
...also mir ist die Bildmitte häufig wichtiger als der Rand, aber vielleicht ist das auch rechter Unsinn...
Mir meist auch, und daher nehme ich halt immer die zur späteren Bildnutzung notwendige Gerätschaft.
Aber forentechnisch wird halt gerne theoretisch fabuliert und man möchte ein langes Zoomobjketiv das in jeder Brennweite und bei jeder Blende über die gesamte Bildfläche bitte gefälligst jede Festbrennweite abbildungsmässig versenkt und dann noch höchstens ein Viertel davon kostet.
Und aus solch geringer Anspruchshaltung heraus werden dann halt die Urteile gefällt, nur in der eigenen Gedankentheorie gibt es nie Kompromisse.
Ich könnte mich jetzt mit Siemenstern und Co tot-teste um dann zu wissen, um wieviel Prozent das 18-135 an welcher Stelle dem 18-250 über- oder unterlegen ist, werde ich aber nicht machen, da ich weiß dass sie nahe beieinander sind und wenn es wirklich auf die letzte Rille Auflösung ankommt, kommt eh einer der Festbrennweiten auf die Kamera, DA 35 Makro, F50/1,7, F 100/2,8 Makro usw.
Da stimmt die Auflösung kompromisslos, und doch sind die Unterschiede geringer als man meinen könnte, wenn man sich mit solchen Themen ausschliesslich über die Foren beschäftigt.