Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gebraucht ist es inzwischen aber in Regionen angekommen, wo das Preis-Leistungsverhältnis passen sollte...
Das 17-55 ist im DX das beste Objektiv, das man kaufen kann.
Als Immerdrauf für fast alle Situationen geeignet.
Außer für Landschaften.
Das mit der Schärfentiefe finde ich etwas merkwürdig.Ich habe mit dem Objektiv vor allem im Nahbereich nie die gleiche Schärfentiefe erreichen können wie mit dem 16-85.
Außer für Landschaften.
Ich habe mit dem Objektiv vor allem im Nahbereich nie die gleiche Schärfentiefe erreichen können wie mit dem 16-85.
Es ist übels Flare anfällig. Man sagt ja nix wenn mal etwas zu sehen ist, aber so wie sich das Nikkor im Gegenlicht verhält ist das nicht okay.
Bei Jeder Brennweite und signifikant am langen Ende gibt es imho bessere und günstigere Objektive.
Einzig der Autofokus und die Verarbeitung des Teils sind super.
Wenns auf die letzten 5 Prozent Schärfe nicht ankommt, für Reportage sicher ein super Teil. Grade in dem Bereich in dem es auf AF ankommt sehen die anderen kein Land.
Ich habs immer auch dafür eingesetzt und nutze es heute noch.
Das mit der Schärfentiefe finde ich etwas merkwürdig.
Man kann es ja auch dafür einsetzen, wenn man sich damit zufrieden gibt.
Mein damaliges 16-85er war jedenfalls bezüglich der Schärfe / Tiefenschärfe auch nicht schlechter als das 17-55!
Das 17-55 ist ein gutes Objektiv, allerdings nicht das sehr gute bis excellente Objektiv, das man bei dem Preis und der Größe erwarten würde (Ränder nur gut, Bokeh eher durchschnittlich, nicht besonders unanfällig bei Gegenlicht). das sollte man zumindest wissen, dass man nachher nicht enttäuscht ist. Günstig gebraucht und wenn das hohe Gewicht kein so großes Problem ist aber vielleicht eine Option.Deshalb die Idee mit dem 17-55, weil das vor ein paar Jahren der Maßstab an DX war und inzwischen ja relativ erschwinglich geworden ist...
Da ich den Markt in den letzten Jahren nicht mehr verfolgt habe, wollte ich jetzt einfach mal fragen, ob das 17-55 immer noch das non plus ultra ist oder ob es inzwischen vielleicht sogar eine bessere Alternative gibt???
Bokeh eher durchschnittlich
Nö! (i.m.h.o.)
Ich mag das 17-55 gerne, weiss aber auch, dass es polarisiert. Man kann dem Teil vieles nachsagen, wenn man (es nicht) mag. Aber ein mittelmäßiges Bokeh? Naja, ist halt subjektiv.
Zu einem guten teil ist die Bokehqualität eines Objektivs nicht subjektiv, wie ein Lichtpunkt im Unschärfebereich als Scheibe dargestellt wird, lässt sich schon recht objektiv beschreiben. Persönliche Abneigungen gegenüber einem technischen Gerät habe ich übrigens auch nicht.Nö! (i.m.h.o.)
Ich mag das 17-55 gerne, weiss aber auch, dass es polarisiert. Man kann dem Teil vieles nachsagen, wenn man (es nicht) mag. Aber ein mittelmäßiges Bokeh? Naja, ist halt subjektiv.
Das alte Thema. Das von dir verlinkte Bild ist eine Szene in der nahezu jedes Objektiv ein gefälliges Bokeh abliefern würde. Nahaufnahme und dadurch extrem große Freistellung, keine Spitzlichter im Hintergrund , alle Details im Unendlichbereich.... Da braucht man schon ein Spiegeltele um das unruhig zu bekommen.Als ich das gelesen habe, war ich auch ziemlich stutzig
Ich mag das Bokeh. Läuft doch:
Exif: 48mm, f/3.5, 1/800, ISO 100
Das alte Thema. Das von dir verlinkte Bild ist eine Szene in der nahezu jedes Objektiv ein gefälliges Bokeh abliefern würde. Nahaufnahme und dadurch extrem große Freistellung, keine Spitzlichter im Hintergrund , alle Details im Unendlichbereich.... Da braucht man schon ein Spiegeltele um das unruhig zu bekommen.Um das Bokeh eines Objektivs zu beurteilen ist das Bild also leider ungeeignet.
Ein geeigneteres Szenario wären etwa Portraits mit unruhigem Hintergrund (z.B. lichtes Laub).
Je nachdem wie man's nimmt, man könnte auch sagen, dass man in solchen Situationen trotzdem ein Foto mit angenehmem Bokeh machen können will. Dazu kommt noch, dass wirklich schönes Bokeh eigentlich gewöhnlich keine komplett unscharfe einfarbige Fläche ist, sondern eher leicht 'cremig unruhig'.Also quasi Szenario welches man für Portraits sowieso und auch generell möglichst meiden sollte, wenn man ein schönes Bokeh haben möchte.![]()
Je nachdem wie man's nimmt, man könnte auch sagen, dass man in solchen Situationen trotzdem ein Foto mit angenehmem Bokeh machen können will. Dazu kommt noch, dass wirklich schönes Bokeh eigentlich gewöhnlich keine komplett unscharfe einfarbige Fläche ist, sondern eher leicht 'cremig unruhig'.