• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... oder es hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden der
Innovation als Selbstzweck salonfähig gemacht hat.

Ich lobe Dich ja nicht so oft, aber das hast Du sehr schön und treffend formuliert.
 
Der lächerliche und polemische Spruch hat doch den beabsichtigten Effekt erzielt - jemand ist darauf angesprungen und musste unbedingt wieder vermeintliche Vorteile seiner DSLM (Größe, Gewicht) artikulieren, die sich wie erwartet aus praktischer Perspektive betrachtet als minimal herausgestellt haben.

Minimal für Dich, oder für wen? Wer kann für jemanden anderen beurteilen, welche Vorteile minimal sind oder eben nicht? Ich glaube das muss schon jeder selber tun. Und wenn jemand einen EVF, Silent Shutter usw. als wichtiges Feature sieht, kann niemand ihm das absprechen. :)

Die Vorteile an Kameras sind nicht verallgemeinbar. Was der andere wichtig findet, findet ein anderer unwichtig. Das ist und bleibt (zum Glück) immer individuell.
 
Um das nochmals klarzustellen. Der Eye AF ist sehr gut. Aber er ist auch nicht die Wunderwaffe schlechthin. Bei Blende f1,4 kommt es schon vor das der Fokus nicht auf der Pupille liegt, sondern auf den Augenbrauen. Ebenso wird oftmals das adaptieren von Canon Linsen als perfekt propagiert. Auch das ist nicht so. Es ist mitunter gut nutzbar, aber es kommt immer auf den Anwendungsfall an und natürlich auf die einzelne Linse, Adapter, Kamera, Firmware Kombination.

Reden wir hier von Portraits oder sich bewegendens Menschen?
 
Primär von sich bewegenden Menschen. Aber auch bei Tests an der Schaufensterpuppe kommt das vor, wenn auch eher selten.
 
Dabei sind sie das - bekommen jedes Jahr mehr Patente
zugesprochen als Apple, Google/Alphabet oder Microsoft,
liegen auf Platz drei bei den Patentanmeldungen in den USA.

Canon baut aber auch ein bisschen mehr als Photokameras und -Objektive.

Ich lobe Dich ja nicht so oft, aber das hast Du sehr schön und treffend formuliert.

Liegt daran, dass Digitalkameras nunmal Elektronik sind und daher auch wie solche 'behandelt' werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimal für Dich, oder für wen?...

Sorry, aber du bist halt auch der klassische Fanboy - alles was DEINE Marke macht und hat ist der Weisheit letzter Schluss und unabdingbar für jegliches Foto und alles andere wird als zu schlecht abgetan...
Ist aber schön zu sehen wie hoch dein Engagement hier ist... Scheint dir ja wirklich wichtig zu sein, so als User eines so hochüberlegenen Systems ;)
 
Ich habe vor einem Jahr von einer Canon 5DMK2 auf die Sony A7II und nun auf die A7III gewechselt. Für mich war dies ein Quantensprung weil die Canon schon viele Jahre auf dem Buckel hatte. Aber sollte die grundlegende Frage nicht sein "Macht es mir Spaß mit der Kamera zu fotografieren?" völlig egal welche technischen Eigenschaften die Kamera hat?

Bei mir ist es so das nun auch meine Frau die Kamera in die Hand nimmt. Die Canon war ihr mit dem 28-70 2.8I zu schwer und klobig was sich nun bei der Sony mit dem Tamron 28-75 erübrigt.

Ich für meinen Teil kann den Wechsel zu Sony nur befürworten aber das ist im Grund eine persönliche Entscheidung. Meine Bilder sind nicht besser geworden aber ich nehme die Kamera nun lieber und öfter mit als vorher die Canon und das sollte in meinen Augen zählen! Nur wer viel fotografiert und Spaß an der Kamera hat, losgelöst von der Marke, wird besser werden.
 
Sorry, aber du bist halt auch der klassische Fanboy -

Sorry, aber dieses Theater reicht doch jetzt, oder?

Blöd halt nur, dass es hier halt irgendwann nicht mehr möglich ist, Frozzeleien, Ironie oder "tödlichen" Ernst inkl. beleidigt sein, zu erkennen.

Mir kann hier eh niemand Canon ud meine Kamera madig machen! Und so geht es doch vielen (Allen???) auch, da beisst die Maus keinen Faden ab!


Eventuell ist es sinnvoller, hier zu beenden?
Oder sich eventuell auf die technischen Spielereien zu beschränken, die Canon vielleicht bringen wird oder unbedingt bringen sollte, um wieder Up to date zu sein :top:
 
Sorry, aber dieses Theater reicht doch jetzt, oder?

Du hast ja Recht, aber hier wird mit einer Arroganz alles abgetan und zu allem Überfluss auch noch Werbung betrieben das es einfach lächerlich ist.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Photokina, bin gespannt was Nikon, Canon und Sony zeigen.
 
Vielleicht sollte man dabei nicht so viel hineininterpretieren, wie es oftmals bei "digitaler" Kommunikation passiert.

Es gibt kein "überlegenes" System, ein Übersystem oder ein System was alles kann und jegliche Kundenwünsche auf einmal deckt. Es gibt nur das, was man für sich selbst am Nächsten am Ideal empfindet und das ist nunmal weiterhin und immer individuell.

Niemand behauptet hier, dass irgendein Hersteller ein "Übersystem" anbietet sondern es geht darum, dass es bei Canon KB aktuell ein paar Features nicht gibt, die es nun mal bei Sony (eines sogar bei Pentax) gibt und es berichten Nutzer darüber, warum sie diese Features mögen und sich wohl auch bei Canon wünschen werden.

Daraus mal wieder einen Glaubenskrieg oder Kindergartengrabenkampf a la "Mein System ist aber vieeel toller als Deins" zu machen ist wenig zielführend und meiner Meinung nach unnötig. Genauso wie die kindische Debatte, dass man mit Kameras ohne diese Features jetzt ja keine Fotos mehr machen brauche oder könne. Darum geht's eben nicht.

Am Ende ist zum Thema alles gesagt. Jeder hat andere Prioritäten und wenn er die bei Canon findet super, wenn woanders genauso super. Canon gelobt "Besserung" (die individuell gesehen wird) und bald kommt eine Spiegellos-KB. Also ist Bewegung da und man kann sich freuen. :)
 
:top:

Ist genau so.
Ab und an lese ich auch mal die Sony, Nikon und MFT-Threads quer und stelle fest, dass es dort mit jedem System neben viel Freude auch einiges an Frust gibt.
Das vereint uns alle!:D

Ich finde Perfektion langweilig :ugly:
 
Minimal für Dich, oder für wen? Wer kann für jemanden anderen beurteilen, welche Vorteile minimal sind oder eben nicht? Ich glaube das muss schon jeder selber tun. Und wenn jemand einen EVF, Silent Shutter usw. als wichtiges Feature sieht, kann niemand ihm das absprechen. :)

Irgendwie bringst Du da jetzt was durcheinander. Du hattest verkündet:

Ansonsten ist die 5DMKIII eine wirklich tolle Kamera die einfach Spaß macht. Mir persönlich wäre sie besonders für den Urlaub einfach zu sperrig.

Darauf hat der KomischeTyp freundlich darauf hingewiesen, dass der Unterschied bei vergleichbaren Kamera/Objektivkombinationen gar nicht so gross bzw. mir meinen Wortren minimal ist.

Warum Du daraufhin schon wieder darauf hinweist, welche diversen anderen Vorteile DSLMs haben, ist mir ein Rätsel.

(Mal schauen, wie sehr ich im Urlaub den Silent Shutter vermissen werde, den Du gerade wieder erwähnt hast. Ich bin in der Bretagne und werde viel sehr nah am Meer fotografieren - meinst Du, die Wellen der Brandung sind sensibel und meiden mich aufgrund des Spiegel-/Verschlussgeräuschs? :ugly:)
 
@hugo Schnabel

Vielleicht liest du noch mal aufmerksam lesen und wirst dabei über das Wort „individuell“ stolpern. Wenn Du in Deinem Urlaub am Meer keinen Silent Shutter benötigst, freut sich eines meiner Brautpaare umso mehr, wenn es in der Kirche nicht dauernd Click macht: individuelle „Needs“ oder Vorlieben. ;)
 
individuelle „Needs“ oder Vorlieben. ;)

Genau - und deshalb könnte man auch einfach mal stehen lassen, dass DSLRs wie zum Beispiel von Canon durchaus noch "up to date" sind für viele oder vermutlich sogar die meisten Anwendungen. Fällt nur halt den Fanboys sehr schwer, was?
 
Jetzt beendet das doch bitte, bevor der Ton rauer wird.
Gerade in einem anderen Thread geht es schon beleidigend zur Sache zwischen S und C.
Geht lieber raus, spielen :D
Bin weg!
 
Wenn Du in Deinem Urlaub am Meer keinen Silent Shutter benötigst, freut sich eines meiner Brautpaare umso mehr, wenn es in der Kirche nicht dauernd Click macht: individuelle „Needs“ oder Vorlieben. ;)
Wenn es nicht dauernd Klick macht, verfällt das Brautpaar in Panik, weil es glaubt, der Fotograf arbeitet nichts.
 
Jetzt beendet das doch bitte, bevor der Ton rauer wird.
:top:

Ich werde wohl diese Grüppchenbildung nie verstehen. Früher war es Canon vs. Nikon und jetzt kommt noch Sony dazu. Ich bin zugegeben aufrichtiger Canon-Fanboy, vermutlich weil es meine erste DSLR eine Canon war und ich damit irgendeine emotionale Verbindung eingegangen bin. Trotzdem bin doch doch als rational denkender Mensch anderen Kameramarken gegenüber aufgeschlossen und weit weg davon ablehnend zu sein. Es ist doch schön zu sehen was es sonst noch so gibt.

Wenn man mal etwas neues kurz ausprobieren möchte, empfehle ich mal auf eine Fotomesse zu gehen. Auf der Photokina habe ich schön öfter mit den verschiedenen Ablegern der Sony 7er Serie gespielt. Zweifelsohne tolle Kameras. Wechseln würde ich trotzdem nicht. Da ich kaum Portraits mache ist der Geschichts-Augen-Was auch immer AF nicht notwendig. Für andere mag dies jedoch DAS Killerfeature schlechthin sein. Am Ende kommts doch auf die Bilder an. Solange ich nicht das Gefühl habe, dass mich meine 5DIII in irgendeiner Art und Weise einschränkt, gibt es keinen Bedarf zu wechseln. Dies hat den schönen Nebeneffekt, dass mehr Geld übrig bleibt um mit der vorhandenen Ausrüstung die Welt zu erkunden.

Ob Canon noch "Up to Date ist" sieht man wenn man sich z.B. die Fußball-WM angesehen hat... wer außer mir hat sonst noch die vielen großen weißen Teleobjektive am Spielfeldrand bemerkt? ;)
 
Du hast ja Recht, aber hier wird mit einer Arroganz alles abgetan und zu allem Überfluss auch noch Werbung betrieben das es einfach lächerlich ist.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Photokina, bin gespannt was Nikon, Canon und Sony zeigen.

Zustimmung. Ich will kein Öl ins Feuer kippen, aber er Ton von ThreeD23 ist schon viele, viele Seiten sehr rau und gefühlt herablassend. Ich war immer kurz davor zu schreiben, dass es auch nun mal gut ist.

Die Grundefrage ob Canon up to date ist wurde nicht mal mehr im Ansatz behandelt.
 
Da es wohl keinerlei neue Erkenntnisse zum Thema gibt und das Sich-im-Kreis-Drehen zunehmend in der Beschäftigung mit anderen Usern mündet -> *closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten