• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich wirklich wundert, warum es manchen Diskutanten hier nicht möglich ist differenziert zu diskutieren und (neidlos) anzuerkennen, dass es nun mal einige Features bei der aktuell einzigen Spiegellosen KB (die erschwinglich ist) gibt, die es einfach nicht bei einer 6D, 5DMKIV oder 1DX II gibt. Da wird versucht ähnliches Features als gleiche zu „verkaufen“ und das die ja auch doch gar nicht nötig wären, alte Videos werden rausgesucht usw.

Ist es wirklich so „schlimm“ das es eben bestimmte Features bei den aktuellen Canons nicht gibt, die dann kleingeredet oder mit alten Kenntnisständen is Lächerliche gezogen werden? Kann man da nicht locker drüber stehen und sagen, coole Sache, bin gespannt oder neugierig was da bald von Canon kommt und gut ist?

Besonders wenn man ein gestandener Fotograf ist, sollte es doch möglich sein andere „Götter“ neben seinem eigenem „Gott“(System) zu akzeptieren, oder?

Ein differenzierter Blick hat noch nie geschadet und das es in jedem System vor und Nachteile gibt, war schon immer so und wird auch immer so bleiben...

Entweder stimmt da was nicht oder wie ich schon öfter vermute das es den Leuten einfach einen kindischen Spaß macht mit ihren manchmal, sagen wir mal komischen Kommentaren, die Bude hier aufzumischen. Anders ist das nicht zu erklären;)
 
...
Besonders wenn man ein gestandener Fotograf ist, sollte es doch möglich sein andere „Götter“ neben seinem eigenem „Gott“(System) zu akzeptieren, oder?...

Steht schon in der Bibel - 2. Buch Mose (danke google)
"Du sollst keine anderen Götter neben mir (=Canon) haben" :lol:

PS: Ansonsten bin ich aber bei Dir ;)
 
Funktioniert der Eye-AF bei Sony denn auch in AF-C bei Serienbildern mit hoher Bildfolge zuverlässig?

Also, ich meine nicht ob die Kamera ein grünes Kästchen ums Auge macht sondern ob im Ergebnis dann im Bezug auf den Fokus annähernd fehlerfreie Serien raus kommen. :)
 
Nur mal so am Rande, auch Canon hat in einer 5D Mark IV so etwas wie Eye-AF. Nennt sich iTR Face Detection / Tracking über einen 150000 Pixel RGB Sensor (ohne IR-Filter) im AF-Modul.
Ob der nun von der Funktionalität mit eine A9 oder A7III konkurieren kann weiss ich nicht und hat wahrscheinlich auch noch nie jemand vermessen. Warum auch, wenn es klaglos funktioniert. Ich mache zwar keine Hochzeiten, aber doch relativ viel Street, wo Schnelligkeit gefragt ist. Diese ewig heraufbeschworenen falsch fokusierten Bilder gibt es bei mir nicht.

Nur Mal so an Rande, ich besitze die Mark IV und nur Mal so am Rande - die iTR Funktion kann nicht Mal im Ansatz mit einem EyeAF oder dem Facetracking eine Canon M50 mithalten. Und ja, nicht Mal im Ansatz!
 
Funktioniert der Eye-AF bei Sony denn auch in AF-C bei Serienbildern mit hoher Bildfolge zuverlässig?

Also, ich meine nicht ob die Kamera ein grünes Kästchen ums Auge macht sondern ob im Ergebnis dann im Bezug auf den Fokus annähernd fehlerfreie Serien raus kommen. :)

Ja! Der AF-C funktioniert unglaublich gut. Einfach mal ne A7III oder A9 (RIII) ausleihen und selbst testen. Wirklich faszinierenden und beeindruckend.
 
Ich denke das ist ein ganz normaler Instinkt den man erstmal überwinden muss. Fängt schon im Sandkasten mit "Mein Papa ist viel stärker als dein Papa" an. :ugly:

EDIT: @ThreeD23: Danke für die Info! Ich weiß momentan noch nicht ob ich das wirklich selbst testen will. Die Objektive die ich bräuchte gehen doch ganz schön ins Geld. Ich weiß ja wie das ist wenn ich mal Blut geleckt habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wirklich wundert, [...]

Das Thema hier war halt nunmal nicht, wer hier gerade die beste Kamera am Markt hat (was auch immer das heißen mag), sondern ob Canon noch "Up to Date" ist.
Womöglich hat Sony momentan die meisten Features, keine Ahnung, aber ist Canon nicht mehr "Up to date", weil Sony einen besseren Eye-AF implementiert hat? Sind Nikon und alle anderen Hersteller dann auch nicht mehr "Up to date"?

Oder interessiert die Ausgangsfrage hier sowieso nicht mehr? :ugly:

Bevor man anderen eine "religiöse" Haltung vorhält, sollte man mal nüchtern betrachten, warum man z.B. eine 5D Mark IV oder eine Canon M50 als nicht "Up to date" bezeichnet. Die Kriterien würden mich zumindest interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber ist Canon nicht mehr "Up to date", weil Sony einen besseren Eye-AF implementiert hat?...

Vor allem ist es ja falsch was viele hier von sich geben, Canon hat ebenfalls einen Top EyeAF. Man sollte halt, wenn man über einen Marke redet auch über die Marke reden und nicht, eine Kamera raus suchen die ein bestimmtes Feature nicht hat und dann behaupten das eine Marke nicht up to date ist.
Wie gesagt, ich finde auch das im Jahr 2018 eine komplette Touch-Bedienung Up to Date ist - Frage, ist Sony nicht up to date?
 
Um das nochmals klarzustellen. Der Eye AF ist sehr gut. Aber er ist auch nicht die Wunderwaffe schlechthin. Bei Blende f1,4 kommt es schon vor das der Fokus nicht auf der Pupille liegt, sondern auf den Augenbrauen. Ebenso wird oftmals das adaptieren von Canon Linsen als perfekt propagiert. Auch das ist nicht so. Es ist mitunter gut nutzbar, aber es kommt immer auf den Anwendungsfall an und natürlich auf die einzelne Linse, Adapter, Kamera, Firmware Kombination.
 
Vor allem ist es ja falsch was viele hier von sich geben, Canon hat ebenfalls einen Top EyeAF. Man sollte halt, wenn man über einen Marke redet auch über die Marke reden und nicht, eine Kamera raus suchen die ein bestimmtes Feature nicht hat und dann behaupten das eine Marke nicht up to date ist.
Wie gesagt, ich finde auch das im Jahr 2018 eine komplette Touch-Bedienung Up to Date ist - Frage, ist Sony nicht up to date?

Up to date bei Sony: In Body Stabilisation, beste Isoleistung und Dynamic Range, lautloser Verschluss, Auto Focus mit größtmöglicher Sensorabdeckung, Eye-AF und sehr genauem AF-C, Klappdisplay, EVF, Handling und Gewicht

Up to date bei Canon: Objektivauswahl/Verfügbarkeit und Service, Super AF, Vollständige Touchbedienung, OVF, Handling und Gewicht

Hier ist es ganz klar fraglich worauf man seinen Fokus und Anspruch richtet. Wer die Features der Sony nicht kennt, vermisst sie vielleicht nicht, kann’s vielleicht auch nicht beurteilen, weil er sie nicht kennt.

Die beiden letzten Punkte der Aufzählung sind sowohl Vor- als auch Nachteil je nach Vorliebe und Gewohnheit.

Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, was er für „wichtig“ hält. Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das Canon selbst über sich zugibt leicht hinten dran zu sein, wie auch immer sich das definiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die A7III kein vollständigen Touch-Bildschirm hat, war mir noch gar nicht bewußt. Das kann Canon definitiv besser!


Bitte bitte redet Canon jetzt nicht wieder toll.

Es ist viel einfacher bei missratenen Fotos zu sagen. " Tja, hab ich mit Canon gemacht, ist halt nicht mehr up to date" :D
 
Es ist viel einfacher bei missratenen Fotos zu sagen. " Tja, hab ich mit Canon gemacht, ist halt nicht mehr up to date" :D

Wenn Du aufmerksam mitgelesen hast solltest Du mitbekommen haben, das es nicht darum das man mit „irgendeiner“ Kamera „bessere“ Fotos als mit einer anderen machen kann, sondern um aktuell technische Möglichkeiten und ihre Verfügbarkeit bei Canon KB. Wo da die rein technischen Vor- und Nachteile liegen könnten, habe ich oben versucht aufzulisten. Was davon für einen selbst „wichtig“ ist, isr eben sehr individuell.
 
Dein Aufzählung weißt so einige Fehler auf, was eventuell daran liegt das du dich bei Canon nicht ganz so gut auskennst, macht aber nicht ;)
So, ich gehe jetzt knipsen.

Achso? Was fehlt Dir denn, dann kannst Du das gerne nachbessern. Ist meiner Meinung nach konstruktiver als einfach nur rumzunölen und keinen besseren Vorschlag zu machen. :)

Und zur Info, hier liegt eine 5DMKIII und eine 5DMKIV...
 
Ein Scherz am Rande darf noch erlaubt sein, oder?

Zurück zum technischen möchte ich den aktuellen Vorsprung von Sony bei DSLM KB neidvoll anerkennen. Auch Nikon ist schon weiter, wenn man den aktuellen Gerüchte-Thread verfolgt. Sollte also Canon seine Innovationen noch weiter verzögern, wird es immer schwerer, die Reputation zurück zu gewinnen.


Also, wenn ich auf die aktuellsten Features in einer DSLM mit KB suche, ist Canon nicht die erste Wahl. Ansonsten wie von dir geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten