.... Du hättest ein magisches Wurmloch fotografiert....

Ich finde es immer schade das deine Basteleien so liebevoll sind, die Bilder aber so.... Lieblos.

Wie gesagt das ist nur meine Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten