• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Bild schlecht oder ich zu empfindlich?

LL0rd

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mal ein Bild angehängt, das ich von einem Profi-Fotografen bekommen habe. Das Bild soll auf der Website eines Fashion-Ladens sein und auf der Website erscheinen. Ich habe an dem Bild jetzt folgende Kritikpunkte:

a) Das Foto ist überbelichtet
b) Das Foto ist schief
c) Die Bildkomposition...... Bildkomposition?
d) Vor allem der Pfosten links stört und nimmt einen großen Teil der Bildfläche ein

Ich weiß nicht wieso, aber sowohl die Auftraggeberin noch der Designer haben an dem Bild etwas zu beanstanden. Deshalb jetzt meine Frage, ob ich da nicht überempfindlich bin oder die Kunst nicht sehe.


PS an die Admins und Moderatoren:
Die Rechte an dem Bild habe ich.
 
Schon blöd von der Aufteilung. Das Schiefe finde ich auch nicht so gut, kann man ja wenigstens mit PS wegmachen.

Viele Grüße

Johannes
 
Ich finds auch nicht unbedingt berauschend und würde Dir in Deiner Kritik grundsätzlich zustimmen. Es hätte sicherlich attraktivere Perspektiven auf diesen Raum gegeben. Allerdings zählt am Ende doch nur, dass der Kunde zufrieden ist.
 
a) überbelichtet? ist es nicht.. Das Licht finde ich aber auch suboptimal..
b) schief? 0,1° vielleicht, kaum merkbar..
c)/d) Bildkomposition? Einen Tod muss man hier wohl sterben.. Entweder möglichst viel drauf (mit Pfosten) oder andere Perspektive/weniger drauf..

Entzerren würde ich das auch, da die Kamera nicht horizontal gehalten wurde.. Aber so lange der Auftraggeber zufrieden ist, passt's doch.. ;)
 
Hi,
Du bist nicht zu empfindlich, das Bild hat so viele Fehler, daß ich es allenfalls meinen Konkurrenten auf die Internetseite stellen würde^^

Profi-Fotograf?? Da würde ich aber was Besseres erwarten!

a: Überbelichtet finde ich nicht, eher zu viel Kontrast.

b: Das Bild kippt etwa 0,2° nach links. Schlimmer ist aber, daß der Pfosten links durch den zu tiefen Kamerastandpunkt perspektivisch verzerrt wird. Abhilfe: Kamerastandpunkt höher wählen. Notfalls hilft ShiftN
c: Kompositorisch ungeschickt, aber wenn der Auftraggeber den kompletten Laden auf einem Bild haben will... :(

d: Der Pfosten stört, aber wenn der gesamte Laden abgebildet werden soll, dann ist der halt da, wo er ist. Lässt sich bautechnich bestimmt nur schwer entfernen :)
Kompositorisch sollte man dem Pfosten dann wenigstens irgendeine "Funktion" geben. Z.B. ein Plakat dranhängen oder so. Als nackter Pfosten ist der wirklich extremst störend.

Greetz^^
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Auftraggeberin und der Fotograf mit dem Ergebnis zufrieden sind ist ja erstaml alles gut.

Aber ich muss dir zustimmen.
Der "Stil" der Bildbearbeitung gefällt mir auch nicht.
Durch die Weitwinkelaifnahme bekommt man zwangsläufig stürzende Linien und Verzerrungen.Du kannst das Foto drehen und ausríchten wie du willst irgentwas ist immer schief.
 
Stimme aller Kritik zu. Vor allem Farben & Kontrast sind völlig Müll.

Ich weiß ja nicht, ob du ein neues anfordern kannst - dann würde ich den Fotografen bitten, sich mit einem Weitwinkel in eine Ecke zu hocken o.ä. um eine interessantere Perspektive (und die Säule weniger prominent) zu haben.
 
Ein wenig darf sich aber hier auch der Ladenbesitzer an die Nase fassen: Das ist kein Baumarkt und etwas einladender darf ein Fashion-Laden schon sein (kahle weiße Flächen, Licht, nackter massiver Pfeiler....).

Ob der Fotograf nur unmotiviert war oder es ihm an Können fehlt? Sowas würd ich nichtmal als Freunschaftsdienst abliefern.....

Gruß messi
 
Sorry, ich finds für die Rundablage. Die Gründe hast Du selber genannt. Da hast Du einen Grund warum sich die "Profis" so unser Konkurrenz fürchten :evil:

Lg Jan
 
Hallo,
da ich schon einige Internetseiten für allerlei Leute entworfen habe, kann ich dazu nur sagen, daß ich ein solches Bild niemals auf eine Seite on stellen würde. Die Seite könnte von der gesamten Aufmachung noch so gut sein, mit dem Bild ist alle Mühe dann umsonst gewesen.
Es sei denn das Bild ist nur 200x200 pix groß auf der seite eingefügt. Dann würde es sowieso untergehen. Besucher sind in der Regel zu Beginn nur 5 bis 10 sec. auf einer Seite. Wenn die Seite dann vom Aufbau und von den Abbildungen nicht in das Gesamtbild des Betrachters passt, klickt er die Seite zu.
Auf einer Interseite "Index" muss ein Bild sein, dass den Besucher festhält und ihm sugeriert weiter auf den evtl. folgenden Seiten zu verweilen.
 
Das Bild ist furchtbar, das hätte ich gar nicht erst gemacht oder noch in der Kamera gelöscht. Das mit dem "Profifotografen" ist ein Scherz, oder?
 
Na ja, wenn dann hätte ich es mit einem Kommentar á la "hier ein Schnappschuss" abgeliefert. Wenn das "Profi" ist dann sollte ich den Job wechseln und auch "Profi" werden und das x-fache verdienen.

Die Frage die sich allerdings aufdrängt ist: Wie viel kann der Fotograf dafür?
Bekomme es oft genug mit das man zwar ein gutes Resultat produzieren könnte aber sich die Geschäftsleitung, oder wer auch immer, unbedingt was in den Kopf gesetzt haben was nicht funktionieren kann. Je nach dem wie man sich kennt sollte dann auch mal ein deutliches "Es geht so nicht" kommen. Ich löse das dann (nicht nur bei Bildern) so das ich es so mache wie gewünscht aber nebenbei noch Varianten anfertige. Dann kann man Alternativen anbieten oder zumindest zeigen das es auch anders geht und trotzdem aussieht.

Gestalterisch ist das aber auch ein schwieriges Thema. Denn wie schon gesagt der Laden ist nicht gerade ... optimiert ... was die Warenpräsentation angeht.

Aber als Fazit:
Hey wenn der Auftraggeber zufrieden ist dann ist's doch ok. Dann hat er für das ausgegebene Geld etwas bekommen das als gleichwertig angesehen wird (evtl. war's ja auch einfach nur nen Billig-Billig-Auftrag?)
 
Das Bild ist furchtbar, das hätte ich gar nicht erst gemacht oder noch in der Kamera gelöscht. Das mit dem "Profifotografen" ist ein Scherz, oder?

Tut mir Leid, leider nicht. Der Fotograf hat auch drei Fotos von Mitarbeiterinnen geliefert, die auf der Seite erscheinen sollen, alle drei Fotos nebeneinander. zwei Fotos haben große Schärfentiefe, eins nicht.

Der Auftraggeberin mögen die Fotos vll. gefallen, sie weiß allerdings auch nicht wirklich, was im Netz angebracht ist. Wenn ich auch sehe, was da alles abläuft, glaube ich, dass einige ihre Blauäugigkeit $$$ ausnutzen möchten. Und wenn es andere nicht tun, so habe ich kein Problem damit ihr zu sagen, dass die Fotos für die Tonne sind.
 
Ganz kurz.

PS an die Admins und Moderatoren:
Die Rechte an dem Bild habe ich.

Kannst du nur haben wenn du es gemacht hast ;)
Du spielst hier mit dem Feuer.
Zu dem Foto wurde schon genug gesagt.
Wenn du die Zeit hast es hier zu Posten.
Nimm dir die zeit. Deine Kamera und mach das besser ;)

Stell dich hinter dem Pfeiler mit nem Nodalpunkt Adapter und machs richtig.
 
Hi,

Der Auftraggeberin mögen die Fotos vll. gefallen, sie weiß allerdings auch nicht wirklich, was im Netz angebracht ist. Wenn ich auch sehe, was da alles abläuft, glaube ich, dass einige ihre Blauäugigkeit $$$ ausnutzen möchten. Und wenn es andere nicht tun, so habe ich kein Problem damit ihr zu sagen, dass die Fotos für die Tonne sind.

Druck ihr doch einfach den Fred hier aus, wenn sie sich alleine von Deinen Argumenten nicht überzeugen lässt. Und versichere ihr, dass hier keine Leute schreiben, die noch nie ne Internetseite oder ein Foto gesehen haben.

Ich jedenfalls würde mich weigern, so nen Müll an präsenter Stelle auf ne Internetseite zu stellen, die ich anfertigen soll. Das fällt ja am Ende auch auf Dich zurück!
Es sei denn, es gibt ne Menge Asche, und über der Seite läuft in blinkender Laufschrift: "Der Webdesigner distanziert sich hier in aller Form von den dargestellten Bildern" oder so...:evil:

Alternativ machst Du das Bild, wenns denn unbedingt so gewüscht ist, einfach noch mal besser, dazu genügt ne einfache Kompaktknipse. Du musst nur die Cam parallel zur Rückwand ausrichten, und eventuell höher aufs Stativ stellen, damit der Bildauschnitt passt, und die Säule nicht stürzt. Die tiefen Schatten in den Regalen in Vordergund hellst Du mit dem eingebauten Blitz ausreichend auf. Ein Plakat und/oder ein paar Klamotten auf Kleiderbügeln an die Säule, und schon erfüllt die einen Zweck, und ist optisch weniger dominant.

Und drei Mitarbeiter nebeneinander, unterschiedlich gefotet is absolut no go! Es sei denn, Du machst explizid ne Satire draus, und fotest den Scheff neben seim Ferrari, die Sekretärin mit der Kaffeekanne, und die Putzfrau mitm Wischmop :evil:

Greetz^^
 
Kannst du nur haben wenn du es gemacht hast

Die Urheberrechte sind in Deutschland nicht veräußerbar, wohl aber die Veröffentlichungsrechte. Ich gehe davon aus, der TO hat als Websitegestalter die Veröffentlichungsrechte, ansonsten dürfte er Bilder ja auch nicht in Internetseiten einpflegen, die er erstellen soll.
 
Da magst du wohl recht haben. aber WENN der Fotograf ein Profi war. Wird im Vertrag stehen wo bzw. wie die Fotos verwendet werden dürfen. Und zwar ganz sicher nicht für eine Debatte in einem Forum.

Die Urheberrechte sind in Deutschland nicht veräußerbar, wohl aber die Veröffentlichungsrechte.

Ist mir bewusst. Deswegen hab ich es ja Geschrieben
 
aber WENN der Fotograf ein Profi war

Ist mir auch klar, aber bei DEM Bild wage ich das dezent zu bezweifeln^^
Im Vertrag dürfte was von Veröffentlichung im I-Net stehen, und weiter nix. Sollte dort explizid der Zweck angegeben sein, begibt sich der TO natürlich auf dünnes Eis, und sollte es schnellstmöglich wie gewünscht innerhalb einer "Vorab-Version" der gewünschten Website veröffentlichen, und nach dort verlinken :)
 
aber WENN der Fotograf ein Profi war. Wird im Vertrag stehen wo bzw. wie die Fotos verwendet werden dürfen. Und zwar ganz sicher nicht für eine Debatte in einem Forum

Ein Fotograf, der solche Verträge vorschreibt, würde von mir (und sehr vielen anderen) nicht einen Euro bekommen.

Wenn ich schon Fotos in Auftrag gebe, erwerbe ich die vollständigen, exklusiven und uneingeschränkten Verwertungsrechte. Alles andere ist überhaupt nicht diskutabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten