• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, wenn ich auf die aktuellsten Features in einer DSLM mit KB suche, ist Canon nicht die erste Wahl. Ansonsten wie von dir geschrieben.
Canon ist leider dabei aktuell gar keine Wahl. Und nur deswegen bin ich zu Sony. Ich wollte eine KB DSLM
 
Up to date bei Sony: In Body Stabilisation, beste Isoleistung und Dynamic Range, Auto Focus mit größtmöglicher Sensorabdeckung, Eye-AF und sehr genauem AF-C, Klappdisplay, EVF, Handling und Gewicht

Das ist genau der Punkt, den ich versuche hier zu verdeutlichen: Es geht hier nicht darum, wer momentan im Messbereich die Nase vorne hat, sondern ob Canon abgehängt wurde.

Vergleiche am besten hier mal die DR von einer 5D Mark IV mit einer Sony A7III/Sony A9 und einer Nikon D850:
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Jetzt hier bei Canon aufzuführen, dass sie bei DR und ISO Verhalten nicht "up to date" sind ist aus meiner Sicht falsch. Der Canon Sensor hat zudem noch Dual Pixel und eine leicht höhere Auflösung als z.B. die A7III. Hier ist wohl die Nikon D850 die Referenz (bzw. immernoch die D750 :)).

Oder hier:
Up to date bei Sony: In Body Stabilisation, beste Isoleistung und Dynamic Range, Auto Focus mit größtmöglicher Sensorabdeckung, Eye-AF und sehr genauem AF-C, Klappdisplay, EVF, Handling und Gewicht

Auch Canon verbaut Klappdisplays, siehe 6D Mark II und M50 :)

Ich will hier Canon gar nicht vehement verteidigen. Bin ja selber Leidtragender von Canons Politik mit der DR bei meiner 6D Mark II :lol:
Von mir aus dürfen Sony oder Nikon momentan gerne in einigen Punkten besser sein, aber das heißt für mich im Umkehrschluss nicht, dass Canon total abgehängt ist.

Das mit dem leicht hinten dran stimmt ja, das haben sie aber wahrscheinlich hauptsächlich auf die KB DSL-M bezogen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das behauptet hier auch keiner.

Doch! Ich habe einen Post gefunden! :lol:

Was gibt's eigentlich an 'nein' ueber 100 Posts lange zu disktuieren?
(sorry, nicht zu ernst nehmen :evil:)

Und ich finde persönlich dass der Eindruck ensteht, dass Canon total abgehängt ist, wenn man hier über 25 Seiten liest, was sie im Vergleich zu anderen alles nicht können (zum Teil mit falschen Behauptungen).

Vielleicht hat der Threadsteller sich aber auch bereits eine Sony gekauft, während hier eine Canon vs. Sony bzw. DSLR vs DSLM Diskussion läuft :D
 
Wir haben halt einfach eine unterschiedliche Auffassung von "Up to Date".
Nicht "up to date" bedeutet für mich z.B. abgehängt.
Bzw. umgekehrt heißt "up to date" für mich nicht, dass man alle neuesten Features direkt in Perfektion haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht von 'in Perfektion' gesprochen (das hat keine Kamera).

Und was hat dann eine Sony oder eine Nikon, was eine Canon nicht hat?

Was heisst denn 'Up-to-Date' dann fuer dich?

Für mich heißt das, dass der Hersteller aktuelle Trends berücksichtigt (z.B. WLAN, Bluetooth, Touchscreen, 4k oder Eye-Af) und das System an sich konkurrenzfähig ist.
All das hat Canon (bis auf eine DSL-M KB).
 
Achso? Was fehlt Dir denn, dann kannst Du das gerne nachbessern. Ist meiner Meinung nach konstruktiver als einfach nur rumzunölen und keinen besseren Vorschlag zu machen. :)

Und zur Info, hier liegt eine 5DMKIII und eine 5DMKIV...

Also das Klappdisplay von Sony als up to date zu bezeichnen ist eher ein schlechter Witz und zur Info, Canon ist mehr als die 5er Serie :p
 
Ok, jetzt hast du mich erwischt. Die hatte ich echt nicht auf dem Schirm. Sorry.

Den erwähne ich seit ca. 20 Seiten, aber wen interessiert das schon wenn man mitten im "Firma a ist so viel inovativer als Firma b" gelaber angekommen ist.

Am Ende hat Canon keinen IBIS, welch ein Drama ;-)
 
Als kleine Erinnerung und auch wenn es für den ein oder anderen hier anscheinend schwer verkraftbar ist. Canon gibt es selbst öffentlich zu. :top:

Also nicht Up to Date :top:
Doch als Japaner werden die Entwickler bei Canon alles daran setzen, ihr Gesicht zu wahren und uns im Herbst mit einem Innovationsfeuerwerk überschütten...oder Harakiri machen :ugly:
 
Was sich Canon tatsächlich vorwerfen lassen muss ist, dass sie den ganzen Sch... den sie haben noch nie in eine Kamera gesteckt haben. Das wird nun endlich Zeit. Ich denke jedoch dass die M50 ein Fingerzeig war und wir uns auf eine KB DSLM freuen können. Denn für uns alle ist es besser, wenn wir drei BigPlayer haben die dafür sorgen das innovative Kameras auf den Markt kommen und ein Preiskampf stattfindet :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten